Wem kann ich den mehr trauen? Hab das mit 2 unterschiedlichen Reifendrcukgeräten getestet.
Den Füllgeräten an der Tanke traue ich nicht.
Ich überprüfe und fülle meine Reifen (am Auto, aber insbesondere am Motorrad) immer zu Hause im kalten Zustand.
Zum Überprüfen nutze ich ein Reifendruckprüfgerät von "Flaig" (ist nicht gerade ein Sonderangebot aber die Sicherheit beim Mopedfahren ist es mir wert).
Das Gerät zeigt den Druck in bar an. Die gut lesbare Skala ist in 1/10tel Schritten unterteilt, so dass man den tatsächlichen Reifendruck ziemlich genau ablesen kann.
Der Reifendruck wird im BC des Mokka in der Einheit "kPa" (Kilopascal) angezeigt, wobei die Umrechnung ganz einfach ist: 100 kPa = 1 bar.
Ich habe nun die Erfahrung gemacht, dass der vom RDKS angezeigte Druck mit einer Abweichung von +/- 2 kPa mit dem Wert des "Flaig" übereinstimmt.
Aus diesem Grund bin ich überzeugt, dass der vom RDKS angezeigte Wert mit einer vernachlässigbaren Abweichung (die auch in Ungenauigkeit meinerseits beim Ablesen des Prüfgeräts begründet sein kann) korrekt ist.
Gruß
Helmut