Ich hatte die bei meinem X auch, dass war kein Allrad.
Gruß Ulli
Dito bei meinem 1,7 CDTI aus 2014
Ich hatte die bei meinem X auch, dass war kein Allrad.
Gruß Ulli
Dito bei meinem 1,7 CDTI aus 2014
Hallo Smarties,
besorge dir eine Batterie gemäß den Daten der bisherigen von einem namhaften Hersteller und lass sie vom ADAC einbauen, wenn das der Pannenhelfer macht.
Ich habe auch einen Mokka A Baujahr 2014 (zwar Diesel, aber auch Start/Stopp).
Ich habe im Januar 2021 die Batterie selbst gewechselt und hatte auch ohne "Anlernen" keine Probleme.
Den Rat gab mit übrigens mein Opelhändler. Dieser sagte selbst, dass die originale Ersatzbattetie von Opel (PSA) maßlos überteuert ist.
Gruß
Helmut
Manche haben "geschummelt"....... andere wiederum haben sich an die (damaligen) gesetzlichen Vorgaben gehalten und die Motoren regelkonform gebaut.
Diejenigen, die geschummelt haben, mussten um-, bzw. nachrüsten......andere nicht
Ich zitiere"
"Das Rückwirkungsverbot resultiert aus der Tatsache, dass das Vertrauen des Bürgers auf die bestehende Rechtslage bzw. die bestehenden Gesetze geschützt wird. Es kann nicht sein, dass er sein Verhalten daran ausrichtet und dieses plötzlich ganz anders gewertet wird. Dieser Grundsatz des Vertrauensschutzes und der Rechtssicherheit ist ein Ausfluss des Rechtsstaatsprinzips aus Art. 20 Abs. 3 GG."
Sollte die EU so etwas wirklich vorhaben, dann ist eine Flut von Klagen zu erwarten, denen schlussendlich stattgegeben wird.
Vielleicht liegt es an der Region .
Werde es nochmals mit Ihr versuchen.
Du meinst diese hier :[Blockierte Grafik: https://m.media-amazon.com/images/I/616ds+27mZL._AC_UY218_.jpg]
Die Flagge steht für meine Familie denn mein Vater und seine Familie kamen aus Niederbayern.
Dort zieht es mich öfters im Jahr mal hin.
Ja, genau die.......
Nicht die günstigste kurze Antenne aber meiner Erfahrung nach sehr gut.
Da Du nun die niederbayerische Flagge als Avatar hast, schließe ich daraus, dass Du Dich in der Region aufhältst.
Die Sender des BR zeigen häufig nicht die aktuellen Infos zu den Musiktiteln.
Ich habe seit vielen Jahren die "BMW Sportantenne" und bin sehr zufrieden.
Mein Mokka hat immer noch seinen Aufkleber an der Hecksscheibe.
Da es sich um einen der "guten" alten, silberfarbenen, Aufkleber handelt, die von innen auf das Glas geklebt wurden, ist er durch das getönte Glas eher dezent und unauffällig.
Guten Abend liebe Mokka-Community.
kann jemand eine Handyhalterung empfehlen? Ich vermute, dass diese "Lüftungslamellenhalter" nix taugen?! - Es geht um ein Samsung S23 Ultra
Servus Tom
Ich nutze seit 2015 diese Halterung von Brodit (mit dem passenden Kungelgelenk für ein Navi von Garmin).
Screenshot_20240215_084003_Amazon Shopping.jpg
Kann nichts negatives berichten und bin sehr zufrieden
Gruß
Helmut
Alles anzeigenJetzt ist es kalt und beide Sitzheizung ohne Funktion.
Mokka A aus 2013 mit 31.000 KM
Auch die Anzeigen in den Schaltern sind dunkel.
Sicherung 16 im Motorraum ( Sitzheizung ) ist in Ordnung.
Hat jemand eine Idee oder ist das ein Termin in der Werkstatt ?
Sigi
Bei meinem wars das Steuergerät.....also Termin in der Werkstatt
hatte ich bei meinem auch schon.....so nach und nach wurden inzwischen alle 4 erneuert.
Aber Glühkerzen sind Verschleißteile. Ähnlich wie Bremsbeläge oder Zündkerzen beim Benziner.