Halo,dabei nimmt er aber jedesmal einen richtigen Schluck aus der Flasche
"von nix kommt nix"...........
Helmut
Halo,dabei nimmt er aber jedesmal einen richtigen Schluck aus der Flasche
"von nix kommt nix"...........
Helmut
Wenn noch der Auspuff dran ist ist er eigentlich Fertig.
Bist Du Dir da sicher
.............
Da wird Dir schon wieder was einfallen ![]()
Helmut
Seit heute 11.00 Uhr ist er in meinen Händen.
Trete dann hiermit aus dem Wartesaal aus. War ja auch nicht so lange.
Jetzt natürlich herzlichen Glückwunsch zum
und viel Spaß mit dem ![]()

Viele Grüße
Helmut
Hmm
, vielleicht sind beim X ja auch in beiden Leuchten die Fassungen verbaut und Leuchtmittel drin, aber nur eine angeschlossen???
Gruß
Ulli
........aber welche Sinn sollte das dann haben
Eine Kosteneinsparung dürfte damit nicht wirklich verbunden sein, wenn man etwas vorhandenes nur nicht anschließt
Die "paar" Zentimeter Kabel ![]()
Gruß
Helmut
Der BC weiß das die Nebelrückleuchte aus einer Glühlampe mit 21Watt besteht, nun wird er im schlimmsten Fall meckern, da er ja 42 Watt bemerken wird.
Er meckert auch wenn Glühlampen mit falscher Wattzahl eingebaut werden.
Wie es bei den Nebelschlussleuchten aussieht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen.
Bei den beiden Rückfahrscheinwerfern und der Kennzeichenbeleuchtung gibt es keine Fehlermeldung.
Ich habe seit etwa 9 Monaten LED-Leuchtkörper ohne Lastwiderstand in den Rückfahrscheinwerfern - keine Probleme.
Und als ich vor etwa 4 Wochen testhalber die beiliegenden Lastwiderstände der LED-Kennzeichenbeleuchtung entfernt habe,
gab es - ganz entgegen meinen Erwartungen
- ebenfalls keine Fehlermeldung.
Die letztgenannten Lastwiderstände habe ich jetzt weggelassen und es funktioniert nach wie vor problemlos.
Es käme also auch bei den Nebelschlussleuchten auf einen Test an - Originallampe gegen eine LEE austauschen und abwarten was passiert ![]()
Gruß
Helmut
Gute Idee für die Heckbeschrieftung
Mein Ersatzteil Mann hat mich schon mal gefragt was ich jetzt fahre A oder X in Zukunft sage Y![]()
"Y".........
..........klingt irgendwie so banal ![]()
Wenn schon, dann würde ich ihn Mokka A/X nennen - das beste aus beiden ![]()
Wusste garnich das beim ersten A beide Beleuchtet waren.
Zu Beginn der Produktionszeit schon .........irgendwann (ich glaube mit Modelljahr 2015) fiel dann die Beleuchtung aus der rechten Nebelschlussleuchte weg - ab dann wars nur mehr Attrappe ![]()
Meiner (produziert im Frühjahr 2014 in Südkorea) hat noch beide ![]()
Gruß
Helmut
Nur zum aufschließen einen Schlüssel nachmachen lassen mag ja gehen,mehr aber auch nicht
![]()
Zum Aufschließen..... ja.
Aber wenn Du anschließend die Tür öffnest und die Wegfahrsperre ist aktiv.............. dann geht das "Konzert" los ![]()
Kannst ja mal testen. Ist bei den Nachbarn besonders beliebt, wenn Du das an einem Sonntagmorgen, so gegen 5 oder 6 Uhr machst ![]()
Helmut
Du musst nicht die Batterie aus dem Schlüssel nehmen.
Einfach manuell mit dem Schlüssel aussperren, Türe öffnen........... ![]()
So kann man die Alarmanlage testen ![]()
Moin,
Nun denkt auch München über ein Dieselfahrverbot nach..........
Die bekommen aber gewaltigen Gegenwind von der bayerischen Staatsregierung.
Denn sollte das Fahrverbot in Kraft treten müsste doch der größte Teil des "weiß-blauen" Fuhrparks (Politiker, Behörden, Polizei.......) "außen vor" bleiben ![]()
Gruß
Helmut