Beiträge von helmut10

    Der Mokka ist einfach schlecht verarbeitet.
    Egal ob er 18000€ oder 30000€ kostet. Der Mehrpreis fließt nur in Extras, andere Getriebe, Motoren usw.
    Dadurch wird die Qualität einfach nicht besser.


    Das kann ich so nicht bestätigen.


    "gut" 4 Jahre alt und 80.000 km........keine Probleme und kein Grund zur Klage wegen mangelhafter Verarbeitung.


    Möglicherweise liegt´s aber auch am Produktionsstandort. Als ich meinen Mokka bekam, wurde noch ausschließlich in Südkorea produziert.




    Die Türen und die Heckklappe hören sich an als wenn sie hohl sind wenn man sie zuschmeißt.
    Und das muss man ja beim Mokka weil sonst die Türen oder die Heckklappe nicht richtig schließen.


    Schau mal bei Deinem Händler vorbei und lass die Scharniere der Heckklappe richtig einstellen.
    Nachdem die Scharniere nachgestellt worden sind, schnappt die Heckklappe meines Mokkas "butterweich" ins Schloss.



    Gruß
    Helmut

    Wenn ich morgens hinten eine Tasche ablege und dafür die hintere Tür auf- und zumache, ist es nichts anderes, als ob jemand einsteigt.


    Wie erkennt die Bohne es also ?


    Der Mokka A (und nur zu dem kann ich etwas sagen) erkennt nicht, ob jemand hinten sitzt, oder eine der Türen geöffnet wurde.


    Der Bordcomputer zeigt nach dem Anlassen des Motors im Display für einige Sekunden an, ob und in welchem der Gurtschlösser eine "Schlosszunge" steckt.
    Eine akustische Warnung gibt es nur, wenn eines oder mehrere der Gurtschlösser bei laufendem Motor geöffnet worden ist.


    Gruß
    Helmut


    Eine für Ski taugliche Box hat halt grundsätzlich eine gewisse Länge, die schnell das relativ kurze Dach eines Mokka überspannt!


    An der Länge einer Dachbox sollte es nicht scheitern.


    Ich transportiere auf meinem Mokka unseren "17 Fuß" Canadier ( ca. 480 cm)........
    Und da Ski ja eigentlich rechts steif sind und nicht die Welt wiegen, sollte sich der
    Überstand einer langen Dchbox eigentlich nicht negativ bemerkbar machen.


    Gruß
    Helmut

    Ich habe mal gehört!


    Der Bordcomputer registriert wenn hinten die Türen aufgemacht werden,

    Das halte ich für ein Gerücht.........
    Ich öffne jeden Morgen und jeden Abend die hintere linke Tür, um
    meine Tasche auf die Rückbank zu legen.
    Wenn ich dann zur Arbeit bzw. nach Hause fahre, wird nicht gemeckert :floete:


    Gruß
    Helmut


    Wobei das bei uns bedeutet das dann mit Unter6lern kaum noch von A nach B kommt. Denn man muß fast immer durch die City.

    Du musst einfach außen ´rum fahren.
    Auch wenn´s die drei- oder vierfache Strecke ist.........ist auf jeden Fall besser für die Umwelt :floete:


    :grin:
    Helmut

    Wenn man mal von den Herstellern (vor allem der VW-Konzern), welche die sogenannte "Schummel-Software"
    eingebaut haben absieht, so wurden bei allen Fahrzeugen die gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen
    Schadstoffklasse eingehalten ............ mit welcher Begründung also sollte vom jeweiligen Hersteller nun verlangt werden können,
    dass die Kosten für eine Hardwarenachrüstung von diesem getragen werden müssen.


    Drohende Fahrverbote in gewissen Städten ist ein Problem der Politik und den meiner Meinung nach völlig überzogenen Grenzwerten.
    Also wenn "klagen", dann gegen Politik, Kommunen und Verwaltung...... und dann zukünftig entsprechend wählen.


    Gruß
    Helmut