@mokkaneuling
Ich habe deinen Beitrag in dieses Thema verschoben. Hier geht es um die Verbräuche.
Gruß Ulli
@mokkaneuling
Ich habe deinen Beitrag in dieses Thema verschoben. Hier geht es um die Verbräuche.
Gruß Ulli
Moin Ron mit Mokka,
hier in diesem Thema geht es aber um den 152PS MOKKA mit Aut. .....
Siehe Überschrift
Gruß Ulli
Hmm, verstehe ich jetzt nicht. Fahrverhalten des Minis (Motor) war super die Rennfahrersitzposition hat dir gefallen. Das spricht doch alles gegen einen MOKKA..... Dann noch deine Liebe zu Mercedes.....
So viele Argumente gegen den MOKKA und du fährst ihn trotzdem. Da hätte sich auch damals bestimmt eine Alternative gefunden.
Gruß Ulli
Moin Crisu
ich habe deinen Beitrag hier her verschoben. Du hast deine Frage im Bereich vom MOKKA-B gestellt.
Gruß
Ulli
Ich wasche fast jede Woche in der SB Box und dann mache ich 1 mal je 1-2 Monate die Polish&Waxvon Sonax rauf.
Moin,
hast du noch Lack auf deinem MOKKA, bei einmal in der Woche waschen? Fährst du denn so viel?
Das wäre mir zu viel des Guten. 1x / Monat durch die Waschanlage und gut......... Ich fahre ca 20.000km / Jahr.
Gruß
Ulli
Moin muemling
ich habe deinen Beitrag in dieses Thema verschoben. Das Problem tat tatsächlich schon bei einigen MOKKAs auf.
Mit der Suchfunktion hättest du es auch gefunden
Gruß
Ulli
Moin,
so wie der Ton beschrieben wird, ähnlich dem "muhen" einer Kuh, also ein sehr niederfrequenter Ton, könnte ich mir vorstellen, dass sich dort was aufschwingt. Der Resonanzkörper könnte der Kotflügelinnenraum sein. Ich würde jetzt nicht an der Bremse suchen, sondern um die Bremse herum lose Teile, die sich aufschwingen.
Gruß Ulli
Moin Don Pepe
ich habe deine Frage in dieses Thema verschoben. .Mit OnStar hatte das nun wirklich nichts zu tun
Wenn du uns nun noch verrätst was es für Geräusche sind, siehe Beitrag 2, dann könnte ich die Überscchrift auch noch anpassen.
Gruß
Ulli
Gibt es den MOKKA-B auch mit einem 1,4 l Ottomotor? Wäre mir neu.
Wir sind hier im MOKJA-B Benzin-Motor-Beitrag........
Gruß Ulli
Aber auf den Anhänger könnte man wunderschön ein Notstromaggregat stellen und das E-Auto sogar während der Fahrt laden. Das Auto bleibt ja CO2-frei nur der Anhänger nicht. Also wunderbar
Gruß von Ulli Düsentrieb