Beiträge von helmut10

    Danke. Ich habe vergessen zu erwähnen das ich diesen ganzen Ebay Mist ausschliessen möchte. Dennoch danke

    Ob es "Mist" ist, sei jetzt mal dahingestellt - jedenfalls funktioniert der "ebay-Mist" jetzt seit gut zwei Jahren problemlos und ohne Ausfall bei meinem Mokka :floete:


    Ich hatte vorher die teure Kennzeichenbeleuchtung von r-LED (aus Regenburg) - aber da war nach etwa 3 - 4 Monaten Feuchtigkeit eingedrungen.
    Ich habe die Beleuchtungsmodule dann zwar nach Reklamation eingeschickt und sie wurden (mit Heißkleber) neu abgedichtet - aber so eine rechte Freude hatte ich dann nicht mehr.


    Mit dem "Mist" von ebay bin ich aber völlig zufrieden und der kostete nicht mal ein Drittel.


    :wink:
    Helmut

    Hi wo bekomme ich denn die LED Kennzeichen Beleuchtung her? Die bietet Hyper Color leider nicht an!


    Danke

    Auch zu diesem Thema "werden Sie hier geholfen" (leicht verändertes Zitat aus der Werbung) ;)


    Um es kurz zu machen: gib z.B. bei ebay die Suchbegriffe "Kennzeichenbeleuchtung LED Opel Mokka" ein und wähle aus den zig Angeboten eines aus.


    Der Einbau, bzw. Austausch ist Denkbar einfach: altes Beleuchtungsmodul ausclipsen - Stecker Lösen - neues LED Modul anschließen und wieder einclipsen



    Gruß
    Helmut

    Hallo zusammen,


    möchte gerne beide Schriftzüge am Heck entfernen. Also einmal "Mokka X" und dann rechts daneben das "ECO Flex"! Sind die Buchstaben NUR geklebt oder auch geklipst? Also entstehen durch das entfernen Löcher?


    Danke

    Nur geklebt!


    Wenn Du die anderen Beiträge in diesem Thread liest, bekommst Du genug Tips zum entfernen


    Gruß
    Helmut

    PS: und falls jemand weiß wo ich am besten das komplette Set LED's bestellen kann wäre ich ebenfalls dankbar ;)


    VG

    Ich habe seit fast 3 Jahren alles komplett von "Hypercolor" :click: http://www.hypercolor.de/LED-Opel-Mokka
    Bislang ist keine "Ausfälle" und immer noch zufrieden.


    - sind zwar etwas teurer als die LED aus dem "Reich der Mitte" - aber ich würde die Leuchtmittel jederzeit wieder kaufen


    Gruß
    Helmut



    PS: wenn Du diesen Thread komplett liest, gibt es viele gute Tips und Anregungen

    Aufbau von Öldruck usw. blabla ... Angeblich wurde bei mir auch OPEL direkt gefragt und die haben die Aussage gegeben ...


    kann nur nicht verstehen, warum diese Geräusche erst nach 22.000km und einem knappen Jahr aufgetreten sind ...

    Im Gegensatz zu einem Zahnriemen, lägt sich die die Steuerkette mit zunehmender Laufleistung - deshalb treten die Geräusche erst nach einiger Zeit deutlicher auf.


    Da die Kettenspannschienen der Steuerkette durch Federn vorgespannt sind und bis zum Erreichen der korrekten Spannung durch ein hydraulisches Bauteil belastet werden, dauert es, bis der nötige Öldruck aufgebaut ist.


    Auffällig ist das Phänomen mit dem zunächst noch zu geringen Öldruck z.B. auch bei Hydrostößel (zum Ventilspielausgleich) - wird der Motor angelassen, ist noch so gut wie kein Öldruck vorhanden - folglich "klappern" die Ventile (mehr oder weniger deutlich).


    Ich denke, Du musst keine Sorge wegen der Haltbarkeit einer Steuerkette haben. Mein Zafira (A) 2.0 DTi hatte am Schluss 200.000 km auf dem Tacho - aber Probleme mit dem Motor gab es nie.


    Einen großen Vorteil allerdings hat die Steuerkette...........ein Zahnriemen muss gewechselt werden, eine Steuerkette nicht .


    Gruß
    Helmut


    Den Akku sollte man vorher entfernen. IMG_1025.JPG


    Akku entfernen......... ja. Wegen des nicht unerheblichen Gewichts und zum Schutz vor Nässe durchaus sinnvoll.


    Aber dass sich der korrekt befestigte Akku während des Transports löst und "davon fliegt" ist eher unwahrscheinlich.


    Wenn ich daran denke, welche Erschütterungen mein Rad beim Fahren auf schlechten Wegstrecken ausgesetzt ist :floete:


    Gruß
    Helmut

    Neben dem Reifen, der durch die "Reparatur"-Flüssigkeit selbst bei kleinen Schäden ruiniert wird,
    stellt sich die Frage, wie der RDKS-Sensor auf die "Sauerei" regiert.


    Ich vermute mal, da ist zusätzlich zum Reifen auch noch ein neuer Sensor "fällig".


    Also........ gut überlegen :gru:


    Gruß
    Helmut