Jetzt darf ich mir auch ein Seidla genehmigen und freue mich schon morgen auf das hitzige Frankentreff.
![]()
Dann geht´s bei Dir ja fast nahtlos von einem Treffen zun nächsten.
Rentner müsste man sein
Gruß
Helmut
Jetzt darf ich mir auch ein Seidla genehmigen und freue mich schon morgen auf das hitzige Frankentreff.
![]()
Dann geht´s bei Dir ja fast nahtlos von einem Treffen zun nächsten.
Rentner müsste man sein
Gruß
Helmut
Hallo Pastor
Du in Deutschland in Spanien ist dir wohl zu kalt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
MFG Zerocool
Nein, ich denke nicht
Er ist nur wegen des Treffens zurück gekommen
Gruß
Helmut
Verwendet von euch jemand Skiträger?
Eine Dachreling ist ja vorhanden.
Ich glaube, es gibt, außer den Magnetträgern, die direkt aufs Dach "geklebt" werden, Skiträger nur als Zusatzausstattung für Grundträger.
Magnetträger dürften ausscheiden, weil der Mokka Sicken am Dach hat und deshalb die Magnetflächen nicht komplett plan aufliegen.
Bei den Grundträgern musst Du darauf achten, dass diese für das Profil der Dach-Reling des Mokkas geeignet ist.
Ich selbst habe mir den original Grundträger von Opel relativ günstig (gebraucht - neuwertig) bei ebay ersteigert.
Soweit ich weiß, wird der Opel Träger von Thule hergestellt.
Gibt bei den bekannten Internetplattformen "Opel Mokka Dachträger" ein - da hast Du eine große Auswahl.
Gruß
Helmut
Einparken geht aus ohne RFK ganz gut - das Fahrzeugheck endet ja kurz hinter der Scheibe.
Ist alles eine Frage der Gewöhnung an das Fahrzeug.
Inzwischen fällt mir das Einparken mit meinen Mokka leichter, wie mit dem Corsa-D meiner Frau.
Gruß
Helmut
Hallo Mr. Baen
Bei mir löst sich das Bling Bling ( von Ebay) von den oberen Lüftungsklappen, kann leider kein Bild senden. Auf alle Fälle sieht das Teil geil aus.
LG miniklausi1
"Tesa Spiegelklebeband" - funktioniert ( meine eigene Erfahrung)
Gruß
Helmut
Es wird bestimmt ein heißes Treffen
![]()
Heiß - im wahrsten Sinne des Wortes
Bis morgen dann
Helmut
Servus Stefan,
viel Spaß mit Mocki 2
Gruß
Helmut
Zitat von »miniklausi1«
Habe heute festgestellt, daß sich ein Bling bing Teil löste. Meine Frage geht dahin, mit welchen Kleber kann man diese Teile wieder befestigne.
Da gibt es für mich nur eine richtig gute haltbare Lösung : Doppelseitiges 3M Klebeband
Das Klebeband von 3M ist sicherlich gut, aber ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass es für die tiefgezogenen Edelstahlteile ("Bling Bling" für den Innenraum )etwas dünn ist,
dadurch nicht vollflächig aufliegt und die Klebung nicht besonders dauerhaft ist.
Ich habe deshalb das "3M" durch "Tesa Spiegelklebeband" ersetzt. Das ist wasserfest, etwas dicker als 3M und klebt auch "wie Teufel" (bevor sich die Klebung löst, spaltet sich eher der Schaumstoffträger).
Gruß
Helmut
99,- pro Jahr
Wo hast Du denn diesen merkwürdig niedrigen Betrag gefunden ? Denn in den USA kostet es viel viel mehr.
Gerd
Möchte ich nicht mal "geschenkt" bekommen
Gruß
Helmut
ich glaube, Stefan fühlt sich so.....
Hallo Christian,
ich denke doch eher, dass er das "Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt"