Na, auch wenn die Schweiz nicht dazu gehört, das wäre doch mal eine Beschwerde vor dem Europa-Parlament wert, oder?
Die Eidgenossen gehören nicht mehr dazu?
Naja, die Info von mir stammt auch aus 2014.
Munter bleiben.
Na, auch wenn die Schweiz nicht dazu gehört, das wäre doch mal eine Beschwerde vor dem Europa-Parlament wert, oder?
Die Eidgenossen gehören nicht mehr dazu?
Naja, die Info von mir stammt auch aus 2014.
Munter bleiben.
Ist das so kompliziert????
Nicht kompliziert - nur wenn man es falsch macht, hat man eine Beule in der Motorhaube.
Munter bleiben.
... hab`das Bild, wo die Unterkategorie im Navi zu finden ist mal angehängt!
Wenn man das aktiviert, wird man in Östereich, Belgien und der Schweiz vor Blitzern gewarnt. In Deutschland isses verboten.
Munter bleiben.
Dir zeigen lassen, wie die Motorhaube auf- und ganz wichtig - wie sie richtig zugemacht wird !
Munter bleiben.
Wo ist denn da im Menü der Punkt "Sicherheitskamera" ? Kann man das aktivieren ?
POI und Blitzer:
Habe gegoogelt und immer bin ich irgendwie auf Anbieter gestoßen, welche für eine Liste zum updaten Geld haben wollten.
Und für Opel Navis bin ich bei folgenden stehengeblieben:
Blitzer und POIs installieren auf Opel 600/900
Wichtiger Hinweis: Scheinbar aufgrund der Überarbeitung der neuen Opel Navi 900 IntelliLink werden die POI-Icons auf der Karte des Navis nicht mehr dargestellt, obwohl eine Navigation zu den POIs möglich ist.
[UPDATE 17.11.2014] Mit den Navis Opel Navi 900 IntelliLink und Opel Navi 950 IntelliLink ist leider technisch keine Warnung vor POIs mehr möglich und damit auch keine Blitzerwarnung.
Kollege von mir bei seinen nagelneuen Renault Kadjar, kann POI und Blitzer... bin neidisch.
Munter bleiben:
Eins muss ich noch nachschieben um es auf den Punkt zu bringen:
Das ganze Technikklimbim mit ECOTEC-Direct Injection und StoppStart beim 152PSler ist hinsichtlich des Verbrauches fürm Ar.....
Da heißt es für Opel Note 6 - nachsitzen.
Aber ansonsten fährt es sich gut mit der Bohne.
Es ist momentan draußen kälter geworden. Merkt man auch gleich am Verbrauch - siehe Signatur - Spritmonitor.
Munter bleiben.
Danke Gerd,
ich erlaube mir die beiden Automatik-Modelle mal per Bild zu posten:
R4.0 hat eine Galeriefunktion mit der man Bilder vom USB-Stick anschauen kann.
Die hat das 900er nicht
Beim Mokka X fehlt aber der 152 PS Motor in der Liste... ?
Den hat Opel zum Testen nicht rausgerückt.
Die haben Aaaaaaaaaaaaaaaaaaangst.
Das Problem war auch in unserem Fall ein Defekt der Buchse selbst.
Mit knapp 180,- für Alles nicht ganz billig, aber hoffentlich eine dauerhafte Lösung.
Defekte USB-Buchse ? Kann man das nicht selber machen ?
Oder muss dafür umfangreich viel ausgebaut werden ?
Das Ersatzteil müsste doch billig sein.
Munter bleiben.