Beiträge von helmut10

    Nach 400 km Autobahnfahrt funktioniert Start Stop nicht mehr.

    Da solltest Du etwas präziser schildern, in welcher Situation "Start/Stopp" nicht mehr funktioniert hat.


    War es direkt z.B. direkt nach einer "heftigen" Autobahnetappe, könnte der Motor noch zu heiß gewesen sein.


    Soviel ich weiß, werden da mehr als 18 Parameter gemessen (z.B. Motor- und Außentemperatur, Ladezustand, und, und und......)
    Erst wenn alle Werte innerhalb der Toleranz sind, funktioniert Start/Stopp.


    Ich hab´mich auch schon öfters mal gefragt, warum der Motor ausgerechnet jetzt keine "Pause" macht.


    Gruß
    Helmut

    Ich frage mich nur immer wieder, wie sich die ganze "Prügel", die Diesel-Fahrer und -Fahrzeuge "einstecken" müssen, mit der Aussage vereinbaren lässt,


    dass Dieselfahrzeuge für das Erreichen der (hochgesteckten) Ziele zum Klimaschutz unverzichtbar sind.




    :think:
    Helmut

    Ich frag mich nur, was diese ganze Aufregung soll.:gru:


    Stickoxide sind nicht die einzigen (Schad-)Stoffe, die bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor (egal ob Benziner oder Diesel) "hinten" raus kommen :floete:


    Für mich hat das den Anschein, als würde das alles künstlich "aufgebauscht".


    Erst redet man den Dieselfahrern ein, sie wären "Umweltsäue" ..........dann werden Steuern und Abgaben erhöht.
    Und weil ja jetzt jeder ein schlechtes Gewissen hat, ist man "gerne" bereit, die Mehrkosten klaglos hinzunehmen.


    Gruß
    Helmut

    Zitat


    Umweltministerin Hendricks
    Hersteller sollen Diesel-Autos auf eigene Kosten umrüsten


    Nach allem was ich über die "Umrüstaktion" bei VW gelesen, aber auch aus dem Bekanntenkreis gehört habe
    ........ werde ich das mit Sicherheit nicht mit meinem Auto machen lassen - und schon gar nicht freiwillig :floete:


    Beim Skoda Yeti meiner Schwiegertochter: etwa 2 Liter mehr auf 100 km -------und das ist dann umweltfreundlich :starts:




    Gruß
    Helmut

    Zitat aus einem Artikel der "PS Welt" vom 15.09.2016:



    "Beim neuen Mokka X beispielsweise kann der Flex-Fix-Träger für einen Aufpreis von 590 Euro nur ein Bike aufnehmen.


    Wegen des kurzen Überhangs sei ähnlich wie beim Adam eine Schublade mit zwei Schienen nicht drin, heißt es dazu aus Rüsselsheim.


    Zwar gibt es eine Erweiterung für zwei weitere Fahrräder, die aber so sperrig ist, dass sie, bei Nichtgebrauch im Kofferraum verstaut,
    die Ladekapazität massiv beeinträchtigen würde.
    Und mit weiteren 270 Euro Mehrpreis wird die ganze Sache dann so teuer, dass der Vorteil gegenüber einer noch anderweitig nutzbaren
    Anhängerkupplung plus aufgesetztem Fahrradträger zusammenschmilzt."



    Gruß
    Helmut



    Na irgend ne Meldung wegen Reifendruck und so..... ;(

    Auch das wäre kein "Beinbruch" - schlimmstenfalls kommt diese Meldung im Display, die Du aber "weg drücken" kannst.


    Und dann ein kurze Stopp beim FOH, oder ein nettes Treffen mit dem "Eigner " eines Anlerngeräts .......und alles ist wieder gut.


    Gruß
    Helmut