Beiträge von Helg-Adm

    Ist bei den Neuen auch wieder so. Leichter und Leiser. Und mittlerweile so langlebig wie eine gute Kette.

    Wir reden hier nicht über den Zahnriemen oder die Kette, die die Nockenwelle antribt.


    Wir reden hier über den Keilrippenriemen, der der die Lichtmaschine, Klimaverdichter etc. antreibt. Das steht auch schon weiter oben im Beitrag.


    Ich kannte vorher den Unterschied auch nicht, wurde dann hier aufgeklärt.


    Gruß
    Ulli

    Moin,
    da ich viel in Deutschland oder auch im Ausland umherfahre finde ich es ganz praktisch wenn man in Parkhäusern oder auch an Parkscheinautomaten etc. bargeldlos parken kann.
    Ich selber habe 3 Systeme im Gebrauch, die ich regelmäßig nutze.

    • Eines davon funktioniert nur in Bremer Parkhäusern, und zwar benutze ich die "Checkkarte" von Brepark . Mit dieser Karte fährt man ins Parkhaus, hält die Karte vors Lesegerät und fährt ins Parkhaus. Beim Herausfahren dann nur Karte vor`s Lesegerät, die Schranke öffnet sich. Die Abrechnung bekommt man per e-Mail, ich meine 1x im Monat. (Lange nicht mehr in Bremen geparkt ;) )
    • Dann nutze ich für viele Parkhäuser in Deutschland APCOA. Sie müssen zur APCOA gehören. Dazu habe ich einen kleinen Transponder links oben in der Ecke der Frontscheibe. Ich nähere mich langsam der Schranke, ich werde erfasst und die Schranke öffnet sich. Beim Herausfahren das gleiche Spiel. Die Rechnung gibts gleich per e-Mail. APCOA.jpg
    • Dann nutze ich mitlerweile auch in vielen Städten EASYPARK diese APP erspart einem das Ziehen eines Parkscheines. Man stellt sich in die Parkscheinzone, startet die APP. Sie findet den Standort und man stellt seine gewünschte Parkzeit ein, die dann abläuft. Vorteil, man kann die Parkzeit auch verlängern (Wenn z.B. ein Treffen länger dauert) aber man kann sie auch vorzeitig abbrechen. Auch hier gibt es nach dem Parken eine Rechnung per e-Mail. Damit die "Rennleitung" weiß, dass du EASYPARK nutzt gibt es eine kleine Vignette die man sich in die Frontscheibe kleben kann. EasyPark.jpg RechnungEASYPARK.pdf


    Ich finde diese System eine tolle Sache, vor allem wenn man beruflich unterwegs ist und seine Parkgebühren abrechnen muss. Bei den Systemen hat man immer eine ordentliche Rechnung als PDF mit MWST etc. und nicht nur son kleinen Zettel, wenn überhaupt.Das erleichtert mir die Reisekostenabrechnung.


    Nachteilig finde ich nur, dass nicht jedes System in jeder Stadt funktioniert. Da kocht jeder seine eigene Suppe :( und man muss im Vorwege gucken welches System für einen passt.


    Gruß
    Ulli

    Moin @qtreiber01 ich habe deine Frage hier her verschoben



    Laut Serviceplan bei 150.000 km oder alle 6 Jahre. Ichwürde die Wasserpumpe gleich mit machen lassen, da für den Keilriipenriemenwechsel der Motorhalter links entfernt werden muss.

    @Mokkah du redest vom Zahnriemen. Die Frage ist nach dem Wechsel vom Keilrippenriemen. Den Unterschied kannte ich bis vor kurzem auch nicht........ ;)


    Dazu schrieb mir Nichtraucher diese schöne Erklährung:


    Moin,


    die Nockenwelle wird, wenn es ein Riemen ist, über einen Zahnriemen angetrieben, nicht über einen Keilrippenriemen. Keilrippenriemen treiben Lichtmaschinen, Wasserpumpen, Klimakompfessoren und ähnliche Dinge an.


    Gruß
    Ulli