Moin,
ich habe für deinen Beitrag hier ein neues Thema aufgemacht. Mit Kühlwasser hat das nun ja nichts zu tun.....
Auch mich würde interessieren was es für ein MOKKA war (Laufleistung, Baujahr etc) und was hast du bekommen?
Gruß
Ulli
Moin,
ich habe für deinen Beitrag hier ein neues Thema aufgemacht. Mit Kühlwasser hat das nun ja nichts zu tun.....
Auch mich würde interessieren was es für ein MOKKA war (Laufleistung, Baujahr etc) und was hast du bekommen?
Gruß
Ulli
.das Auto synchronisiert aber irgendwas mit dem Smartphone. Ich meine, dass es die Kontakte sind.
Moin,
ja das ist richtig. Die bleiben dann aber nicht im Autoradio gespeichert. Es synchronisiert bei jedem Anschluss aufs neue.
Gruß
Ulli
Ab 2022 werde ich mal mit Tronity probieren.
Moin,
meine Fahrten werden mit Google-Maps aufgezeichnet. Funftioniert wunderbar.
Gruß
Ulli
Beim Elektro lässt die sich im Motorraum manuell lösen, so das man Ihn schieben kann. Ist allerdings nicht leicht zu finden und benötigt Werkzeug.
Moin,
mach doch mal ein Foto.
Gruß
Ulli
Es geht um die Telefon Favoriten.
Moin,
die Favoriten der Telefonliste werden doch im Telefon eingestellt. Das Auto hat ja kein Telefon und greift auf das "Telefonbuch" des Handys zu.
Das lässt sich am besten darstellen, wenn man mal das Handy nicht mit ins Auto nimmt, dann gibt es im Auto auch kein Telefonbuch etc.
Gruß
Ulli
Man muss es nur richtig planen. Ich wollte z.B. vorher vielleicht noch ins Mercedes-Museum.....
Schafft dein MOKKA keine 400km, oder warum schreibst du das?
Mein MOKKA schaft sogar 688km
Gruß
Ulli
Moin,
in diesem Thema geht es aber um den Abstandtempomaten.......
wie du selbesr sagst "Anderes Thema" .....
Danke
Ulli
Moin,
solche Heizungen gibt es tatsächlich für Antennen.
In der Richtfunktechnik zum Beispiel. Wundert mich, dass die Antennen an den Autos keine Heizungen haben. Die brauchen ja nicht einmal viel Leistung bei den kleinen Antennen.....
Gruß Ulli
Moin,
ich habe deine Überschrift mal interessanter gestaltet.
Gruß
Ulli