Das geht bei dem 950i Intellilink auch schon nicht mehr also wird das bei dem 900er nicht anders sein.
Und wieso kommt dann die Anfrage "Herunterladen"
.
Vielleicht irgendeine Begrenzung hinsichtlich der max. Anzahl?
Das geht bei dem 950i Intellilink auch schon nicht mehr also wird das bei dem 900er nicht anders sein.
Und wieso kommt dann die Anfrage "Herunterladen"
.
Vielleicht irgendeine Begrenzung hinsichtlich der max. Anzahl?
Dann ist dein Schloss schlecht eingestellt. Ich lasse unsere Heckklappe 15cm vor Ende los und die Klappe ist zu
Dann ist dein Schloss schlecht eingestellt. Ich lasse unsere Heckklappe 15cm vor Ende los und die Klappe ist zu
In der Tat, schlecht eingestelt - aber nicht das Schloss, sondern die Gummidämpfer in der Mitte der Heckklappe.
Die habe ich nun mal justiert und beide auf 2cm reingedreht - lasen sich ja rein und rausdrehen.
Bei der Gelegenheit festfestellt, dass von den beiden Gummidämpfern unten innen an der Heckklappe nur der rechte
Dämpfer vorhanden ist.
Der linke ist nicht da - so eine Schlamperei
.
Naja - jedenfalls geht die Heckklappe jetzt beim ersten leichten Zuwerfen schön zu.
Munter bleiben. ![]()
Natürlich kommt es auch auch die Stadt drauf an.
Und
auf die Ampelanlagen und deren Technik.
Hier in Göttingen werden derzeit alle Ampelanlagen auf modernste Technik umgerüstet.
Die Stadt teibt da einen Millionenaufwand.
![]()
Fast alle Ampelanlagen bekommen Sensoren, die erkennen, wo wieviel Autos stehen.
Der Gross ist schon fertig - die Auswirkungen - enorm !
Bin da sehr angetan.
Das erste Empfinden ist, egal, an welcher Roten Ampel man steht - lange ist die nicht rot. Es ist im allgemeinen flüssiger zu fahren.
Das ist auch gut für den Verbrauch - welcher dann etwas weniger ist. Und die Umwelt provitiert auch.
Munter bleiben. ![]()
Meine Bohne war nur kurz ganz entladen. Sprich von der letzten Nacht vor der Übergabe.
Munter bleiben. ![]()
Wie machst denn das
![]()
, davon kann ich nur träumen
LG Andrea
Sobald Stadtverkehr dabei ist, ist der Verbrauch im Arsch.
Mit StoppStart kann man ein bisserl gegensteuern - also nicht immer deaktivieren. Man gewöhnt sich dran.
Draussen ist es ein bisserl wärmer geworden und mein BC zeigt jetzt 9,1 Liter an
- das ist schon bedeutend bessser als die 10,8 Liter am Anfang.
Munter bleiben. ![]()
Alles anzeigenMoin!
Ich hatte mir im November 2016 einen Mokka X beim FOH angesehen,und bei dem war die Batterie total leer.
Hatten wir gemerkt weil nichts elektrisches mehr ging.
Auf sowas sind AGR-Batterien empfindlich.
Längere Zeit Tiefentladung killt Batterien.
Der Verkäufer meinte ,da schließe ich mal ein Ladegerät an.....
Der Käufer dieses Mokka X wird vermutlich Probleme haben,
weil die Batterie nie mehr die volle Kapazität erreicht.
merlin0660 : berichte mal was es war.
Geladene Grüße
Wieso wird die Batterie nie mehr die volle Kapazität erreichen ?
Hintergund meiner Frage ist, dass genau dass bei meiner Bohne auch passiert ist.
Die erste Neuwagenübergabe war gescheitert, da der Verkäufer den Wagen nicht mehr anbekommen hat.
Hallo an alle,
seit November 2016 sind wir stolze Besitzer eines Mokka X
, Color Innovation, agr Sitze, winterpaket, 152 PS, seit letzten Freitag ist die Batterie 2x entladen, nichts ging mehr, heute konnte ich nicht zur Arbeit fahren
Kennt jemand dieses Problem, was kann man tun damit sowas nicht nochmals passiert ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ja, berichte bitte mal, wie es beim "ersten Mal" behoben wurde ?
Ist dir in der Zeit davor eine "häufige Drehzahlanhebung" aufgefallen ?
Munter bleiben. ![]()
Siehe Beitrag 12.
Wenn ein Insignia LPG Fahrer das gleiche Problem hat und von Opel die Auskunft bekommen hat, dass der zweite Tageskilometerzähler zugunsten LPG - Anzeige weichen musste,
dann ist das zwar unbefriedigend, aber nicht zu ändern.
Munter bleiben.
Hat jemand Erfahrung mit dem CD 600 intellilink für Modelljahr 2016 und Android Auto?
Das geht nicht - bzw. das kann das Intellilink CD 600 nicht und wird es auch nie können.
Munter bleiben. ![]()
Ach kommt Leute, Antriebswellenschaden ist heutzutage relativ selten.
Man muss ja auch die Ursache kennenv - kann z.B. auch Folgeschaden einer gerissenen Achsmanschette sein.
Ich denke mal, man sollte hier mal auf den nächsten Beitrag von Seppel53 warten.
Schließlich ist er schon 3 Jahre und 2 Monate Mitglied im Forum und hat gerade seinen ersten Betrag verfasst.
Ich hoffe, es war nicht der letzte.
Munter bleiben. ![]()