Beiträge von JoergTh

    So, jetzt bekommt Ihr mal erste Informationen was das Programm für den 01.11.2015 betrifft. Vielleicht bekommt ja jetzt der eine oder andere noch Lust und entscheidet sich spontan mitzukommen:


    Ab 10:00: Treffen außerhalb (Ort wird noch festgelegt,
    Vorschläge nehme ich gerne an), Kennenlernen, Begutachtung unserer „Bohnen“,
    Klönschnack


    ca. 11:00: Fahrt in Kolonne nach Rüsselsheim zum Mittagessen (eventuell mit


    Foto-Stopp am Adam-Opel-Haus)



    12:00 – 14:00: Mittagessen (Rüsselsheimer Brauhaus http://www.ruesselsheimerbrauhaus.de/
    danke an nianko für den Tipp)



    14:00 bis 14:30: Fahrt zum Parkplatz Dammgasse (sonntags nach meinen Informationen kostenlos), kurzer
    Fußweg zum Museum



    14:30: Führung Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
    (kostet 95 Euro für die ganze Gruppe, Eintritt von 3,50 pro Person bereits
    inklusive. bis zu 25 Personen – es wird also günstiger je mehr Teilnehmer wir
    haben) http://www.museum-ruesselsheim.de/index.php



    Im Anschluss: Stadtbummel Rüsselsheim (Open End und
    eventuell mit Einkehr)



    Bislang haben sich gemeldet: 7 Bohnen, möglicherweise auch 8 - mit insgesamt 11 bzw 13 Personen


    Bitte schaut alle mal drüber ob das ein guter Plan ist. Ich kenne mich ja in Rüsselsheim nicht so gut aus und bin für Verbesserungsvorschläge immer zu haben. Und wie gesagt: ich würde mich freuen wenn die Teilnehmerzahl noch steigt! Die bislang gemeldeten Teilnehmer haben eine persönliche Nachricht von mir bekommen. Bitte entschuldigt die schlechte Lesbarkeit dieser Nachricht, habe ich erst nach dem Versenden bemerkt.


    Nachtrag: Das Treffen ist jetzt auch im Forums-Kalender eingetragen!


    Viele Grüße aus Limburg!

    Jörg

    unser Böhnchen ist da und die Winter-Räder sind bestellt.


    Das Mokkatreffen kann kommen :)


    Zum Treffen sieht unser Böhnchen dann so aus:

    Wow, da sind wir gespannt! Ich werde nächste Woche weitere Infos an alle Teilnehmer versenden. Nach meinen bisherigen Infos bleibt es bei ACHT Bohnen. Es dürfen aber gerne noch mehr kommen... also:


    2. Mokka-Treffen Rhein-Maingebiet am 01.11.2015 in Rüsselsheim!


    weitersagen!

    bis jetzt hält es wieder......


    ist nur einfach gesteckt, viel. war es von Werk aus nicht korrekt drin, denn auch mit Kraft bekomme ich es jetzt nicht mehr raus gezogen.

    Mir ist das auch schon passiert... erst einmal und jetzt immer öfter. Also doch kein Einzelfall. Ich werd es bei der ersten Inspektion reklamieren. Bis dahin bleibt er Griff jetzt einfach draußen weil er mir sonst immer auf die Stoßstange fällt.

    Liebe Mokka-Freunde in Rhein-Main und umzu...


    in der Umfrage zur Terminermittlung (siehe meine Signatur) hat sich der 1. November 2015 mit insgesamt 6 teilnehmenden Bohnen als Favorit herausgestellt. Deshalb sollten wir den Termin hiermit festschreiben. Das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim ist an diesem Tag auch geöffnet und ich werde in den nächsten Tagen nähere Infos dazu einholen. Es gibt unter anderem eine Führung zur Werksgeschichte der Fa. Opel die allerdings 95 Euro für die gesamte Gruppe (inklusive Eintritt) kostet. Dazu brauche ich mal Eure Meinung. Außerdem wäre ich für eine Restaurantempfehlung dankbar. Meine Frau und ich haben zwar schon ein Restaurant in der Nähe des Museums getestet aber dieses muss noch nicht "der Weißheit letzter Schluss" sein.


    Anmeldungen zum Treffen sind natürlich weiterhin möglich, nur am Termin möchte ich jetzt nicht mehr rütteln. Schreibt mir einfach eine persönliche Nachricht. Wie schon beim letzten Treffen auf dem Feldberg werden die Teilnehmer natürlich noch detaillierte Informationen bekommen.


    Liebe Grüße und schönen Sonntag!


    Jörg

    Schön, dass Du wieder auf dem Dampfer bist Rocky!

    Ich möchte hiermit das Thema "2. Mokka-Treffen Rhein-Main-Gebiet" nochmals nach oben holen! In der letzten Zeit sind haben sich ja einige "Bohnen-Piloten" aus der Gegend hier angemeldet. Das erste Treffen war sehr harmonisch, vielleicht habt Ihr ja Lust sich mal kennen zu lernen. Geplant ist ein Besuch des Stadt- und Industriemuseums Rüsselsheim mit vielen Informationen, natürlich auch über unsere Lieblingsmarke Opel. Im Anschluss wäre es schön, gemeinsam irgendwo essen zu gehen. Eine Idee habe ich da schon.


    Ich möchte gerne Anfang September einen Termin für unser Treffen festgelegt haben. Dazu schaut bitte mal auf den Link in meiner Signatur. Dort könnt Ihr uns mitteilen, welche Termine Euch passen. Dabei wäre es schön, wenn Ihr alle möglichen Termine anklickt (Tabellenansicht - Ziehharmonika!). So bekommen wir dann den Termin, an dem wir die meisten Bohnen zusammen bekommen.


    Anfang September wird dann also der Termin festgelegt. Anmelden könnt Ihr Euch natürlich dann auch gerne noch, am Termin werden wir aber nicht mehr rütteln. Meine Frau Doris und ich freuen uns schon sehr auf unser nächstes Treffen!


    Viele Grüße aus Limburg an der Lahn - Jörg :thumbsup: :thumbup:

    Hallo Stefgraf...


    der Eco-Schalter unserer Bohne sieht genauso aus. Wenn er grün leuchtet, sollte das Start-Stopp-System aktiviert sein. Mal eine Frage: Fährst Du bislang immer mit eingeschalteter Klimaanlage? Dann stoppt der Motor nämlich manchmal nicht um die Batterie zu schonen (laienhaft erklärt).


    Gruß Jörg

    Ist ja Wahnsinn was die "Dellenfuzzis" heutzutage alles können! Das nimmt mir doch ein wenig die Panik die ich vor jedem Unwetter habe wenn ich weiß, dass ich unsere Bohne nicht unter Dach abstellen kann.

    So eine schöne Bescherung... wir waren ja mit unserer Bohne im Kurzurlaub im Pfälzer Wald und haben den Atem angehalten weil Unwetter und Hagel gemeldet waren. Zum Glück kam nix runter und nun steht der Mokka wieder wohlbehalten zuhause in der Garage. Für mich ist so ein Hagelschaden auch eine totale Horrorvorstellung.. bin gespannt, wie das jetzt bei Dir weiter geht und drücke die Daumen!


    Gruß Jörg