Guten Morgen Ednew,
ich glaube das Thema hatten wir schon
Ab 2015 sollen die Hilfslinien bei der Kamera wieder drin sein. Das ist kein Extra.
.
Guten Morgen Ednew,
ich glaube das Thema hatten wir schon
Ab 2015 sollen die Hilfslinien bei der Kamera wieder drin sein. Das ist kein Extra.
.
Alles anzeigenPS: ein Preusse beim Schnupfen vom Schnupftarbark
LG, dein Freund
Mocki
Ja, Ulli da werde ich wohl eine Lieferung für dich besorgen!
Joho, aber das gute aus Amsterdam......
.
Als Deutscher geboren, Bayer durch Gottes Gnaden.
Aber darfst Du denn den Freistaat Bayern einfach so verlassen? Vielleicht findest Du es außerhalb von Bayern so schön, dass Du gar nicht mehr zurück möchtest.
.
Oha,
an die Ausstellung von Visa habe ich nun gar nicht gedacht...... Ich werde die zuständigen Botschaften mal kontaktieren.
Auch die Bayern brauchen ja ein Visum und wahrscheinlich eine Ausreisegenehmigung.
.
Moin,
heute ist das Heizungsset (DEFA) gekommen. Die Heizung und die Leitungen machen einen sehr soliden und hochwertigen Eindruck. Ich weiß wovon ich spreche, ich war im ersten Leben Elektriker, im zweiten dann Kälteanlagenbaumeister.......
Durch die Spitzwand müßte ein 24mm Loch mit einem Stufenbohrer gebohrt werden. Die Gummidichtung ist auch dabei. Ich werde morgen mal was für den Rostschutz holen. Mein Plan ist, die Handschuhfächer auszubauen und dann gründlich messen und gucken ob ich in dem Bereich schon ein Loch finde oder ob ich eine Stelle finde, wo ich bohren kann. Andi_Wi hat mir da nicht viel Hoffnung gemacht.... Sollte ich da nichts finden oder es zu schwierig wird, einpacken und Bosch-Car-Service.
Für die Einspeisung an einem Kunststoffteil im Frontbereich mache ich mir keine Gedanken, dürfte "Easy" sein.
Ich werde berichten und wenn es so läuft wie ich denke, werde ich natürlich Fotos machen.
.
der Mokka steht schon seit 2 Wochen in der Garage!
Da gehört er aber nicht hin. Es ist zwar schön ihn an zugucken aber noch viel schöner ist es, ihn zu fahren!!!
.
aber du hast ja schließlich ein Neuwagen und den will man nicht unbedingt verbasteln.....
Genau und deswegen zermartere ich mir ja den Kopf ob ich es selber machen soll oder doch besser zu einer Fachwerkstatt. Das Werkzeug wäre vorhanden aber die Erfahrung beim Auto-Schrauben fehlt mir.
Nun warte ich denn mal ab bis die Heizung da ist und gucke mir die Leitungen mal an.
.
Schön, dass Du Schleswig - Holstein zum Ausland zählst.
![]()
Manchmal komme ich mir als Ex-Brandenburger hier wirklich wie im tiefsten Ausland vor.
Schleswig-Holstein ist das schönste Bundesland in Deutschland. Ich bin doch selber ein Schleswig-Holsteiner. Mußte es nur beruflich verlassen grrr.
Weil ich so einen Bezug zu S-H habe, mußte ich es mit aufnehmen.
Außerdem hat sich noch niemand von weiter nördlich angemeldet.
.
Erst einmal vielen dank für den Hinweis
aber das scheint mir doch ziemlich aufwendig und die Gefahr etwas kaputt zu machen ist doch recht hoch denke ich.
Fahrerseite ist leider auch nicht so das Pralle, ich denke, da ist die Zuleitung nicht lang genug. Die Einspeisung soll nämlich vorne Rechts in die Stoßstange montiert werden und die Zusatzheitzung beim Beifahrersitz. Ich glaube, ich werde doch einmal die Handschuhfächer ausbauen und mal gucken was sich sich dahinter machen lässt. Evtl. doch `n neues Loch bohren, hmmm??
Im Zweifelsfall der Bosch-Car-Service.....
.