Es gab wohl in der Tat ein Update. Bei mir zum positiven. Bei der Routenplanung über die App werden jetzt Ladestopps mit berechnet. Und auch die Übertragung an das Navi hat heute morgen geklappt. Der Standort wird bei mir angezeigt. Das Problem mit der Klimatisierung habe ich nicht, ich nutze das Feature der Vorprogrammierung aber auch nicht.
Beiträge von JoergTh
- 
					
 - 
					
Ach herrje, obwohl wir ja unseren schon seit September haben, lese ich schon die ganze Zeit hier mit. Unser Mokka e Ultimate brauchte in 2022 genau 269 Tage von der Bestellung bis zur Lieferung und ich dachte eigentlich, das wäre lange. Immerhin stand er nicht sehr lange im Zwischenlager. Aber bis der mal gebaut wurde!
Heute sage ich: da haben wir noch Glück gehabt. Es ging noch einigermaßen schnell und wenn ich mir die Preise so anschaue. Wir haben im Dezember 2021 (kurz vor Neujahr) bestellt und seitdem sind die Preise zweimal signifikant gestiegen. Zudem ist ja die BAFA-Prämie runter gegangen. Puh... ich kann den Ärger vieler verstehen und drücke allen, die noch warten, ganz ganz kräftig die Daumen!
P.S. vally : Bekannte von uns haben im Januar einen Cupra Born bestellt und der kommt jetzt wohl im April früher als angekündigt. Vorher hatten Sie bei VW angefragt und da hätte es ähnlich lange gedauert wie bei Opel
 - 
					
Hört sich gut an... aber wie Du schreibst, leider nur für iOS. Ansonsten hätte ich die App auch schon mal getestet:
Kurze Antwort: im Moment nicht. Wir sind uns bewusst, dass viele Android-Nutzer PUMP gerne auf ihrem Android-Phone nutzen würden, aber angesichts unserer derzeitigen Möglichkeiten müssen wir uns im Moment noch auf iOS konzentrieren.Zulegt geändert: 6/8/2022
So steht es in den FAQ zur App
 - 
					
Ach, lasst Euch doch nicht so von der App stressen. Das Auto fährt ja auch ohne (sogar sehr angenehm).
 - 
					
Bei mir gab es heute ein Update der App. Dazu müsste ich mich auch EINMAL neu anmelden. Konnte den Dienst Fahrzeugsratus und Informationen aktivieren. Hat geklappt. Auswirkungen hab ich allerdings noch keine bemerkt.
 - 
					
Also ist genau so eine Aussage, überleg mal das heißt im Winter 200km Reichweite?
ja, genau... ich schaff da sogar etwas mehr als 200. Hab im Winter einen Verbrauch inklusive Ladeverlust bei ca. 20 kWh auf 100 Kilometer gehabt. Und das mit halb Autobahn (110 - 120), halb Landstraße (100). Normalmodus und Klima auf 21 Grad. Hab das Auto seit Ende September 2022: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1392515.html
 - 
					
Ich bin im Winter immer sehr gut mit der Faustregel "angezeigte Prozent x 2 = Kilometer" zurecht gekommen. Zumindest kam ich da nie in Bedrängnis
 - 
					
Bei mir ist das Update nun auch drauf. Hat alles gut geklappt. Auch die Dichtung für den Motorraum habe ich bekommen und hatte auf der Heimfahrt das Gefühl, dass der Wagen jetzt besser heizt. Sicher bin ich mir da nicht, denn ich bin nur 4 km durch die Stadt gefahren.
Das "Heizen" hat aber ja nichts mit dem Update der BMU zu tun. Da habe ich bislang keinerlei Unterschied feststellen können.
 - 
					
Ich bin mit meinem Opel-Händler weiterhin super zufrieden. Die Kommunikation war und ist klasse. Ja, ich habe meinen Mokka e auch später bekommen als angekündigt. Aber mein FOH hat mich nie darüber im Unklaren gelassen, wie es um den Auftrag steht. Mit dem Auto selbst bin ich super zufrieden! Fährt sich einfach klasse, hat bislang noch keinerlei Mucken gemacht und sieht schick aus.
Opel hat sich da wohl mit den "Vorweg-Zulassungen" in ein ganz schönes Schlamassel katapultiert. Das müssen die Händler nun ausbaden. Ich kann den Ärger vieler hier durchaus nachvollziehen. Aber es gibt auch noch zufriedene Kunden!
 - 
					
Im Netz steht irgendwo:
"Die im Stellantis-Konzern zusammengeschlossenen Marken haben zum 31. Mai 2023 die abgeschlossenen Händler- und Serviceverträge gekündigt".
Vielleicht hat vieles von den Probleme damit zu tun, bzw. mit den neuen Verträgen. Langsam mache ich mir als Opel-Fahrer seit 55 Jahren auch so meine Gedanken über die Opel-Zukunft bzw. meine Treue zu Opel.
Ach, das kommt von irgend so einem Rechtsverdreher. Das gleiche wie die Anwälte, die im "Dieselskandal" beraten wollten bzw. immer noch wollen: Stellantis kündigt die Verträge | Dr. Vogels Rechtsanwälte (dr-vogels.eu)