Beiträge von helmut10

    Werd ich dann wohl doch auf LED's umrüsten. (Ja ich weiß, ist illegal)

    Da wirst du Probleme mit der Bordelektronik bekommen, die dann ständig defekte Glühlampen anzeigt.


    Man bräuchte LED-Leuchtmittel mit je einem entsprechenden Lastwiderstand, welche die Leistungsaufnahme der regulären Glühlampe haben.
    Und meinen Wissen nach gibt es so etwas (noch :?: ) nicht :(


    Gruß
    Helmut

    ich brauche mal die Schwarmintelegenz und zwar besonders die der passionierten vllt. sogar der professionellen Fahrzeugpfleger.
    Und zwar habe ich ein Problem mit den Reifen, die Dinger verfärben sich mit der Zeit bräunlich, das schaut mit schwarzen Felgen einfach sch. .ße aus.
    Warum ist das so und wie bekommt man das dauerhaft weg?

    "Koch Chemie Plast Star silokonfrei" ^^


    Ist auch sehr gut geeignet zur Pflege von Gummi, wie Tür- und Fensterdichtungen, sowie Reifen


    "Reifen-Schwarz " würde ich nicht nehmen. Das sieht nach einiger Zeit auch wieder fleckig aus


    Gruß
    Helmut

    Vielen Dank bei Reifen.com gibt es sogar mit Alus gute Angebote allerdings ist da nix von den miesen Rdks aufgeführt und die brauche ich ja leider auch :(


    "Reifen Schreiber" ist auch ein großer Internethändler.
    Bei dem habe ich meine Winterräder (16 Zoll mit Alus und original Opel/GM Sensoren) bestellt - preiswert und am übernächsten Tag wurden sie schon mit der Spedition geliefert :thumbsup:


    Ich frage mich nur, warum der FOH behauptet, 16 Zoll Räder würden nicht an Deinen Mokka passen ?(
    An Fahrwerk und Bremsen wurde nichts geändert. Es ist doch nur der andere Motor.


    Gruß
    Helmut

    Das ist ähnlich wie mit Schotten und Engländern...
    Einen Schotten als Engländer zu betiteln grenzt an üble Nachrede

    :du:



    Als Tauberbischofsheimerin bist Du ja eine "Beute-Württembergerin" :wink:
    Die "Tauberfranken" hat ein ähnliches Schicksal "ereilt", wie die Franken im Königreich Bayern.


    Gruß
    Helmut


    Gruß
    Helmut


    Des Weiteren werden die Autos und Motoren heute so gebaut, dass die Betriebstemperatur möglichst schnell erreicht wird, denn erst dann erreicht man auch einen möglichst niedrigen Benzinverbrauch.



    Zu beachten ist aber, dass die Temperatur der Flüssigkeit im Kühlkreislauf angezeigt wird.
    Diese ist nicht identisch mit der Motor- und insbesondere Öltemperatur.


    Auch wenn die Temperaturanzeige des Kühlkreislaufs schon nach kurzer Zeit 90 Grad erreicht hat, ist das Motoröl noch kühler und hat somit seine
    optimalen Fließ- und Schmiereigenschaften noch lange nicht erreicht.


    Der Kühlkreislauf erwärmt sich bedeutend schneller als der Motor(-block), da die Flüssigkeit in der Kaltlaufphase in einem kleinen Kreislauf (ohne Kühler) zirkuliert.
    Erst nach Erreichen einer Mindesttemperatur öffnet das Thermostatventil und die Kühlflüssigkeit zirkuliert durch den Kühler.


    Gruß
    Helmut

    Moin,


    meine AHK wurde auch vom FOH nachgerüstet. Um welche Abdeckung sollte es sich dabei handeln? Wie sieht das Ding aus und wo kommt es hin? Hat jemand vielleicht ein Foto davon?


    Gruß captain1949


    Diese Abdeckung verschließt den serienmäßigen Ausschnitt (für AHK und Steckdose) an der Unterseite der Heckschürze (zum Auspufftopf hin).
    Das Teil ist aus dem selben Kunststoff wie die Heckschürze, ist trapezförmig. etwa 50 - 60 cm lang, ca. 20 cm breit, wird angeclipst und mit zwei Spreiznieten gehalten.


    Bild habe ich leider keines bei der Hand.



    Gruß
    Helmut