Beiträge von reinhold

    Was sind das dann für Unkosten ca. :love:


    Zerocool


    Das die Haltbarkeit von Reifendichtmittel auf 3 Jahre begrenzt wird, zeugt vom Geschäftssinn des Herstellers. Respekt :applaus:


    Wenn es dann nach 3 Jahren u n b e d i n g t ersetzt werden muss, dann würde ich schon allein aus Umweltgründen ein Mittel nehmen,
    wo ich längere Zeit ein gutes Gewissen haben kann.


    Guckst du hier:


    http://garagen-rostock.de/reifendichtmittel-test/



    Das Mittelchen hat eine Haltbarkeit von 10 Jahren - Den Rest zur Haltbarkeit von 3 Jahren kann sich jeder wohl denken. :spinn:


    Munter bleiben 8o

    Moin,
    das ist bei mir nicht so. Meinen zweiten Zähler habe ich noch nie zurückgesetzt. Der steht jetzt bei 53000.......


    .

    Beim Mokka X wird nach 9999km automatisch auf Null gestellt:


    Auszugn BDA:


    Tageskilometerzähler
    Die erfasste Fahrstrecke seit dem
    letzten Zurücksetzen wird im Bordcomputer
    angezeigt.
    Der Tageskilometerzähler zählt bis
    maximal 9.999 km und kehrt dann zu
    0 zurück.
    Es stehen zwei Tageskilometerzählerseiten
    zur Verfügung.


    Munter bleiben. 8o

    Auf Seite 169 der allgemeinen Bedienungsanleiung des Mokka X steht folgendes:




    Wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung
    mit Add-on verfügbar
    ist, wird in diesem Gebiet ein +
    Symbol angezeigt.


    Es betrifft die Verkehrszeichenanzeige im Infodisplay inmitten des Tachos.


    Weis einer, was sich dahinter verbirgt?

    Mokka X - Fragen zur Bedienungsanleitung


    Ich dachte, ich mal mal ein neues Thema auf.


    Falls ein User Fragen zur Bedienungsanleitung des neuen Mokka X hat; und es nicht versteht, was dort geschrieben steht, kann ihn hier vielleicht geholfen werden.


    Hier erstmal die Links für die Bedienungsanleitung des Mokka X - von Opel aus Österreich.


    Allgemeine Bedienungsanleitung:
    https://www.opel.at/content/da…OLSE1608-de_16_online.pdf


    Infotaiment Bedienungsanleitung:
    https://www.opel.at/content/da…AILSE1608-de_2_online.pdf


    Munter bleiben. 8o

    Habe mal ein Bild aus der Bedienungsanleitung raus gezogen.


    Die schreiben da von 2 Versionen einmal das Midlevel Instrument und einmal das Uplevel Instrument. Vergleicht man beide hat der Uplevel ein größeres Display. Ist das Uplevel Instrument dann also die Optionale 4,2" Version die man auswählen kann?

    Ja, die 4,2 ist Uplevel. sieht man auch an der rechteckigen Form.

    Beim Cascada wird das mittlere Fahrerinformationsdisplay mittels eines Drehschalters am Blinkerhebel eingestellt.
    Man hat für den Tagesgebrauch 3 Informationsbildschirme:
    Bildschirm 1 zeigt die Fahrtgeschwindigkeit digital in Ziffern an + aktueller Verbrauch je nach Gaspedaldruck etc.
    Bildschirm 2 = Tageskilometerzähler 1
    Bildschirm 3 = Tageskilometerzähler 2


    Bei mir ist immer Bildschirm 1 an.


    Munter bleiben. 8o

    Bei meinem Cascada habe ich auch die zwei Tageskilometerzähler.


    Nr. 1 setze ich nach jeder Tankfüllung zurück, um den letzen Durchnittsverbrauch zu erfahren.
    Nr. 2 setze ich nicht zurück - somit habe ich den Durchnitssverbrauch über einen längeren Zeitraum.


    Munter bleiben. 8o

    Hallo Mokka X Wartende Bzw. wer weis das ? ,was ist diese Nummer in Verbindung mit der Fabrikation des neuen Mokka X .


    Die ( PA-Nummer 0029 TLCN ) ist das eine Herstellernummer oder was ?,würde mich freuen wenn mich Jemand aufklären könnte !.


    Im Voraus schon mal Dankeschön und wenns keiner weis ? auch kein Beinbruch....(muß ich halt dumm sterben :D:D:D )


    Ich denke mal, mit Hilfe der Produktionsauftragsnummer (PA) kann der Händler den Lieberstatus abfragen.


    Guckst du hier:


    Der Mokka X Bestell und Wartesaal


    Beitrag Nr. 111