Beiträge von helmut10

    Günter wo hast die Gummimatte her? wäre auch noch was für mich!
    Gruß Holger



    Bin zwar nicht der Günter, aber die Antwort kann ich dir auch geben :)
    (Liegt seit 2 Jahren in meinem Mokka und ich bin sehr zufrieden)


    Die ist von "Rezaw Plast" (Polen) und gibt's u.a. bei ebay oder Amazon.


    Hier mal ein Link :


    http://www.ebay.de/itm/Gummi-Kofferraumwanne-OPEL-MOKKA-2012-heute-Laderaumwanne-/361327000910?fits=Make%3AOpel%7CModel%3AMokka&hash=item5420c47d4e:g:KDcAAOSw9N1ViBqi


    Gruß
    Helmut


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ein (sehr teures) Ticket habe ich mir selber verdient, weil nach Meinung der Politi in Dänemark die Ladung mangelhaft gesichert war plus Verkehrsgefährdung durch nicht gekennzeichnete überhängende Ladung.

    Meine Antwort bezog sich ausschließlich auf die Rechtslage in
    Deutschland - wie es im Aussland aussieht, sollte man natürlich vorher
    prüfen.


    Wenn in manchen Ländern Ladung seitlich nicht überstehen
    darf, dann hat man wohl im betreffenden Land generell ein Problem damit,
    Räder mit einen Heckträger quer zur Fahrtrichtung zu transortieren, denn mit Außnahme von Kinderrädern dürfte jedes normale Rad
    länger sein, als die Fahrgastzelle breit ist.
    Ansonsten gilt, Überstehende Ladung entsprechend kennzeichnen (reflektierende Tafeln, Katzenaugen usw.).


    Ich habe aber vor allem mehrere teils schlimme Unfälle gesehen, bei denen z.B. in Baustellenbereichen die Räder irgendwo angeeckt haben, oder Ladung verloren wurde, oder ein Radfahrer von einem verrutschten Rad erfasst wurde

    Für die Sicherung der Ladung ist man natürlich selbst verantwortlich.


    Ich verlasse mich nie nur auf die Haltearme und serienmäßigen Gurte des Heckträgers,
    sondern fixiere die Räder stets mit zusätzlichen Gurten an den Tragschienen und am Bügel.



    Gruß
    Helmut

    Die Spiegel zählen da nicht mit ! Nur die Ziffer 19 aus der Zulassungsbescheinigung ----> 1764mm OHNE Spiegel und Anbauteile






    Ich zitiere aus § 23 Abs. 5 der StVO:


    "Ragt die Ladung seitlich um mehr als 40 cm über die Fahrzeugleuchten (äußerer Rand der Lichtaustrittsfläche) hinaus,


    so ist sie, wenn nötig, kenntlich zu machen ..............Einzelne Stangen, Pfähle, waagrecht liegend Platten und andere,


    schlecht erkennbaren Gegenstände, dürfen seitlich nicht hinausragen"


    40 cm - das dürfte etwa die Ausladung der Außenspiegel sein.


    Ein quer auf dem Heckträger befestigtes Rad sollte eigentlich zu erkennen sein :floete:
    Wenn es natürlich flach liegt, sieht es möglicherweise wieder anders aus :wink:



    Gruß
    Helmut


    PS: die Maximalbreite liegt übrigens bei 2,55 m

    Hallo , nun bin ich etwas Ratlos, d.h. Inspektion nach genau einem Jahr ?
    meiner ist 14.4.15 EZ und 1.Inspektion wurde 1.6.16 bei 26500km gemacht(da hab ich den gekauft) . Muss ich nun bei 30000 wieder eine machen ?? oder nur spät. zum 4.17 oder wenn vorher die 60000 voll sind ?? . ?( ?( ?(


    Wenn bei der Inspektion am 1. Juni diesen Jahres korrekt gearbeitet und der BC zurückgesetzt wurde,
    wird dich dein Mokka Anfang Juni 2017 daran "erinnern", dass er zum Kundendienst möchte :wink:


    Gruß
    Helmut

    Ja leider habe ich beim Kauf wohl Opel Mokka angegeben nur halt den Ziegelstein vergessen.

    Markus,


    mein Mokka hat ja auch Kennzeichenhalter aus polierten Edelstahl bekommen (sind nur nicht von CarSign, dafür aber nur etwa 1/3 so teuer)


    Als ich die Kennzeichenhalter an den "Ziegelstein" montiert hatte, standen sie links und rechts über
    und das hat die vorderen Parksensoren "irritiert" :crazy:
    Meine Lösung war: der Ziegelstein kam weg :floete:


    Gruß
    Helmut

    Gebt mal im Internet die Betriffe "TÜV Hessen Reifenfreigabe Opel Mokka" ein.


    Da sind in einer umfangreichen PDF-Datei die zulässigen Felgen- und Reifenkominationen für die aktuellen Fahrzeuge von Opel aufgelistet.
    D.h. alle dort zum jeweiligen Typ aufgelisteten Kombinationen können ohne extra Gutachten gefahren werden


    Der aktuelle Katalog ist vom 15.04.2015.


    Alle Mokka-Typen findet man ab Seite 360.


    Gruß
    Helmut