Beiträge von reinhold

    So macht es der normale Autofahrer, er fährt in die Werkstatt.


    Es sieht aber schon anders aus wenn man in einem Forum, so wie hier ist und sich Rat holen kann. Ein Vielfachmessgerät auf Spannung einstellen und dann damit eine Spannung messen kann jeder der ein Smartphone, oder die vielen Dinge im Mokka bedienen kann.
    Und einen Akku austauschen ist leichter als ein IKEA Regal aufbauen.
    (Jedenfalls für mich)


    Willy

    Und was iss mit dem Anlernen?
    Der Bohne muss doch gesagt werden, dass ein neuer Akkumulator drinne ist.
    Sonst funktionukelt dat alles nichte.


    Munter bleiben. 8o

    Ich habe das Gefühl, dass es auf der Beifahrerseite vorne ab etwa 100kmh anfängt zu wackeln, als würde man über Bodenwellen fahren.

    Reifenunwucht ?


    Stossdämpfer ?


    Ich tippe mal auf Stoßdämpfer


    Munter bleiben. 8o

    Die Anlage kann man nicht ausschalten.


    Ein altbekanntes Problem ist der defekte Motorhaubenschalter.


    Mal die Mothaube auf- und zumachen.


    Der OH kann die Ursachen des Alarms auslesen. In der Regel werden die letzten 10 Meldungen gespeichert.
    Das heißt, es muss wahrscheinlich nicht die Nadel im Heuhaufen gesucht werden.
    Sprich es gibt keine hohen Diagnosekosten.


    Munter bleiben. 8o

    Danke das Ihr euch für mich Gedanken gemacht habt!
    Der Mokka den ich wollte hatte ja bekanntlich alles, ich habe Ihn Probe gefahren. Als ich dann mal das Radio ausgemacht habe und weiter gefahren bin hörte ich merkwürdige Geräusche!
    Diese kamen aus dem Fußraum der Beifahrerseite.... unterm Beifahrersitz war eine Öffnung zu finden... indem man den Finger stecken konnte! Da war der ganze Raum unterm Teppich voll mit WASSER. Das war das K.o. Für den Mokka und ich war Wiederwahl bedient!


    Nun lange Rede kurzer Sinn es ist ein gut ausgestatteter Audi Q3 2.0 TDI S-Line geworden. War zwar nicht so einfach diesen als Kleinwagen/ Zweitwagen meiner Frau zu verkaufen. Aber letztendlich findet auch Sie das Auto toll ist halt nee andere Liga!

    Das war schlau, das Radio mal auf der Probefahrt auszumachen!


    Viel Spaß mit deinem neuen Spanier.


    Munter bleiben. 8o

    Bei meinem Mokka-X Bj. 10-2016 mit dem 110PS 1.6L Diesel mit 50TKm ist schon 2x der Steuerkettenspanner ausgetauscht worden. Der letzte Austausch ist schon 9 Monate her, aber inzwischen rasselt die Kette beim Anlassen mindestens 5 Sekunden lang. Der Opel-Händler in Alzey, der den letzten Austausch getätigt hat, meinte, das wäre alles noch normal. Erst wenn das Rasseln bei niedrigen Drehzahlen dauerhaft zu hören sei, wäre es wieder Zeit zum Austausch. Soweit ich das verstanden habe, hat OPEL dem Händler gesagt, dass es keine verbesserte Dichtung oder andere Kettenspanner gibt.
    Und so verlängere ich wieder mal meine Garantie (wahrscheinlich geht das jetzt nur noch genau 1x), und dann nach dem nächsten Austausch werde ich versuchen, den Mokka zu verkaufen. Dann werde ich endlich geheilt sein und mir nie mehr wieder ein Diesel von Opel kaufen (oder noch besser, keinen Opel mehr), denn ähnlich schlechte Erfahrungen hatte ich schon mit dem Astra CDTI 1.9 gemacht.

    Was passiert eigentlich, wenn man in der kritischen Phase des Rasselns aus versehen Vollgas gibt?


    Reisst dann die Steuerkette und alles ist hin ?
    :geist: