Beiträge von reinhold

    Nun ja, man muss es doch noch mal genauer erklären.


    Der Einbau ist nicht der "Anlernprozess". Diesen führt das Auto selber durch.


    Man muss dem Auto lediglich nach dem Einbau sagen, es ist eine neue Batterie an Bord.
    Dieses passiert normalerweise mit dem OBD-Gerät.
    Dadurch, dass man den Auto sagt, es gibt eine neue Batterie, werden die Ladeparameter
    der alten Batterie gelöscht.


    guckst du hier:


    http://www.autobild.de/bilder/batterie-anlernen-ist-das-noetig--8668269.html#bild12


    Bild 12 von 20


    Munter bleiben. 8o

    Ich weiß auch was zum Thema Start Stop.... :lehrer:


    Schon seit einigen Wochen ging S/S nicht mehr. Jetzt war ich mal beim FOH und der diagnostizierte eine defekte Batterie.
    Ersatz kostete knapp über €300 ;( inkl. Prüfung + Einbau. Stolzer Preis für so ne Spezial Batterie.
    Ich schätze mal , dass die Spriteinsparung durch S/S sich somit "amortisiert" hat. 5 Jahre hat die Batterie gehalten - so geringe Zeit wie bei keinem anderen Auto zuvor. :/
    Übrigens: der Meister sagte, dass gar nix angelernt werden muss und das autom. geht. Batterie rein und gut is. Es kann nur 3-4 Tage dauern bis S/S wieder funktioniert. Bin mal gespannt.....

    Oje, da wird auch so ein Scheiß von der Werkstatt erzählt.


    Grundsätzlich ist es so, dass der Bohne gesagt werden muss, es wurde eine neue Batterie einbaut. Die vorherigen Ladeparameter der alten Batterie werden bei diesen Vorgang gelöscht.
    Das Auto muss 4 Stunden verschlossen stehen.


    Wenn man aber nur eine neue Batterie einbaut und gar nischt weiter macht, nach dem Motto nach 3-4 Tagen hat sich alles eingeruckelt, dann ist der Preis von knapp über 300 EUR nicht gerechtfertigt.


    Die Original - Batterie kosten im freien Handel so um die 140-150 Tacken. Der Rest wäre dann Machelohn.


    Munter bleiben. 8o

    Wenn das "Stand der Technik ist" dann :gn:


    Munter bleiben. 8o

    Ist es nicht so, das bei Überdruck von Kühlflissigkeit im System der Druck über ein Ventil entweicht und damit auch Kühlflüssigkeit, welche
    dann auf den heissen Motor kommt. Dann kommt es zu weißen stinkenden Qualm.


    Warum aber kann ein Überdruck entstehen?


    Munter bleiben. 8o

    Wenn Löcher vorhanden gewesen sind, die man hätte nutzen können, dann bohrt man keine zusätzlichen Löcher.


    Die Vorgehensweise ist relativ einfach.


    Du schreibst ihn an und sagst, was die gemacht haben ist nicht fachgerecht und nicht notwendig gewesen. Insofern kann man das als Sachbeschädigung
    interpretieren. Die sollen die Löcher zu machen und den Teil neu lackieren. Andernfalls würde es eine Anzeige geben.
    Diesen Brief schickst du gleichzeitig an die Kfz - Schiedsstelle und schreibst dem OH auch, dass eine Durchschrift des Schreibens dort hingegangen ist.


    Schiedsstellen
    Schiedsstellen klären außergerichtliche Streitigkeiten zwischen Autokunden und Kfz-Meisterbetrieben — sachkundig, zeitsparend und kostenlos.
    www.kfz-schiedsstellen.de


    Das Auto würde ich dort künftig nicht in Inspektion oder ähnliches geben. Wer weiss wie die sowas machen. Der Satz " Da passiert nichts" sagt schon viel aus.


    Munter bleiben. 8o

    Tja,


    das ist mindere Qualität vom Leder.


    Erinnert mich ein bisserl an die Softlackprobleme von VW.


    Munter bleiben. 8o


    Die günstigste Lösung ist ein gebrauchtes im guten Zustand einzubauen.


    Guckst du hier:


    https://www.ebay.de/itm/Lenkrad-Opel-Mokka-aus-2014-GSUV-266-GM-SGCC1-5T-13-M-28/332783004895?hash=item4d7b69acdf:g:wdwAAOSwrf5a-o9x


    Ruhe ist.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Stell doch bitte mal ein Foto ein.


    Munter bleiben. 8o

    Mit 80 auf der Bahn ohne Berge und bei vorausschauender Fahrweise verbraucht er wohl am wenigsten

    Wie kommst du denn auf diese 80 ? Hatte ich bei dir schon mal in einen anderen Beitrag gelesen.


    Ich dachte immer, das bei 90/km/h das Auto am wenigsten verbraucht. So zumindest wird es meistens überall angegeben.


    Munter bleiben. 8o

    zu 1. Auf dem 1. Bildschirm wo die Geschwindigkeitsanzeige digital groß dargestellt wird, werden die "erkannten" Verkehrszeichen dargestellt. Es git auch noch einen zweiten Bildschirm, da werden diese erkannten Verkehrszeichen groß dargestellt.


    zu 2. Nein


    zu 3. Immer Manuell


    zu 4. Wenn kleine Kinder immer Fahrgäste sind, sind die Dinger schnell zerschrabbelt. Ansonsten unempfindlich.


    Munter bleiben.


    8o