Wollt grad sagen, 18.140 km und dann Zündkerzen wechseln?
Da wird dann getauscht, obwohl nicht nötig, weil vorgeschrieben.
Munter bleiben. ![]()
Wollt grad sagen, 18.140 km und dann Zündkerzen wechseln?
Da wird dann getauscht, obwohl nicht nötig, weil vorgeschrieben.
Munter bleiben. ![]()
Eigentlich müssten auf einen SUV verstärkte Reifen draufmontiert werden.
Munter bleiben. ![]()
Kann normal sein, muss es aber nicht.
Was bleibt ist das ungewisse Gefühlt. Die einen müssen gar nischte nachfüllen und man selber mal nen halben Liter von der (jetzt) teuren Plörre.
Da das Thema Kolbenabstreifringe doch beim Direkteinsprizter von Opel grundsätzlich ein Thema ist (siehe Astra K- Forum 150 PS-Motor ruckelt).
kann es zur Gewissenberuhigung nicht schaden, mal die Kompression der Zylinder überprüfen zu lassen. Das ist nicht teuer (40 EUR?) und man ist anschließend
beruhigt.
Munter bleiben. ![]()
........ich weiß ja nicht, aber selbst wenn man extrem hörgeschädigt ist,
sollte man merken, ob der Motor des eigenen Autos beim Verlassen des Fahrzeugs noch läuft.
Gruß
Helmut
Naja,
das mag ja für Dieselfahrer wie dich gelten,
aber ich fahre den 152 PS Benziner.
Der ist schon sehr leise und kein Trecker.
Und wenn dann noch Frauchen und die kleiner Racker was wollen....
Munter bleiben. ![]()
Es gibt ein Warnhinweis auf dem Mitteldisplay.
Wenn der Schlüssel im Auto bei laufenden Motor liegengelassen wird und
die Fahrertür in Schloss fällt, kommt die Meldung auf dem Mitteldisplay,
dass der Schlüssel noch im Auto liegt. Es piept dann im Auto auch.
Blöd ist nur, dass man das von außen nicht mitbekommt. ![]()
Man bemerkt es nur daran, dass die Tages-LED nicht aus sind und der Motor läuft.
Munter bleiben. ![]()
Das C - Netz wurde ja auch durch eine neue Technologie ersetzt. Bei Onstar werden wir aber in den vorhanden Autos nischte ersetzt bekommen.
Im Jahre 2000 gab es im Internet noch keine Foren so in wie sie heute selbstverständlich sind.
Eine mehrjährige Ankündigung ist noch lange kein Argument, dass es o.k. ist, was hier gemacht wird.
Das mit den Garagentor ist eine gute Idee.
Munter bleiben. ![]()
Nun ja,
das Onstar Paket kostet 490 EUR Aufpreis.
Es muss überall dazugewählt werden. Früher war es ab der Innovationsausstattung serienmässig.
Jetzt ist es sogar bei der Ultimate Ausstattung nicht mehr serienmässig dabei - ist ja auch der nächste logische Schritt.
Die Autos werden an Wert verlieren.
Bezahlen wird diesen Wertverlust der letzte Eigentümer beim Verkauf. Opel bestimmt nicht.
Auch sieht man deutliche Preissteigerungen bei den Extras im Konfigurator - die Lederausstatung kostet jetzt mittlerweile 2.100 EUR Aufpreis.
Dabei ist es noch nicht mal eine Volllederausstattung - nur die "Sitzkontaktflächen" sind aus Leder - alles andere aus Kunstleder (naja auch Kunstleder ist eine Art
von Leder).
Denke mal es geht bergab. Also fahren bis die Bohne auseinanderfällt.
Munter bleiben. ![]()
Hallo eine kurze Frage. Kann man die Kopfstützen der Vordersitze ausbauen? Ich habs versucht, aber ab einer gewissen Höhe geht nix mehr. Gewalt möchte ich nicht anwenden. Vielleicht gibt's ja da einen Trick ( z.B. beim Seat Ateca muss mann hinten im Sitz eine Schiene drücken damit das geht... ideal für Dreihändige …. grins)
Den Sitz vorher in die Schlafposition machen. Dann kannste die nach hinten rausziehen.
Und beim rausziehen den kleinen Schnubbel am Ende der Kopfstüze zum Sitzübergang gedrückt halten.
Munter bleiben. ![]()
Für mich stellt sich folgende Frage:
Wie lange hält die Batterie beim abgestellten Auto?
Vermute, Hauptproblem ist "OnStar".
Die Wifi-Funktion wird ja aufrecht erhalten.
Ich kann jederzeit auf das Auto zugreifen.
Würde es etwas bringen, die Wifi-Funktion manuell abzuschalten?
Munter bleiben. ![]()