ich hätt als erstes gedacht es ist ein 944er Porsche auf dem Bild.
Aber so kann man sich täuschen.
Munter bleiben ![]()
ich hätt als erstes gedacht es ist ein 944er Porsche auf dem Bild.
Aber so kann man sich täuschen.
Munter bleiben ![]()
1. Batterie an den Batterietester.
2. Fehlerspeicher auslesen
Es gibt auch noch andere manifaltige Ursachen.
Munter bleiben. ![]()
Im Astra K Forum geht es um den 150 PS Beziner StoppStart, welcher zum Ruckeln neigt.
Da werden aber keine Motoren wegen mangelner Kompression am Zylinder getauscht.
Da haben ich nur einen gelesen, da war der Kolbenring im ersten Zylinder defekt. Motor wurde getauscht.
Nichtsdestroz, Anschlussgarantie nach 2 Jahren erscheint sinnvoll, zumal Opel an PSA verkauft wurde und ich persönlich
in Sachen Kulanz nischte erwarte.
Man kann natürlich auch damit weiterfahren bis der Motor kaputtgeht, das kann in 1km oder auch erst nach 50.000km (unwahrscheinlich) sein.
Munter bleiben. ![]()
Das CD 600 ohne Navi springt hin und her und macht unglücklich.
Hatte ich bei meinem Cascada.
Es geht definitiv nicht.
Ich würde mir keinen Opel mit CD 600 kauften - egal wie gut das Angebot - auch geschenkt würde ich ihn nicht nehmen.
Einfach furchtbar. ![]()
Hallo,gibt es auf die Frage schon eine Antwort?
Ich habe auch das CD 600 Radio und möchte auf den Dauernachtmodus umschalten.
Nein, da das CD 600 keine Navifunktion hat, ist ein dauerhaftes Umschalten in den Nachtmodus nicht möglich.
Es gibt da auch keine Lösung von Opel.
Munter bleiben. ![]()
Hurra, die ersten 2.280m oder 228.000cm oder 2.280000mm Strecke haben ein Dieselfahrverbot. Natürlich nicht alle Diesel,
sondern nur die bis Euro 4.
Das bedeutet natürlich das die irgendwo anders langfahren. Aber da ist die Luftqualität ja auch viel besser.
Sorry, aber die haben doch einen an der Waffel. 
Wenn das wirklich was bringen soll, muss Großflächig gesperrt werden. ![]()
Aber so sind die nun mal. ![]()
Munter bleiben. ![]()
Bei mi klackert gar nischt.
Ich dachte immer, die Modelle mit manueller Klimaanlage machen Klack - hatte ich bei meinen Ford Fiesta Futura.
Munter bleiben ![]()
Mal ehrlich: Wer klaut schon einen Mokka ? Hab bei meiner Karre jetzt auch keine Angst.
Gefährdet sind denke ich nur Nobelkarossen.
Ich persönlich habe mich total an Keyless und den Startknopf gewöhnt. Vor allem wenn der Schlüssel in der Arbeits- oder Sporttasche liegt ist es ein deutlicher Komfortgewinn.
Derzeit klauen die kein Opel mit Onstar, weil die wissen, dass das Auto geortet werden kann.
Das ist eine feine Sache.
Wenn Onstar dann mit Ablauf den 31.12.2020 abgeschaltet wird, dann werden unsere Bohnen wahrscheinlcih sehr begehrt sein.
Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen 
Munter bleiben ![]()
Wenns noch mal vorkommt würde ich vom aktuellen Schlüssel, den du grad benutzt mal die Batterien raus nehmen und nur den Reserveschlüssel benutzen. Vielleich hängt ja der Knopf vom Schlüsseltaster.
Problem ist nur, beim Reserveschlüssel müssen auch die Fahrzeugpersonalisierung händisch aktualisiert werden, wenn du Einstellungen vorgnommen hast.
Das bedeutet, du musst dann verschiedene Fahrzeugeinstellungen mit dem Reserveschlüssel wiederholen.
Danke für die Info. Ich war jedoch nicht zu Hause und den Schlüssel hatte ich bei mir. habe auch mal gestestet ich muss schon kräftig und rel. lange die Taste halten um die Scheiben zu öffnen. Ich bin n. Woche in der Werkstatt und wer mal sehen was die dazu sagen.
Gruß
Schlüssel war also bei dir. Vielleicht beim Weggehen passiert.
Wo ist der Zweitschlüssel gelagert ?
Munter bleiben. ![]()