Beiträge von reinhold

    Da ich nicht täglich im Internet unterwegs bin, habe ich auch noch keine Bilder hochgeladen. Diese werde ich nachreichen.
    Die Lenkradheizung habe ich bisher maximal dreimal benutzt. Das Auto steht mal in der Sonne, mal im Schatten. Also würde ich das auch erstmal ausschliessen. Laut Opel wären Schäden sichtbar, die auf äußere Einwirkung schließen lassen würden.


    Ich benutzte keine scharfen Reiniger oder Lösungen. Das Auto wird meistens in der Waschstraße gewaschen inkl. Innenreinigung.


    LG :)

    Na da haben wir mal einen Ansatzpunkt. Du schreibst ja, dass bei der Waschstrasse auch immer eine Innenreinigung gemacht wird. Ich hab im Fernsehen mal sowas gesehen, da wird das Auto gewaschen und innen auch gleich mitgemacht. So eine Waschstrasse haben wir hier nicht. Wenn ich hier Innenreingigung bei McClean machen lassen würde, geht dass ab 45 Tacken aufwärt.
    Wenn bei dir also Innenreinigung immer gemacht wurde, wie läuft die ab? Wischen die mit irgendwelchen Feuchtüchern mit Reinigungslösung durch den Innenraum?


    Das Lederlenkrad ist ja sehr sehr stramm bezogen. Da reicht ein falscher Reiniger schon aus, um Schäden zu verursachen. Also wurde beim Cockpitreinemachen auch gleich immer oben übers Lenkrad mitgewischt?
    Mal erforschen.


    Munter bleiben. 8o

    Gibt es eigentlich ein Tool oder Gerät, wo ich mir die Kapazität in Prozent während der Fahrt anzeigen kann?


    Es sollte nicht viel kosten und auch für Laien ohne große Bastelarbeit installierbar sein.


    Roman, woher weißt du, dass deine Batterie unter 70% gefallen ist ?.


    Bei der neuen X-Bohne mit 152 PS und Automatikgetriebe ist die Stoppzeit nicht solange. Habe mal unter günstigen Bedingungen gefühlte 3 Minuten Stopp gehabt, bis
    er wieder ansprang.
    Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das gesamte Automatikgetriebe während des Stopps "unter Druck" gehalten werden muss.


    Munter bleiben. 8o

    Ich tanke ja grundsätzlich bei Aral - hat aber andere Gründe.
    Die Tanke ist im Nachbarort - Bovenden - Service stimmt.
    Dieselben Mitarbeiter an der Kasse arbeiten seit sehr vielen Jahren dort. Man kennt sich.
    Mein kleiner Beitrag zur Förderung der örtlichen Wirtschaft.
    Und zur richtigen Zeit getankt, ist der Sprit fast so billig wie bei der freien Tanke - Paybackpunkte gibbet es außerdem.


    Notgedrungen muss man auch mal woanders tanken - auch an freien Tanken. Ein Mehrverbrauch habe ich aber nicht feststellen können.


    Ich habe jedoch bei der X-Bohne mit 152 PS festgestellt, je wärmer die Außentemperaturen werden, desto weniger verbraucht die Kiste.


    Siehe auch meine Signatur - Spritmonitor.


    Munter bleiben. 8o

    Bei Opel Dürkopp in Göttingen habe ich mir nun den Crossland X anschauen können - stehen ein paar unaufbereitet aufn Parkplatz.


    Daneben auch unsere X-Bohne. Also auf den ersten Blick ist der Crossland X ne Nummer kleiner und wirkt nicht so wertig wie die Bohne.


    Auch ist die Sitzposition nicht ganz so hoch. Der Crossland kostet zwar weniger - ist meiner Meinun nach aber zu wenig Auto fürs Geld - optisch betrachtet.


    Habe sehr viele Mokka X gesehen - so ca. 25 Stück - Ausstattungmässig alles mögliche - kreuz und quer - A - Bohnen waren nur noch 8 Stück da...
    Sogar einen nagelneuen Antara für 27.950 Tacken habe ich gesehen - für den Preis eine echte Versuchung - leider kein Automatik.


    Was micht wundet, sind die vielen X-Bohnen


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/RhDyddN.jpg]


    Munter bleiben. 8o

    Sorry, dass erste Bild ist die Opel Peitsche.


    Was hat die Feldstärke mit dem Empfang zu tun?


    Ich dachte maßgeblich ist die Signalstärke.


    Sorry, auf dem Gebiet bin ich nicht so bewandert.


    Munter bleiben. 8o

    Hier mal zwei Screenshots der Empfangsqualität mir BMW-Antenne und mit Opel Peitsche:


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/tNDSz9s.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/wjpewVh.jpg]


    Hinsichtlich der Empfangsqualität sehe ich keine Unterschiede.


    14db sind nicht der Burner - hatte mal gelesen minimum wären 20db. Aber kein Rauschen oder Abbruch etc. alles ist gut.


    Daher war mein Gedanke, dass der Kollege mit den Empfangsproblemen mal die BMW-Antenne ausprobieren sollte - vielleicht hat er ja
    Glück und das System läuft einen Tick besser. Einen Versuch isses wert - kostet ja nur 20 Tacken.


    Munter bleiben. 8o