Beiträge von Helg-Adm
-
-
und da kann ich ihn fast komplett sehen, auch wenn er sich seitlich bewegt.
Das kenne ich, ich musste früher sehr oft einen sehr schmalen Anhänger mit einem Unimog 1300L ziehen. Den konnte ich in den Spiegeln gar nicht sehen, wenn ich ihn beim rückwärts Fahren dann gesehen habe, war es schon zu spät zum reagieren.......
Nun aber wieder zurück zum Thema
Sonst schimpft der Mod
Gruß
Ulli
-
nur rückwärts rangieren ist eine Katastrophe.
Das liegt ja am Fahrer
Gruß
Ulli
-
Mein Neuer macht das dann automatisch auf knopfdruck....
Ein schönes Wochenende
Ulli
-
-
wenn ich weiß was ein Flex Fix prüfen ist
Der Flex Fix ist der eingebaute Fahrradträger. Den hat ja nicht jeder MOKKA, steht aber in der Serviceanleitung.
Gruß
Ulli
-
Moin,
ich fahre ja noch einen "X", aber heute bei 32°C funktioniert die "Start-Stop-Automatik" wunderprächtig
Gruß
Ulli
-
Von der 1 Augustwoche auf Mitte bis Ende August.
In deiner Signatur schreibst du aber 37 KW, das ist mitte September.........
Deine Signatur: "
Mokka e Edition bestellt 07.02.22
Lieferdatum KW 37 (hoffentlich!!!)
Also ist doch alles noch im Rahmen.
gruß
Ulli
-
Wir sind hier nun ja leider ein wenig OT.......
Aber ich muss nun mal meinen Senf dazu geben.
Aber eins noch, das ein selbstgebauter Ladeboden, der flach in einer Mulde liegt durch die Rückenlehne der Rücksitze gedrückt wird, ist nun ja unwarscheinlich.
Enschuldigt bitte, aber Leute, die das behaupten, die müssen ihre Getränkekisten und Taschen etc. im Kofferraum dann auch mit Spanngurten sichern. Nicht das die durch die Rückenlehne geschossen werden
Und die Wasserflaschen in den Getränkehaltern einkleben...........Die fliegen nämlich bei einem Unfall raus...... Auch muss, und gerade dann, wenn die Rückbank umgeklappt wurde, alles richtig mit Gurten gesichert werden. Das geht teilweise gar nicht, weil Zurrösen fehlen. Das ist dann richtig gefährlich (IKEA......
). Oder darf man auf der so vergrößerten Ladefläche nichts (außer Federn
Entschuldigung ) transportieren. Das ist bei einem Unfall dann so oder so sehr gefährlich.
Das der Boden (egal aus was für einem Material) des Kofferraumes durch die Rücksitzlehne gedrückt wurde und dort Personen verletzt hat, habe ich in fast 40 Jahren Feuerwehrdienst noch nicht erlebt., Eher wird man von anderem umherfliegenden Gegenständen (z.B Getränkeflaschen) verletzt.
Gruß
Ulli
Nun aber:
-
Bei mir funktioniert AA auch in der Tiefgarage ohne Handyempfang.....