Ja, du hast 24 Monate Gewährleistung.
Wenn die 24 Monate allerdings abgelaufen sind, dann bist du auf Kulanz des Lackers angewiesen.
Und immer schön die Rechnungen aufbewahren.
Munter bleiben.![]()
Ja, du hast 24 Monate Gewährleistung.
Wenn die 24 Monate allerdings abgelaufen sind, dann bist du auf Kulanz des Lackers angewiesen.
Und immer schön die Rechnungen aufbewahren.
Munter bleiben.![]()
Bei meinen Outlander kann ich die Radarwarnungen zwar anschalten, funktioniert aber erst in anderen Ländern, wo es erlaubt ist.
Ist auch TOMTOM.
Wenn du mit deinen Auto aus Deutschland rausfährst, wird es wahrscheinlich funktionieren.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird immer im Display angezeigt - Daten kommen aus TomTom Navi. Manchmal in kleinen Seitenstraßen ist nischte.
Auch wenn das Auto steht, geht die Anzeige bei TomTom auf ---.
Was haste für das 3 Jahres Paket denn gelöhnt?
Munter bleiben.
Diese Teppiche wischen wohl nur noch mal die letzten tropfen runter - machen mir aber auch schlieren von wachsresten auf die Scheibe...
Aber davor ist doch, mir soweit geläufig, noch immer der Föhn für das hauptsächliche !
Nein, es ist kein Föhn davor.
Die Dinger wiegen richtig was. Reine Stromsparerei zu Lasten des Autos. ![]()
Was man unbedingt vermeiden sollte, sind Waschanlagen, welche am Ausgang so riesiege Teppiche zum Trocknen runterbaumeln haben.
Sprich, die elektrische Trockenföhnung abgeschaftt haben - wahrscheinlich um Strom zu sparen.
Diese Teppichbahnen sind der letzte Dreck.
Rau und nicht wirklich schonend für den Lack. Für Cabriodächer ganz schlimm.
Munter bleiben.![]()
Der 130 und 100 PS Motor hat einen Zahriemen,
Motorenbezeichnung = F12XHT und F12XHL.
Da findet man die Zahnriemen bei einer Ersatzteilsuche,
Munter bleiben.
Ja, die Bohne mit 152 PS hustet schon was weg.
Du kannst den Spritverbrauch nur reduzieren, indem du langsamer fährst.
Möglichst nicht schneller als 80 und wenn keiner hinter dir ist, dann höchstens 60.
Stadtverkehr solltest du auch vermeiden.
Kurzstrecke ebenso.
Super Plus bringt gar nitschte.
E5 anstelle E10 dann schon eher.
Munter bleiben.![]()
Ein unrunder Motorlauf durch langes Stehen erschließt sich mir nicht. Dat sind doch moderne Motoren.
AGR tippe ich.
Navi ist nicht gleich Navi.
Es kommt wirklich drauf an, wie alles zusammen funktioniert.
Beim Mokka X z.B. habe ich mich anfangs schwarz geärgert, dass die Verkehrszeichenerkennung nicht "navigestützt" ist. Die funktioniert nur über die Frontkamera.
Hat den Nachteil, das außerorts keine 100km/h angezeigt worden sind. Innerorts wurde vielfach gar nichts angezeigt. Nur wenn ein Tempo 30 Schild erkannt wurde, dann
wurde eine gewisse Zeit auch 30 im Display angezeigt.
Es gab auch keine Geschwindigkeitswarnung, wenn Navi an war.
Deshalb sollte man beim B genau hinschauen, wie das Navi dort funktioniert.
Munter bleiben.![]()