Beiträge von reinhold

    Ja das kommt dem schon ziemlich nahe . Es ist echt zum Verrückt werden bevor festgestellt wurde das es Undicht ist war es total ruhig .Dann hat man einen Dichtring ern danach war es auch noch ruhig aber noch undicht . Nach dem zweiten mal hat man laut Aussage in Absprache mit dem Werk einen weiteren Dichtring ern nun ist es bis jetzt Dicht aber es jault . Es ist echt zum Kotzen so kann man das Auto ja nicht mal verkaufen.Die lassen einen ganz schön hängen obwohl ich da schon insgesamt schon drei Opel gekauft habe und jetzt meinen Traumwagen der jetzt nur noch nervt. Das Auto kann da ja nichts für aber die Werkstatt repariert da was und jetzt hab ich ein echtes Problem

    Nach dem zweiten mal hat man laut Aussage in Absprache mit dem Werk einen weiteren Dichtring....


    Einen weiteren Dichtring ? - Sowas hab ich noch nicht gehört... Merkwürdige Reparaturversuche....


    Bei den Geräuschen handelt es sich nicht um einen "Komfortmangel" sondern um einen "Sachmangel".


    Hier mal ein Urteil in Sachen "Geräusche".


    • Der Käufer eines Neuwagens muss störende Quietschgeräusche, die insbesondere bei Lastwechseln, beim Beschleunigen und Bremsen, bei Kurvenfahrten und dem Überfahren von Unebenheiten im Fahrzeuginnenraum auftreten, nicht hinnehmen.
    • Für die Beurteilung, ob die in der Lieferung eines mangelhaften Fahrzeugs liegende Pflichtverletzung unerheblich ist und deswegen das Rücktrittsrecht des Käufers ausschließt, ist auf den Zeitpunkt der Rücktrittserklärung des Käufers abzustellen.

    OLG Koblenz, Beschluss vom 10.04.2013 – 3 U 1498/12


    Ich würde dann dem Autohaus einen Brief schreiben und den "Sachmangel" reklamieren und eine Frist setzen. Am besten auch gleich auf so ein Urteil hinweisen.


    Es ist auch immer gut, wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat. Heutzutage nach der Haftpflichtversicherung unbedingt notwendig. - Insbesondere wenn man
    Autos kauft, die einen gewissen Wert haben und man selber Erwartungen hat. Leider geht heutzutage vieles nicht mehr ohne Anwalt.


    Munter bleiben. 8o

    Hallo Reinhold, bei welchem Verkäufer hast du bestellt.


    VG Udo

    http://www.ebay.de/itm/Lackschutzfolie-Ladekantenschutz-transparent-fur-Opel-Mokka-X-ab-2016-/272539629389?hash=item3f74a0b74d:g:YfQAAOSwNnRYjyGG


    Nicht lachen über den Preis - Folie ist wirklich gut.
    Erste Fahrt durch die Autowaschanlage - no Problemo


    Munter bleiben. 8o


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Vieleicht gibt es Besserung wenn ich mal alle Knöpfe der Klima/Lüftung ausprobiere. :auto:

    Also wenn ich die Klimaanlage anhabe, dann habe ich ganz selten Stopp/Start. Dann meist nur für ein paar Sekunden - er geht dann von
    alleine wieder an.


    Ohne Klima geht Stopp/Start ganz normal.


    8o Munter bleiben.

    Das ist aber sehr unpraktisch ;(

    Ich würde es nicht als unpraktisch bezeichnen, sondern eine "leichte Unschärfe" im System.


    Natürlich könnte ich auch den Knopf an der Hintertür drücien, dann geht alles auf und ich kann den Tankdeckel zumachen.
    Hab mich aber an den offenen Kofferraum gewöhnt.


    Munter bleiben. 8o

    Wenn ich aussteige und das nicht mache, dann gehen alle Türen zu und ich kann den Tankdeckel nicht mehr zumachen.
    Es sei denn, ich mache vorher alle Türen wieder auf.

    Mehr als einhängen an der Plastikschnur iss nicht.


    Außerdem lass ich während des Tankvorganges die Kofferraumklappe offen, da ansonsten das Keyless Go alles zumacht und ich die
    Tanklappe nicht zudrücken kann - die ist ja an die Zentralverriegelung gekoppelt.


    Munter bleiben. 8o

    Echt gruselig diese Bilder....


    Sowas geht gar nicht.


    Schriftlich reklamieren ist zwar richtig, aber sowas muss man von Angesicht zu
    Angesicht... Auge in Auge klären.


    Hoffe du kriegst ihn wieder ordentlich hin.


    Munter bleiben. 8o