@gustavo
Ich habe deinen Beitrag hier her verschoben. Das Thema gibt es schon. Hier wird auch erklärt wie es gemacht wird.
Gruß Ulli
@gustavo
Ich habe deinen Beitrag hier her verschoben. Das Thema gibt es schon. Hier wird auch erklärt wie es gemacht wird.
Gruß Ulli
Dann kannst du doch sehen wer es eingestellt hat.
Wo hast du das Bild denn her? Hier aus dem Forum?
Gruß
Ulli
Hallo. Kann man auch ein Update fürs Navi machen lassen ?
Welches Radio hast du denn?
Moin,
ich habe mein Update umsonst auf Garantie bekommen. Hin und wieder bleibt das Teil aber trotzdem aus und schaltet sich dann nach ca. 10 Min autonatisch an. Opel weiß da jetz auch nicht weiter Kommt aber selten vor, alle 1-2 Monate 1x. Aber das ist eigentlich schon zu viel.
Gruß
Ulli
Moin,
bei meinem ersten MOKKA und auch bei meinem jetzigen (ca. 67000km 2 1/2Jahre) ist das Lenkrad ok.
Vielleicht habe ich auch nur immer fettige Finger
Gruß
Ulli
für den Preis Flüssigkeiten aufgefüllt werden.
Moin,
vielleicht werden ein paar Gramm nachgefüllt, aber eine komplette neue Kältemittelfüllung für den Preis kann ich mir nicht vorstellen.
Das Zeug ist sauteuer. R134a hatte ich immer vorrätig, natürlich auch für andere Kälteanlagen aber für R1234yf lohnt sich das nicht. Zumal ich für die R1234yf-Anlagen auch wieder neues Werkzeug benötige.
Ich denke das Kältemittel wird beim FOH einmal abgesaugt, getrocknet und gereinigt und dann wieder eingefüllt. Da haben die KFZler ja ihr Hi-Tech-Gerät für. Anschließen, Einstelln und einschalten......
Gruß
Ulli
wd40.jpg
Alles von WD40........
Probiere mal das Silikonspray von WD40 das ist auch super für solche Sachen.
Moin SnowFlake,
ich habe deinen Beitrag ins Thema Spurverbreiterung verschoben.
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.
Gruß Ulli