Beiträge von JoergTh

    die wären jetzt gar nicht so hässlich. Ich lass mich mal überraschen. eine andere Wahl hab ich ja nicht. außer wieder selbst nach Reifen zu schauen

    das stimmt, bei mir war es ähnlich nur umgekehrt. Wir sollten den Mokka im Juni/Juli letzten Jahres bekommen und ich dachte: dann hat das ja noch Zeit mit Winterreifen. Dann wurde daraus eine Lieferung Ende September (na ja, "nur" 269 Tage gewartet, das ging damals noch) und ich hab mich dann doch schnell für die Standard-Opel-Felgen entschieden. Wie gesagt, so hässlich sind die nicht und ich bin da auch nicht so ein Freak, der da so drauf schaut. Inzwischen hab ich schon viele Mokkas mit diesen Felgen gesehen.

    Ja, ich hatte Erfolg. Folgende Länder ausgewählt: Deutschland, Luxemburg, Belgien, Schweiz, Österreich, Niederlande. Heruntergeladen mit Windows-Notebook (Opel-Updater), USB-Stick Intenso 64 GB (wie immer), Im Stand auf Kfz aufgespielt in ca. 40 min, dabei auch das Auto öfter mal mit Schlüssel im Innenraum verlassen.

    Dann mach ich wohl immer was falsch (#2 in diesem Thread)

    Ja, ich hatte Erfolg. Folgende Länder ausgewählt: Deutschland, Luxemburg, Belgien, Schweiz, Österreich, Niederlande. Heruntergeladen mit Windows-Notebook (Opel-Updater), USB-Stick Intenso 64 GB (wie immer), Im Stand auf Kfz aufgespielt in ca. 40 min, dabei auch das Auto öfter mal mit Schlüssel im Innenraum verlassen.

    So, das Update problemlos heruntergeladen und per USB draufgespielt. Alles gut. Aber ich könnte schwören, dass ich ConnectedService schon vorher drauf hatte. Hab neulich mal ein wenig rumgespielt und das auf jeden Fall auch vor dem Update schon gesehen. Es gab ja ein Update der App und da konnte man sich für "Fahrzeugstatus & -informationen" registrieren. Das hatte ich seinerzeit auch gemacht.

    Ist das nicht das häßliche Ding von Opel?

    ne, das ist der Citroen Ami aber baugleich mit dem Rocks von Opel. Normal fährt der nur 45. Im anderen Forum wird aber von Manipulationen geredet, mit denen man das Ding frisiert