Die Bohne ist ja ein relativ neues Fahrzeug und dort wird nun mal die neueste Technik / Software verbaut sein.
Ich denke es ist eine Frage der Zeit, dann wird auch diese Hürde geknackt.
.
Die Bohne ist ja ein relativ neues Fahrzeug und dort wird nun mal die neueste Technik / Software verbaut sein.
Ich denke es ist eine Frage der Zeit, dann wird auch diese Hürde geknackt.
.
meine erste Inspektion war ja nicht ganz so teuer ,(15.500 km )
Moin,
warum denn die erste Inspektion schon bei 15.500km?
Normal ist doch bei 30.000km oder nach einem Jahr. Oder war es nach einem Jahr?
.
Kommt das auch während der Fahrt oder nur beim Starten?
.
Moinsen,
ich war gerade noch einmal bei meinem Folien-Onkel. Ich sollte nach 10 Tagen noch einmal zur Kontrolle kommen....... Ich hätte das gar nicht gesehen, aber es hat sich eine Futzelkleine Ecke gelöst. Er meinte das beim Folieren noch etwas Wasser aus dem Bauteil kam. Wird nächste Woche erledigt.
Dann sprach ich ihn auf das Problem von RuHe an.
Er meinte das sich durch aus Blasen bilden können, sogar bis 2€ gruß und das sich diese nach bis zu 6 Wochen tatsächlich zurückziehen. Das liegt daran, dass die Folien in der Regel nicht dicht sind und tatsächlich ausgasen können.
Hochwertige Folien (meine von 3M) hat Luftkanäle, was immer auch das ist. Deswegen bilden sich da beim Folieren keine Blasen.
Tschüüs
.
Hattet Ihr auch Bläschen, als Ihr den Wagen abgeholt hattet?
Ich habe meinen Dicken auch blasenfrei vom Folierer abgeholt.
.
Lieber Obi,
ich hoffe Du liest das hier noch.
Schade, dass Du gehst.
Moin, moin,
wir haben zwar die Mittel zur technischen Hilfeleistung (Schere, Spreizer, Hebekissen etc an Bord) an Bord. Für diesen code muß man dann aber noch einen Barcode-Leser mitführen und ein Gerät mit großem Monitor und spritzwassergeschützt (sauteuer). Da nützt ein Handy nichts. Dann wie oben beschrieben auch noch unter Internet verfügen........
Wir haben auf dem ELW (Einsatleitwagen) ein Notebook mit Software liegen, auf der so ziemlich alle Fahrzeuge dargestellt sind. Das funktioniert dann auch offline und muß nur regelmäßig aktualisiert werden.
.
PS kommt nun mal aus Hubraum.
Ich bin vielleicht altmodisch, aber ich halte nichts von Turboladern. Bei unseren 2 Opel Firmenwagen (Opel Astra 1,7D) sind die Turbolader schon beide neu.
Ich nehme da lieber die Nachteile von meiner 1,6er Bohne hin. Bin aber auch mit dem Motor sehr zufrieden. Aus dem Alter, in dem ich noch BMW und Co verheizen wollte bin ich schon lange raus.
Wenn es keine Gesetzte wie Euro 5 und 6 etc. geben würde, denke ich, würde man auf Downsizing etc imer noch verzichten.
.
der Link funktioniert bei mir leider nicht und auf der
Huch........ funktioniert bei mir nun auch nicht. hmm??
Gruß von Helgoland
1,6 er im Konfigurator
Moin, moin,
Auch in diesem Deutschen Konfigurator ist der 1,6 nun implementiert:
Dann wird man ihn jetzt wohl bestellen können....
.