Mehr als einhängen an der Plastikschnur iss nicht.
Außerdem lass ich während des Tankvorganges die Kofferraumklappe offen, da ansonsten das Keyless Go alles zumacht und ich die Tanklappe nicht zudrücken kann - die ist ja an die Zentralverriegelung gekoppelt.
Die Probleme mit dem AGR-Ventil bei Dieseln sind mittlerweile weit verbreitet. Nicht nur beim Mokka. Hier mal eine einfache Beschreibung - leicht zu verstehen:
...meinen 1,6 CDti hat es vor 3 Monaten (35000 km) erwischt.... Motor laufen lassen..? Bei Start/Stop wäre das ja kontraproduktiv. Bei Autobahnfahrten leuchtet mir es allerdings ein. Ich hoffe auf meine Anschlußgarantie....):
Bei Stop/Start wird ja nicht alles abgeschaltet. Der Ölkreislauf/Öldruck wird aufrechterhalten. Insofern kein Problem.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Folie ist 88,5cm lang - hätte länger sein Können.
Mal sehen wie es nach der Autowaschanlage aussieht - muss aber noch 2 Tage trocknen.
Also ich achte darauf, dass ich, bevor ich die Parkbremse anziehe, zuvor nicht den Fuß von der Fußbremse zu nehmen - habe Automatik.
Und ich reiße die Parkbremse nicht ganz bis zum Schluss durch - es sei denn, es ist Gefälle.
Interessanterweise habe ich bisher zwei oder dreimal die Situation gehabt, wenn es über mehrere Tage geregnet hat, die Feststellbremse sich dann über Nacht etwas festgesaugt hatte - gab einen leichten "Plopp" beim Anfahren.
Mit meiner elektrischen Handbremse beim Cascada hatte ich überhaupt gar nischte - ob Dauerregen, Schnee, Eis usw. --- das Ding hat problemlos funktioniert.
Ich werde beim folgenden Wagen auch auf den Benziner umsteigen. Die Regeln auch hier in Belgien werden strenger und auch die Steuer ist nun doppelt so hoch beim Diesel Ebenfalls wird der Preis fuer Diesel an der Tanke auf den gleichen Level wie Benzin gebracht. Hatte gestern mal bei Opel via Facebook nachgefragt und ich bekam heute morgen folgende Antwort :
"Alle unsere neuen Opel Diesel Modelle erfuellen sowohl EURO Norm 6 C als auch EURO Norm 6 D ! Aktuelle Opel Fahrzeuge mit Benzinmotor sind nicht mit einem Partikelfilter ausgestattet. Diese Umstellung wird wohl +- Ende 2018 erfolgen. Opel Team Deutschland"
Gerd
Alles anzeigen
Wie sind denn die Preis bei euch derzeit ?
Kann man sich noch Pralinen leisten ? Ich hab schon lange keine belgischen mehr genossen