Man könnte natürlich auch nachträglich einen Antennenverstärker einbauen.
Ob sowas etwas bringt???
Munter bleiben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Man könnte natürlich auch nachträglich einen Antennenverstärker einbauen.
Ob sowas etwas bringt???
Munter bleiben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
In der Bedienungsanleitung steht das RDS den Empfang "verbessert".
Insofern läuft hier was falsch.
Ursachenforschung ?
habe jetzt mal dieses rds ausgeschaltet und siehe da die störungen sind weg...das glaub ich jetzt nicht....problem ist nur.wechsel ich auf einen anderen sender ist rds wieder aktiviert.muss es nach jedem semder wechsel wieder deaktivieren....werde nachher das ganze mal probieren und fahren.mal sehen ob die störungen auch wirklich weg sind...melde mich dann später wieder....aber erstmal danke für die info
Wenn du RDS ausschaltest dann bist du strenggenommen nicht mehr auf den abgespeicherten Favorit.
Das bedeutet, das die RDS Funktion vielleicht mit abgespeichert wurde.
Versuch mal eine Frequenz nachdem du RDS ausgeschaltet hast, abzuspeichern.
Vielleicht funktioniert es.
Munter bleiben.
ich hab schon einige antennen getestet.hat alles nichts geholfen. eine davon war auch 40,5 cm lang.sie war von ACV wo mir gesagt wurde das diese wirklich gut ist
welche einstellung meinst du reinhold?
Ich meine die automatische Lautstärkeanpassung.
Ich verstehe nicht, warum du die ausstellst.
Ich verstehe es so, das Radio wird umso lauter, je lauter die Umgebungsgeräusche sind. Damit man noch was hört.
Wenn du also die höchste Stufe wählst und es ist viel Lärm, z.B. durch Reifenabrollgeräusche oder vorbeifahrende LKW, dann wird das Radio automatisch lauter.
Ich hab meine Einstellung auf Mittel.
Munter bleiben.
540 EUR nur für das Mittelteil ???? Oder Mittel- und Endteil???
wow das ging aber schnell
als ich gestern von der arbeit nach hause gefahren bin das alte spiel.jeder sender hat rauschen.stelle ich auf den nächsten sender fängt dieser nach ein paar metern auch an.und die sender werden leiser obwohl ich die automatische lautstärkenreglung aus habe. ich weis echt nicht mehr weiter.ich kann nur hoffen das der nette mann vom technik zentrum was erreicht
Die Sender werden leiser ?
Poste doch mal ein Bild mit Einstellungen.
Bei mir hat sich der Durchschnittsverbrauch über knapp 5500 Km bei 8,4 Liter eingependelt laut App. Errechnete Werte beim Tanken liegen in etwa bei der Anzeige im Display, plus/minus 0,5 Liter.
Bei unserer Urlaubsfahrt von Nürnberg nach Wilhelmshaven und dann an die Ostsee rüber zu zweit mit reichlich Gepäck (Frauchen halt
) hätt ich mir aber weniger Verbrauch vorgestellt. Dabei bin ich da eher verhalten gefahren, meist mit Richtgeschwindigkeit, nur kurz mal auf 170 Km/h und auch mal ne kanppe Stunde im Stau, alles mit Klima, war super Wetter und schön warm. Mein 160 PS Golf hätte bei der Fahrweise mal höchstens 7-7,5 Liter genommen. Aber der Allrad, die Höhe und evtl. das Gewicht fordern halt auch ihren Tribut, bin zufrieden.
Gruß aus Nürnberg
Norbert
Hinsichtlich des Bordcomputers habe ich festgestellt, dass dieser dort angezeigte Wert vom tatsächlichen Verbrauch abweicht.
Bei mir wird so 8,7 Liter angezeigt. Tatsächlicher Verbrauch ist ca. 0,4 Liter höher.
Hatte ich beim Cascada auch. Der BC hat da doch etwas "Toleranz".
Der wahre langfristige Verbrauch lässt sich nur durch eigene Notizen oder "Spritmonitor" ermitteln.
Der Vorvorgänger vom Mokka, ein Hyundai I30CW-Automatik, hat den Verbrauch im BC genauer angezeigt. plusminus 0,1L genau.
Es gibt auch die Möglichkeit, den BC durch den OH einstellen zu lassen. Im Cascadaforum haben das einige User dann auch machen lassen.
Eins ist aufgefallen, die "geschönten" Abweichungen vom BC von allen Opels - insbesondere "Benziner" sind schon verdächtig.
Munter bleiben.
Naja wenn es wieder kälter wird steigt er sicher auch wieder Richtung 8,0 - 8,5 l.
Aber er scheint meine tägliche Arbeitsstrecke zu mögen...
Welcher Art ist denn die tägliche Arbeitsstrecke ?
Alles anzeigenHallo an Alle,
wir haben uns jetzt bei 7,8 Liter auf 100 Km mit dem 1,4 Turbo Benziner ecoflex eingependelt siehe Anhang!
Uns kommt das viel vor für nen Eco Motor.
Ich dachte wir schaffen es nahe an die 7 Liter ran.
Aber ne is nich![]()
Die Frage stellt sich gerade was die Klima auf 100 Km nimmt!
7.8l ist doch ein Super Verbrauch - da kannste zufrieden sein.
Sei froh, dass du nciht die 152PS Bohne hast. Die süppelt richtig.
Klick mal auf meine Signatur.
Wobei ich mit den Verbrauch von derzeit 9 Litern gut leben kann. War am Anfang ganz anders.
Bin auf den nächsten Winter gespannt.
Munter bleiben.
Zitat:
"Meine Frau liebäugelt schon mit den roten Ledersitzen "
Das ist aber ein echter Killer hinsichtlich des künftigen Wiederverkaufswertes.
Die Ledersitze haben übrigens einen bescheidenen Seitenhalt.
Und Volllederausstattung isses auch nicht. Nur "Sitzkontaktflächen" sind aus Leder - alles andere ist Kunstleder.
Munter bleiben.