Das Radio ist dasselbe.
Der einzige Unterschied den man optisch erkennen kann, sind die fehlenden Musikprofile wie Rock, Pop, Jazz etc.
Beim Bose gibt es nur zwei voreingestellte Musikprofile - Sprache und benutzerdefiniert.
Das Radio ist dasselbe.
Der einzige Unterschied den man optisch erkennen kann, sind die fehlenden Musikprofile wie Rock, Pop, Jazz etc.
Beim Bose gibt es nur zwei voreingestellte Musikprofile - Sprache und benutzerdefiniert.
Lesen ! ![]()
Tja, die Dieselgeschichte sorgt nun für fette Rabatte.
Wobei das Angebot von VW mit den 5.000 Ocken lächerlich ist.
Da macht Hyundai mit seinen max. 10.000 Ocken denen was vor.
Für einen I40 10.000 EUR Nachlass plus Inzahlungnahme des alten Diesels ist eine Ansage.
Ob die dann am Auto überhaupt noch was verdienen?
Munter bleiben. ![]()
0,4 Arbeitsstunden = 24min.
Da war der Monteur doch recht fix.
Munter bleiben. ![]()
Ganz klar.
Hatte ein Kumpel von mir - das ist aber schon Jahre her.
Er hatte bei seinem Golf beim Bremsflüssigkeitswechsel (er ist Hobbyschrauber) mal zur falschen Bremsflüssigkeit gegriffen.
Diese hat sich dann nicht mit den Resten der vorhandenen Bremsflüssigkeit vertragen.
Auf jeden Fall sah das später aus wie Mayo. Da man die Reste ja nicht rausbekommt, musste auch alles gewechselt werden.
Munter bleiben. ![]()
Interessant.
Vielleicht muss man es ja nur aktivieren.
So ähnlich wie hier:
Der Soundprozessor von Bose ist ja hinten rechts im Kofferraum verbaut.
Wenn man umprogrammiert hat, braucht man dann diesen Prozessor zwingend?
Munter bleiben. ![]()
Alles anzeigenMoin, moin,
ich war gestern in Bremen und da habe ich zwei wunderschöne Opels gesehen.
Wenn ihr mich fragt, ich nehme freiwillig den blauen........
Gruß
Ulli
Ok
Dann nehme ich den gelben
Ich nehme beide ![]()
Das kannst über den 3,5er Anschluss in der Mittelkonsole anschießen.
![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bin Mieter mit Stellplatz unweit meiner Wohnung.
Wie soll sowas funktionieren ?
Mit Kabeltrommel ? - Wenn ich das Auto dann 12 Stunden mit Kabeltrommel lade, habe ich 144km Reichweite.
Und wenn alle 6 Mietparteien ein E-Auto haben ? Liegen dann 6 Kabel zu den Stellplätzen ?
Die Stellplätze sind öffentlich - selbst wenn man dort Stromanschlüsse hinlegen würde - wer zahlt diese Kosten - und sind dann diese Stellplätze nicht mehr öffentlich ?
Selbst wenn dort Stromanschlüsse sein würden - wie macht man es mit der Abrechnung ?
Fragen über Fragen - kein Konzept seitens der Politik. Alles Murks 
Ach ja, warum hat der Ampera eigentlich noch Xenon Scheinwerfer ? - Die ziehen doch mehr Strom als LED !
Munter bleiben. ![]()
Bringen solche Bremsleitungen wirklich etwas ?
Schwer vorstellbar.
Werde mal an die Autodoktoren schreiben - die haben ja so ein Videoblog, wo drinsteht "Ihr fragt - wir antworten.
Und wenn, dann würde ich das dann machen, wenn die Bremsflüssigkeit terminlich fällig wird - sprich zum Inspektionstermin - das ist dann ein Aufwasch.
Ach ja, mit den teigigen Gefühl meine ich, wenn ich auf die Bremse trete, dass ist dann ein Gefühl als wenn ich wie in frischen Knetteig beim Kuchbacken fasse.
Beim Cascada war das nicht so - da musste ich nicht so fest draufdrücken wie bei der Bohne. Da war sofort beim leichten Drücken Bremswirkung zu spüren - halt
etwas schärfer.
Munter bleiben. ![]()