5,4 Liter ganz Voll oder Mitte Peilstab?
Laut Bordbuch 5,4 Liter.
Und diese Menge ist auch auf den Rechnungen meines FOH angegeben.
5,4 Liter ganz Voll oder Mitte Peilstab?
Laut Bordbuch 5,4 Liter.
Und diese Menge ist auch auf den Rechnungen meines FOH angegeben.
Wird aber speziell für den 1,7 CDTI beworben ![]()
![]()
Original Opel GM Inspektionsset Filterset + 5 Liter dexos 2 5W-30 Mokka 1,7 CDTI
Nur........ der 5-Liter Kanister genügt nicht für den Ölwechsel ![]()
Da fehlen 400 ccm ![]()
Winterreifen sind drauf , der Schnee kann kommen.
Schneegeist
Bei den aktuellen Temperaturen "schmelzen" Dir doch die Winterreifen weg ![]()
Helmut
Vor "gut" zwei Jahren diese hier gekauft
https://www.amazon.de/ZentimeX-4050319958147-Gummi-Fussmatten-Schwa...
Sind Sommer wie Winter im Auto und ich bin immer noch sehr zufrieden
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Also lasse ich es in Billigplastik und ärgere mich weiter über Kratzer.
Ist doch auch nur ein Kofferraum.
Zwar der eines Mokkas ....... aber man wohnt schließlich nicht darin ![]()
Gruß
Helmut
beim "Kaltstart" ohne Vorglühen wird der Motor so schneller auf Betriebstemperatur gebracht.
Nur eigenartig, dass die Heckscheibenheizung beim "Kaltstart" nur bei Außentemperaturen von mehr als + 18 Grad Celsius zugeschaltet wird ![]()
Verstehen würde ich es ja bei niedrigen Temperaturen ![]()
Interessant wäre es schon zu wissen, was sich die Entwicklungsingenieure dabei gedacht haben - aber Opel verrät keine Geheimnisse ![]()
Alles anzeigenHmmm komisch bei mir zeigt sich auch ab und an die Heckscheibenheizung im Verbrauch obwohl die Kontrollleuchte aus ist.
Heisst das das immer wenn sich dei Heckscheibe im Displayverbrauch zeigt, eine Regeneration stattfindet?
Andere Frage:
Kann mir jemand sagen, ob deim DPF ein Additiv verwendet wird (Harnstoff). Bei meinem alten Ford C-Max war das so und da gab es keine Warnmeldung bzw. Füllstandsanzeige, sodass das ich letztendlich bei ca. 150 TKM einen neuen DPF einbauen lassen musste. Auf der Rechnung für den Kundendienst stand "Diesel System Schutz" sowie "Langzeit Intervall-Schutz". Wisst ihr was das sein könnte?
Danke euch schonmal!
Zu Frage 1 (Heckscheibenheizung):
Nicht immer, wenn die Heckscheibenheizung automatisch aktiviert wird, bedeutet das, dass auch eine Reinigung des DPF durchgeführt wird.
Die Heckscheibenheizung wird eigenartigerweise auch automatisch aktiviert, wenn der (Diesel-) Motor bei Außentemperaturen von mehr als + 18 ° Ceslius
"kalt" gestartet wird.
Die Kontrollleuchte für die Heckscheibenheizung erlischt in diesem Fall, wenn man etwas stärker "Gas" gibt und sobald die Kühlflüssigkeitsanzeige in Display + 70° erreicht hat.
Auf meine Nachfrage antwortet "mein" FOH dass er nicht weiß, warum das so ist.
Auf Anfrage eines anderen Mitglieds der Mokka Forums wollte die Firma Opel keine Erklärung abgeben (streng geheim
)
Zu Frage 2:
Der Rußpartikelfilter wird ohne Zusatz weiterer Zusatzstoffe (Katalysatoren) "ausgebrannt".
Hierzu wird zusätzlich Dieselkraftstoff in die Brennräume eingespritzt. Dieser Kraftstoff kann im Brennraum nicht verbrannt werden, da der hierzu nötige Sauerstoff
nicht zur Verfügung steht.
Der nicht verbrannte Kraftstoff gelangt mit den Abgasen in den Partikelfilter, wo er sich entzündet und so die zur Reinigung benötigte hohe Temperatur erzeugt.
Gruß
Helmut
Hallo,
gibt's im X eigentlich noch zwei HF....?
Das obere ist weggefallen ![]()