Es könnte auch das Thermostat sein, so das nur der kleine Kühlwasserkreislauf funktioniert und der große nicht aufgemacht wird.
Dann kommt in der Regel es über den Überlauf raus.
Laienhaft ausgedrückt -
Munter bleiben.
Es könnte auch das Thermostat sein, so das nur der kleine Kühlwasserkreislauf funktioniert und der große nicht aufgemacht wird.
Dann kommt in der Regel es über den Überlauf raus.
Laienhaft ausgedrückt -
Munter bleiben.
Alles anzeigenHallo Achim
Ich denke das beim Midlevel Display keine großartigen Anzeigen weiter freigeschaltet werden können.
Ich kann zwar jetzt nicht vom Mokka reden,nur ich habe es damals bei meinem Golf gemacht.Da hatte ich im Vergleich das Uplevel Display drin.Mit der passenden Software wurde einem alles mögliche angezeigt.Haken gesetzt und abgespeichert.Fertig war die Geschichte.
Später haben wir das in einem T5 mit einem kleinem Display gemacht und da war nicht viel mit freischalten.Das hat sich nicht gelohnt!
Richtig genutzt habe ich damals nur die Navianzeige.Den Rest fand ich nur am Anfang spannend
Der Mokka X hat im großen Mitteldisplay ja leider keine interierte Navianzeige. Dazu hätten die auch so ein Lenkrad wie beim Astra K verwenden müssen.
Da kann sowas also auch nicht feigeschaltet werden, weil nicht vorhanden.
Munter bleiben.
ganz weit hinten unten. Sehr schwer den da zu befestigen.
Das ist der lange Schlauch im Vordergrund.
Ich habe mit dem Handy links reingehalten - ist pranktisch die Mitte unterm Amaturenbrett.
Alles anzeigenWie hast du das realisiert?
Also technisch
Hier mal direkt zum Mokka-A: http://opelbordcomputer.de/mokka.php
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das mit den Analoginstrument bezieht sich allein auf die Kühlmitteltemperatur - die ist im Zentraldisplay generell vorhanden.
Sorry für meine unpräzise Ausdrucksweise.
Munter bleiben.
Da fehlt die Fotoperspektive. Du musst die Bilder aus mehr Entfernung machen.
So können wir das nicht erkennen.
Wenn ich auf der Internetseite mich durchklicke und zum Mokka X komme, werde alle Funktionen in Bildern dargestellt.
Was mich irritiert ist, dass die Bilder kein Display vom Mokka X darstellen. Auch das Farbdisplay sieht etwas anders aus.
Ich habe meine Bohne in "Vollausstattung" bestellt. Insofern sind fast alle Funktionen freigeschaltet.
Was fehlt ist: Ladedruck, Öltemperatur, Kühlmitteltemperatur (ist aber sowieso als Anlaoginstrument vorhanden),
Getriebeöltemperatur, Öldruckm Batteriespannung und eine ominöse Fliehkraft Anzeige (wer flieht hier vor wem und wohin???).
Für den Preis o.k. aber: Braucht man das wirklich?
Munter bleiben
Ich denke Du machst am besten beim Opelhändler eine Inspektion.Musst du natürlich nicht,da Du eine freie Auswahl für eine Werkstatt hast!
Hätte aber den Vorteil falls in nächster Zeit mal ein Defekt am Mokka vorkommt,das Opel schneller eine Kulanz gewährt,wenn Du beim Foh den Service gemacht hast.
Dem Autohaus jetzt noch ankreiden wird schwierig werden.Aussage gegen Aussage.Ein Defekt liegt ja auch nicht vor.
Hört sich zwar jetzt etwas doof an,aber ich würde jetzt die große Inspektion machen lassen.Dafür hast Du dann nächstes Jahr die kleine.
Ärgerlich sind die ca 200 Euro Mehrkosten allemal.
Ich denke mal, dass es aufgrund des bisherigen Verlaufes keine "künftige" Kulanz bei Schäden geben wird.
Die sind doch nicht blöd.
Munter bleiben.
Naja, 500 Tacken? Müsste man mal genau schauen.
Was müsste gemacht werden?
Luftfilter wechseln (2 Stück)
Kraftstofffilter wechseln
Ölwechsel
Bremsflüssigkeit wechseln
LPG - Gasfilter wechseln
Rest sind Überprüfungsarbeiten - da wird nur kontrolliert und ggfls. justiert.
Denke mal der Preis ist für ein OH in Ordnung.
Zündkerzen dürften noch nicht fällig sein - hängt von der Laufleistung ab.
Munter bleiben.
Oje, wenn ich das sehe, habe ich schon keine Lust mehr.
Um Scheiben effektiv und streifenfrei uuuuuund schnell zu reinigen, bedarf es des richtigen Produktes.
Ich persönlich verwende HaRa.
Das besondere ist die spezielle Reinigungsflüssigkeit. Als Konzentrat hält eine große Pulle mehrere Jahre und ist mit 10 Tacken plus Pfand
recht preiswert. Das was mich fasziniert, ist das die Scheiben wirklich streifenfrei werden, ohne das man nachwischen muss.
Die Scheiben werden mit Mikrofaserreinigungsgerät gereinigt und abgezogen.
Fürs Auto gibt es solche Reinigungsgeräte auch in klein.
Munter bleiben.