Beiträge von reinhold

    Es ist doch total egal ob ind wie groß der Aufwand ist. Es sind 2 Sitze bestellt worden. BASTA! Die müssen nun rein. Egal wie teuer für Opel! Kann dem Kunden total egal sein!

    Nein, ist es nicht.
    Wichtig ist, dass man bei einem solchen Missgeschick soviele Informationen wie möglich bekommt, so dass man nicht über den Tisch gezogen wird.
    Nur wer viel Informationen hat, ist im Vorteil.


    Was sagt denn die Rechnung aus? Die Bestellung und die Rechnung sind ja zwei verschiedene Dokumente.


    Munter bleiben. 8o

    Mein Beileid.


    Ich hoffe für dich auf ein Wunder. Große Hoffnung habe ich aber nicht.


    Denn:
    Es kommt die Frage auf, ob der Einbau nachträglich überhaupt möglich ist. Die AGR-Sitze verfügen ja über eine elektropneumatisch einstellbare
    Lendenwirbelstütze und die braucht Strom. Ob das entsprechende Kabel
    nebst der zugehörigen Sicherung vorhanden ist, wage ich mal zu
    bezweifeln.


    Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, das Kabel ist bestimmt da, weil es
    für den Hersteller nicht rentabel ist, Dutzende von verschiedenen
    Kabelbäumen zu fertigen. Inzwischen vermute ich, dass für jedes Auto ein
    genau passender Kabelbaum zusammengestellt wird, in dem kein Drähtchen
    zu viel oder zu wenig ist. Die entsprechende Software zu entwickeln
    kostet nur ein Mal Geld, aber jedes nicht verbaute Stückchen Kupferdraht
    spart Kosten.

    Hallo Martin,
    Muss jetzt auch Mal meinen Senf dazu geben. Also wir respektive meine Frau haben jetzt unseren Mokka X 4x4 seit 7 Wochen und sind damit bereits ca.4000km gefahren. Unter anderem waren wir mit ihm in der Steiermark unterwegs bei dem ich auch in den Genuss kam einige hundert Kilometer mit dem Neuzugang zu fahren. Ich selber fahre einen Mercedes GLC 4Matic mit 9GTronic Automatik mit dem ich natürlich den Mokka immer zwangsläufig etwas vergleiche. Wir haben im Mokka den 152PS Benziner mit Automatik und ich muss sagen diese Kombi ist wirklich klasse. Die Automatik schaltet wirklich gut und auch auf den Motor abgestimmt. Im normalen Fahrbetrieb wird der Motor auch nicht zu laut lediglich bei vollem Kickdown drängt er sich etwas in den Vordergrund. Wir haben auch die AGR Sitze die sind absolut vergleichbar mit den Komfortsitzen die ich im Benz habe. Sie sind absolut Langstreckentauglich und ein Muss. Das AFL LED Licht ist auch nicht schlecht und empfehlenswert wobei zu meinem LED Intelligent Light System im Mercedes schon noch etwas fehlt das ist aber auch ein Matrix Licht. Der Fahrkomfort ist auch okay wobei er etwas sportlicher abgestimmt ist. Da ist mein Mercedes schon noch eine andere Liga kostet aber auch das doppelte. Vom Media System her haben wir das Intellilink 4.0 genommen das reicht in Verbindung mit Android Auto und Google Maps zum gelegentlich benötigten Navigieren meiner Meinung nach völlig aus. Der Verbrauch lag bis jetzt bei 8,5 Liter nach Tankbelege wobei der BC immer 0.2 Liter mehr angezeigt hat. Die Rückfahrkamera sollte man auch nicht vergessen zu bestellen. Auch sehr nützlich ist das große Zentraldisplay im Kombiinstrument. Das Schiebedach haben wir auch genommen das ist aber Geschmacksache. Die Klimaanlage arbeitet auch recht unauffällig und zur vollsten Zufriedenheit. Alles in allem war der Mokka eine gute Wahl nach 4 Jahren Opel Adam. So nun hoffe ich dir in deiner Entscheidungsfindung etwas geholfen habe aber fahre den 152PS Automatik unbedingt Probe.

    Ein Vergleich der X-Bohne mit dem Mercedes GLC 4Matic mit 9GTronic Automatik - das ist neu. Das hatten wir hier noch nicht.
    Danke für die Einschätzungen aus erster Hand und für die Erkenntis, dass die Bohne sich nicht verstecken muss.


    Munter bleiben. 8o

    Hallo M4x4,


    wenn du vermutest, dass die Umschaltung nicht funktioniert, kannst du das mit einer Taschenlampe überprüfen.
    Sollte das Display nicht umschalten, dann zum FOH.


    Solange kann du manuell den Nachtmodus aktivieren und die Helligkeit mit dem Drehknopf links neben den Lenkrad hochregulieren. Dann kann man das Display im Nachtmodus auch am Tage hervorragend ablesen.


    Munter bleiben. 8o

    Hallo Ulli,


    herzlichen Glückwunsch zur Orient-Roten X - Bohne.


    Viel Spaß bei der Übernahme vom FOH.


    Ich hoffe auf einen Erfahrungsbericht nach 1.000km knitterfreie Fahrt hinsichtlich "A-Bohne" "X-Bohne" Sind die Unterschiede spürbar/fühlbar? Auch würde mich dann deine Erfahrung interessieren, wie du das alte Halogen-Licht gegen das neue LED - Licht bewertest.


    In diesem Sinne
    Munter bleiben. 8o

    Grundsätzlich kann ich den 152 PS Benziner mit Allrad und Automatik empfehlen.
    Verbrauch ist leider nicht ganz optimal. Aber bei normaler spritziger Fahrweise sind es im Schnit 9,5l bei mir.


    Ich hatte bei meiner Bohne fast Vollausstattung bestellt.
    Ich nachhinein würde auf die Lederausstattung verzichten. Der Grund ist die Sitzheitzung. Beim Stoff kommt es einfach
    besser und gleichmässiger rüber als bei Leder.
    Bose - Soundsystem - muss nicht unbedingt sein. Der Subwoofer ist im Kofferraum in der Reserveradmulde eingebaut.
    Wichtig finde ich das 4,2er Fahrerinformationsdisplay - es macht einfach was her.
    Auf das LED-Licht möchte ich nicht mehr verzichten - es hat eine schöne helle Lichtfarbe und ist sein Geld wert.
    Schiebedach kann ich auch empfehlen. Leider hat es keine Regenschließerkennung.


    Munter bleiben. 8o

    Die Direkteinspritzer sind dafür bekannt, dass die "Dampfen". Wenn es also nur dampft und dabei nicht sonderlch stinkt, dann kann das normal sein.


    Meiner dampft bei kalter feuchter Witterung wie verrückt. Auch mein Vorgängerauto ein Opel Cascada hat dat jemacht.


    Munter bleiben. 8o