Beiträge von helmut10

    Hallo Mokkafreunde, :bye: ,


    Wie wäre es denn, wenn wir uns alle in Suhl treffen, habt ihr keine Lust ?( . DAS wird ein Supertreffen :thumbup: :hurra: :du: :friends:


    LG Andrea :mm: :m:


    Hallo Andrea :bye: ,


    natürlich möchte ich gerne nach Suhl kommen (hab´ ja auch schon ziemlich an Anfang mein Interesse bekundet :grin: )
    Aber weil meine "bessere Hälfte" und ich noch betrufstätig sind, kann ich jetzt so lange vorher noch nicht verbindlich
    zusagen.
    Aber weil es für mich ohnehin nur ca. 130 km sind, könnte ich dann auch kurzfristig (ohne Übernachtung) kommen.


    Gruß
    Helmut


    Hallo Koralle,


    gar nicht reagiert ist nicht korrekt ?(


    Ich hab sehr wohl geantwortet und mitgeteilt, dass ich am Freitag (10.10.2014) nicht kann - das war aber glaube ich in dem Thread "Stammtisch in Erfurt".
    Soweit ich mich entsinne, hat auch Pastor geschrieben, dass er bis Ende Oktober in Spanien ist.



    Ist jetzt meinerseits nicht als Kritik gemeint :agr:,denn ich finde es super, wenn sich jemand findet, der etwas organisiert. :good:




    Viele Grüße
    Helmut



    Hallo joe,


    nach allem was ich jetzt darüber gelesen habe, dürften sowohl die "Alligator" als auch die "HUF" Sensoren mit dem Anlerngerät EL-50448 funktionieren.
    Beide sind nach meinem Wissen universelle "Nachrüstsensoren". Die original Opel/GM/Chevi-Sensoren sind von "Schrader".


    Ob es erforderlich ist, die Software des (Nachrüst-)Sensors so zu programmieren, dass die Funksignale vom BC des Mokka erkannt werden, kann Dir vermutlich ein sachkundiger
    Reifenhändler verbindlich sagen.
    Falls erforderlich, wird das dann aber vom Händler durchgeführt. Der sollte die erforderliche Hard- und Software haben.


    Beim "Klonen" der IP eines vorhandenen Sensors erübrigt sich das "Anlernen" mit dem EL-50448 nach einen Radwechsel nur dann , wenn das Rad mit dem gekonten Sensor
    an der selben Position am Fahrzeug montiert wird.




    Gruß
    Helmut

    Für unsere Wunschkombi (Innovation 1,4 Turbo Automatik, schwarz, Naiv, Frontkamera, Rückfahrkamera, Premiumpaket, Fahrradträger + Erweiterung) inklusive Zulassung und Überführung möchte der FOH gerne 27.290 Euro von uns haben (Gesamtlistenpreis wäre 29.545 Euro). Schnickschnack wie Matten, Warndreieck usw. ist natürlich dabei. Wir müssten dann eben noch Winterreifen kaufen und morgen erfahren wir, was wir für unsere Alten noch bekommen.

    Hallo Martina,


    zunächst mal herzlich willkommen im :miko: -Forum.
    Ich denke, die Entscheidung für einen Mokka ist die Richtige :du:


    Bei der Ausstattung seid ihr ja schon ziemlich komplett.


    Allerding würde ich mir den "Flex-Fix-Fahrradträger" nicht kaufen:
    - 1. keine Anhängerkupplung mehr möglich
    - 2. kein Reserve- (Not-)rad an Bord
    - 3. hier im Forum gibts einen Thread in welchem von Problemen mit dem Flex-Fix-Träger berichtet wird.


    Mit einen Anhängerkupplung und einem Heckträger für Fahrräder habe ich gute Erfahrungen gemacht.


    Wie geagt, ist meine ganz persönliche Meinung :agr:


    Viele Grüße
    Helmut

    Habe heute beim Mokka und beim Corsa meiner Gattin
    von "Sommer-" auf "Winterbetrieb" umgestellt.


    Dabei kam erstmals der neue Rangierwagenheber (Güde 480)
    zum Einsatz und ich bereue keinen Cent den ich dafür ausgegeben habe :good:


    Selbst als der Mokka angehoben wurde, bis die Räder frei waren,
    stand der Wagenheber "bombenfest" - kein Vergleich zum
    "kleinen" Wagenheber aus dem Baumarkt, den ich vorher jahrelang benutzt habe.




    Das anschließende "Anlernen" der RDKS-Sensoren mit meinem "EL 50448"
    ging auch sehr einfach und war in ca. 2 Minuten passiert
    - ich glaube, am längsten hat es gedauert, um von Rad zu Rad zu gehen :wink:



    Gruß
    Helmut