Leider klappt es jetzt nicht. Aber das nächste mal sind wir dabei, aber ganz sicher. Und dann mit unserem eigenen
Das wäre toll... dann bekäme das Treffen sogar ein internationales "Flair" ![]()
Leider klappt es jetzt nicht. Aber das nächste mal sind wir dabei, aber ganz sicher. Und dann mit unserem eigenen
Das wäre toll... dann bekäme das Treffen sogar ein internationales "Flair" ![]()
Boah, ja, das geht dann ganz schön ins Geld...
Ich habe heute die Federn kontrollieren lassen und es wurden keine Beschädigungen entdeckt. Trotzdem war das ein guter Tip
Na, besser so als andersrum... jetzt bin ich aber auch gespannt, ob die Ursache des Knalls irgendwann noch ermittelt werden kann.
Gruß Jörg
Mich würde mal interessieren, was On Star im Monat kostet. Umsonst wird Opel ja wohl keine Internet-Verbindung im Auto zur Verfügung stellen. Ansonsten würde ich mir das Auto dann als mobilen Hotspot in die Garage stellen ![]()
1. JoergTh, Bestelldatum (BD) 28.08., voraussichtl. Liefertermin (LT) 08. KW
Wow! Ich bin mal erster! Lach.... Danke für die schöne Aufstellung
Bin mal in einem anderen Forum "fremdgegangen". Da hatte TT-Papi einen lauten Knall bei seinem Hyundai gehört. Weiter unten liest man, dass es ebenfalls ein Federbruch war.
Kannst du mir bitte noch sagen, von welcher Feder du sprichst? Die dicke, fette von der Aufhängung?
Ja genau, die "dicke fette". Es war einfach ein Stück rausgebrochen... (ca 10 cm)
Weiß zufällig jemand wie Arton Silber aussieht.
Ich glaub, das ist ein Tippfehler, genau wie das "Black Proof Paket" - und wie Argon-Silber aussieht? Wer wüsste es besser als Du, Frank?
An meinem Astra J hatte ich mal auf der Autobahn einen lauten Knall gehört. Bin richtig zusammengezuckt und dachte, ich hätte was hartes überfahren und hochgeschleudert. Konnte aber nicht feststellen, woran es lag. Auch am Fahrverhalten hat sich nichts geändert. Heute weiß ich es: Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass ein Teil aus der Feder herausgebrochen war. Und ich sollte möglichst nicht mehr weiter fahren obwohl der Knall schon ein paar Monate zurück lag. Da ein Bruch der Feder bei dem Alter und der Kilometerleistung (3 Jahre, ca. 45.000 km) nicht üblich wäre, habe ich den Schaden auf Kulanz repariert bekommen