Beiträge von JoergTh

    Berichtet mal, ob ihr Stück für Stück angeschrieben werdet oder ob das im Zuge des normalen Service erledigt wird

    ich hab das hier gelesen und dann mal in die App geschaut. Wenn man rechts oben auf das Männlein klickt, kann man sich Rückrufe/Nacharbeiten anzeigen lassen. Das hat bei mir ergeben, dass ich von Rückrufe(n) betroffen bin und mich mit dem FOH in Verbindung setzen soll. Hab ich dann telefonisch gemacht und mir wurde bestätigt, dass zwei Aktionen offen sind.

    Na ja, das was dort in einem Blog zu lesen war, hat sich ja nun inzwischen als "Ente" herausgestellt. Aber Hauptsache, alle müssen erstmal auf PSA herumhacken: https://stadt-bremerhaven.de/s…d-service-von-fahrzeugen/

    Also ich hab sogar zwei offene Serviceaktionen. Einmal die angesprochene Sache mit der BMU und dann auch noch was mit einer Dichtung im Motorraum. Mein FOH meldet sich wegen eines Termins.

    Generell hatte ich gegenüber der Praxis, nicht gelieferte Fahrzeuge im Dezember schon zuzulassen um die Prämie noch zu erhalten, so meine Bedenken und hab sie ja schon geäußert (Beitrag #1.768), als die ersten Ideen auftauchten. Jetzt zeigt sich, dass daraus ein ganz schönes Chaos geworden ist und ich drücke allen die Daumen, dass doch noch alles gut wird.

    In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass im Dezember einige E-Fahrzeuge (auch oder gerade von Opel) "pro-forma" zugelassen wurden, obwohl sie noch nicht beim Händler standen. Man wollte sich sich so halt die vollständige Förderung sichern. Rechnung wird nachgeliefert, die Autos waren zwar schon produziert aber eben noch nicht ausgeliefert.

    Es kommt halt darauf an, wie man das e-Auto nutzt. Ich kann größtenteils zuhause laden. Unterwegs nutze ich die ADAC/EnBw (48 Cent) oder Maingau. Oder bei Aldi für 39 Cent. ADAC/EnBw erhöht ab 17.01.23 auf 51 Cent. Keiner weiß, wohin sich die Lade- bzw. auch die Kraftstoffpreise entwickeln. In den drei Monaten fahre ich mit meinem Nutzungsprofil jedenfalls bislang wesentlich günstiger als mit meinem Verbrenner-Vorgänger. Dazu kommen noch die günstigen Kosten für die Wartung und die THG Quote ersetzt einen Teil der Stromkosten.


    Aber ich denke, das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Thema dieses Threads "reale Reichweite" zu tun.