Beiträge von reinhold


    Nach allem was ich bisher gelesen habe wird der Mokka X kein Matrix-LED Licht haben, sondern "nur" ein LED-AFL+. Es wird somit gegenüber dem aktuellen Modell im Prinzip nur die Lichtquelle getauscht, also LED statt Xenon, mehr aber nicht. Ist wahrscheinlich im Rahmen eines Facelifts mit weniger Aufwand verbunden als die komplette Umstellung auf Matrix-LED, wobei es beim Zafira-Facelift wohl kommen soll. Zudem wird das Matrix-LED ja beim Astra auch nur gegen Aufpreis angeboten, beim Mokka X wird das LED-AFL+ ja zumindest beim Innovation wieder Serie sein.


    Genaueres wird aber wohl erst die Preisliste des Mokka X zeigen.


    Das ergibt Sinn.


    Beim Astra kostet die LED Matrix - Funktion 1.450 EUR Aufpreis und man braucht dazu auch die Frontkamera.


    Ich habe derzeit im Cascada Bi-Xenon und AFL+ mit den 9 Modi (Spielstraßenlicht, Autobahn etc.ect.).
    Das ist eigentlich ein sehr gutes System. Jedoch der Fernlichtassi ist leider nicht zu gebrauchen - man wird zu oft angeblinkt.
    Am Anfang mehrmals ausprobiert und dann deaktiviert.


    Ich vermute dann kommt das Matrix bei der nächsten Modellüberarbeitung.


    So, nun kommt hoffentlich bald der Konfig - damit ich endlich die Bestellung abgeben kann. 8o

    Ist bei meinem Cascada genauso.


    Im Infodisplay wird "Umluft innen" angezeigt - aber die Umlufttaste ist aus.
    Nach Deaktivierung der Automatik bleibt das Symbol "Umluft innen" solange, bis ich die Umlaufttaste einmal an- und ausgemacht habe.


    Das ist Softwaremässig eine leichte Unschärfe. 8o

    Wenn auf dem Gerät Windows CE 6. drauf ist könnte man doch auch Navisoftware von IGO oder Navigon aufspielen.


    Wenn du ein Gerät ohne Navi hast, nützt dir das gar nischte, weil dir auch die anderen Komponenten fehlen (GPS etc.)
    Das System hat auch bestimmt nicht ausreichend Speicher, um die zusätzlichen Komponenten abzuspeichern.
    In einen solchen Fall, würde der Versuch dazu führen, das ganze System zu schrotten. 8o

    Intellilink CD 600 - Background - Hintergrundbild ändern - vielleicht geht es irgendwann doch




    Hallo alle zusammen.




    Ich mach mal einen neuen Fred auf.


    Wahrscheinlich wird es zu nichts führen, aber man weiß ja nie.


    Als derzeitiger Cascada Fahrer und zukünftiger Mokka X Fahrer beschäftigt mich immer noch das derzeitige Intelli-Link CD 600 Thema.
    Ich habe den gleichen Fred im Cascada Forum gepostet und hoffe hier auf Unterstützung, da wir ja alle Opelaner und Opelanerinnen sind und uns dieselbe Großserientechnik verbindet :rolleyes:




    Wie wir alle wissen, sind die Einstellmöglichkeiten des CD 600 hinsichtlich des Hintergrundbildes gleich null.


    Auch die Umschaltautomatik Tag und Nachtmodus lässt sich bei Geräten ohne Navifunktion wie das CD 600 nicht beeinflussen.




    Die Probleme sind:


    Der Tagmodus ist zu hell, lässt sich nicht dimmen.


    Das Umschalten bei Morgen- bzw. Arbenddämmerung ist manchmal nervig - bisweilen führt es dazu, das Gerät auszuschalten.


    Manchmal ist es so, dass im Dunkeln nach Neustart der Tagmodus nicht auf
    Nachtmodus umspringt - Abhilfe ist, kurz an der Beleuchtungsdimmung
    fummeln, dann springt es auf Nachtmodus um.




    Nun habe ich auf in einem anderen Forum ein Youtubevideo gefunden - es ist relativ neu:




    Intellilink Custom Desktop Background - Vauxhall Corsa E (all Intelilink variants)
    Day Intelilink PNG Image: http://i65.tinypic.com/30j2npj.pngNight Intelilink PNG Image: http://i63.tinypic.com/4gq2xs.pngDevelopment password: 20110827PLEASE...
    www.youtube.com




    In diesem Video wird bei einem Cora E gezeigt, wie man die Hintergrundbilder ändern kann.




    Das dort verbaute Softwaresystem ist Intelllink 4.0R.




    Man kann sehr schön sehen, wie man dort in den Developer Mode kommt und
    anschließend (ich habs nicht geglaubt) öffent sich ein uraltes Winddows
    6.0 CE 8o 8o 8o 8o .




    Das Passwort was dort eingegeben wird, funktioniert auch bei Adam Modellen - scheinbar überall.




    Sicherlich besteht die Gefahr, das man das Gerät durch unbedachte
    Atklionen schrotten kann, aber das bleibt ja jedem selber überlassen.




    Ich hatte bezüglich der Einstellmöglichkeiten an Opel ganz "nach oben" geschrieben - leider kam als Antwort nur BlaBla. :thumbdown:


    Ich fand es schon frech von Opel, dass die "Bildergaleriefunktion"
    weggefallen ist. Bei älteren Intelllink Geräten konnte man durch


    4maliges Drücken der Infotaste ein Bild aus dem Bilderspeicher
    aktivieren - das bleibt dann auch solange bis das Gerät ausgeschaltes
    wird.


    Bei Eingaben wurde der entsprechende Dialog kurz eingeblendet,
    anschließend war wieder das Bild zu sehen. Jetzt ist es so, das man
    umständlich


    im Menü erst ein Bild auswählen muss - jedes mal neu. :cursing:




    Wenn Opel bei solch moderen Geräten ein uraltes Windows 6.0 CE verwendet
    (wahrscheilich kostet es keine Lizensgebühren), da frage ich mich, was
    bei unserer Generation von


    Geräten für ein System läuft? Und ob man da rankommt. Ich meine nicht
    den Diagnosemodus vom Gerät, der ist vollkommen uninteressant für mich.


    Ich möchte nur zwei Bilder im System austauschen - dann ist auch Ruhe.




    Vielleicht stößt ja jemand bei nächtlichen Internetsessions auf ein Thema, was hier weiterhiflt. :thumbup:


    Ein sehr schönes Video. Nett anzuschauen.


    Ich hoffe Opel macht nicht noch mehr davon - Inhaltlich sagt das Video nischte zum Auto selber.


    Das geht bestimmt besser. 8o