..........
Ein Problem hab ich noch gefunden, er wird nach einiger Zeit immer schmutzig!!
Ja.....das Problem hat meiner auch.
Da solltens sich die Hersteller mal was ausdenken
Gruß
Helmut
..........
Ein Problem hab ich noch gefunden, er wird nach einiger Zeit immer schmutzig!!
Ja.....das Problem hat meiner auch.
Da solltens sich die Hersteller mal was ausdenken
Gruß
Helmut
.......... Jetzt meine frage. Gibt es auch Leute hier, die mit ihren Mokka 100000km und mehr gefahren sind ohne große Probleme. ........
Mokka A, EZ Juli 2014, aktuell knapp 111.000 km:
- ganz am Anfang ein defekter Parksensor vorne rechts - wurde auf Garantie behoben
- Ende Januar 2020 war das Steuergerät der Sitzheizung defekt - Reparaturkosten: 205,36 Euro (komplett)
Sonst sah der Mokka nur anlässlich der jährlichen Inspektionen die Werkstatt "von innen" und da fielen nur die üblichen Wartungsarbeiten an.
Bei der Inspektion im Juli 2019 (92.000 km) mussten die beiden hinteren Bremsscheiben (mit den Belägen natürlich) ersetzt werden und das werte ich als üblichen Verschleiß.
Gruß
Helmut
Meine Antwort bezog sich ausschließlich auf Deine zweite Frage...."heilen" sich nicht selbst.
Gruß
Helmut
als mein Mokka "ganz jung" war gab es hin und wieder "Fehlalarm" von den vorderen rechten Sensoren. Ein defekter Sensor wurde auf Garantie ausgewechselt und dann mussten die Sensoren synchronisiert werden.
Gruß
Helmut
Alles anzeigen..........
Da heute ja noch nichts terminliches über die Zukunft von Inlandsreisen und der Gastronomie gesagt wurde, kann man Morgen vielleicht schon auf positive Signale für das Treffen hoffen!
![]()
Selbst unser (fränkisch-)bayerische Ministerpräsident "Markus I." hat bei seiner letzten "Thronrede" davon gesprochen, dass in der Gastronomie "zu Pfingsten" Lockerungen möglich sein könnten.
Das Treffen ist ja bekanntermaßen in Hessen, wo alles nicht so "streng" ist und außerdem am Wochenende nach Pfingsten.
Ich geb die Hoffnung nicht auf......sofern das Hotel überhaupt Gäste aufnehmen möchte.
Gruß
Helmut
Wenn er kleiner wie der aktuelle werden sollte.........wird es keinen weiteren Mokka für mich geben
und mit der Modell- und Motorenpolitik von PSA kann ich mich sowieso nicht anfreunden.
"Andre Mütter haben auch schöne Töchter."
Gruß
Helmut
Der Unmut der Bevölkerung über die (überzogenen) Maßnahmen wird immer deutlicher, die Politik wird ragieren müssen
und Hessen ist nicht Bayern
Ich gehe davon aus, dass Hotels und Gaststätten demnächst (zumindest in einzelnen Bundesländern) unter Auflagen wieder öffnen dürfen.
Es ist einfach nicht angemessen, ein ganzes Land monatelang in den finanziellen und gesellschaftlichen Ruin zu treiben
Das wird sich "die Bürgerin/der Bürger" (gendergerecht ) nicht mehr lange bieten lassen.
Gruß
Helmut
..........
Ich persönlich finde es gerade etwas schade das unsere Planung so langsam zerbröselt. Aber habe noch immer die Hoffnung das die restliche Arbeit nicht umsonst war und sonst alles so Stattfindet wie geplant.
...........
Frank,
mach Dir "keinen Kopf".
Es kommt doch auf die Teilnehmer und das Wiedersehen an - nicht um das "Drumrum"
Gruß
Helmut
P.S: Gibt es eigentlich außen ein Kennzeichen an den Ventilen?
Nein......sehen so aus wie ganz normale Ventile.
Gruß
Helmut
Zeigt der Sensor denn nach kurzer Zeit Fahrt noch einen Wert an.
Wenn er was anzeigt sollte die Batterie ja noch Saft haben, meine ich.
Gruß Ulli
selbst wenn die Batterie des Sensors in Ordnung sein sollte, wird das Signal des Sensors nicht vom Bordcomputer erkannt, da nicht "angelernt".
Es wird also immer eine Fehlermeldung vom Sensor 3 kommen.
Ich muss berichtigen....da der Vorgang abgebrochen worden ist, wird wohl nicht nur bei Sensor 3 ein Fehler angezeigt werden, sonder ganz allgemein eine Fehlfunktion des gesamten RDK- Systems
Gruß
Helmut