Moin
Gibt es beim MOKKA-B vielleicht die Einstellung "Entfeuchten"? Wenn ja undeingeschaltet ist muss die Klimaanlage ja zu Entfeuchten laufen.
Gruß
Ulli
Moin
Gibt es beim MOKKA-B vielleicht die Einstellung "Entfeuchten"? Wenn ja undeingeschaltet ist muss die Klimaanlage ja zu Entfeuchten laufen.
Gruß
Ulli
Moin Andreqs,
dein Beitrag passt gut in dieses Thema. Darum habe ich ihn verschoben.
Gruß
Ulli
Das wird wohl so laufen wie beim alten MOKKA, man muss sich Datenvolumen kaufen.
Gruß Ulli
Moin, was brauche ich ein Brillenfach? Ich trage meine Brille auf der Nase, wo sie hingehört.
Ich wechsel unterwegs öfters auf meine Sonnenbrille........
Gruß
Ulli
Ich habe so einen mobilen Hotspot, jedoch wüsste ich nicht, was ich mit dem Infotainment-System dann machen soll, wenn es verbunden wäre.
Wenn du mit einem Handy, Notebook etc damit verbunden bist, kannst du über diesen Opel Hot-Spot ins Internet gehen. Vorausgesetzt es gibt Datenvolumen für dein Opel-Hotspot, wie ich oben schon schrieb.
Es ist dann so etwas ähnliches wie ein öffentlicher Hot-Sot.
In dem Zusammenhang würde mich interessieren, wie das interne Navi sich die Live-Daten holt. Hat der Mokka eine Sim verbaut, oder erwarten die, dass jeder sein Handy zum navigieren anschließt?
Stelle die Frage bitte in einem anderen Thema. Hier geht es ja um WLAN im MOKKA, dass ja mit dem NAVI nichts zu tun hat. Sonst haben wir hier zwei Fragen iin einem Beitrag zu beantworten, was einiges durcheinander bringt.
Gruß
Ulli
Moin,
zu Zeiten als es im MOKKA A/X noch "ONSTAR" gab, konnte man das Infotaiment-System dort als Hot-Spot benutzen, sofern man sich ein Datenvolumen gekauft hat. Dort konnte man sich dann mit seinem Handy per WLAN einloggen.
Vieleicht hat der MOKKA-B auch so eine Funktion.
Ich habe aber auch schon gehört, dass sich moderne Infotaiment-Systeme in andere externe Hot-Spots einloggen können und dann darüber die Datenverbindung nutzen. Da das Auto aber meistens fährt macht es eigentlich keinen Sinn. Aber vielleicht ist es ja so etwas.
Gruß
Ulli
Wo bleibt jetzt mein Blitzer.de?
Moin,
wenn du die NAVI-App "Waze" nutzt dann hast du dort eine Blizerwarnung intigriert und es läuft ganz normal über Android Auto. Müsste dann auch über aaWireless laufen da es eine App für Android Auto ist.
Ich hoffe die haben die Blizer-Warnung nicht herausgenommen weil es ja verboten ist.
Nun wieder zum Thema: "AndroidAuto ohne Kabel für alle"
Gruß
Ulli
Hat bei mir und meinem X auch lange gedauert.
1. Opel hat die Papiere vom Fahrzeug spät an den FOH geschickt. Die werden nicht zusammen mit dem Fahrzeug geliefert
2. Gab es Probleme einen Termin in der Zulassunsstelle zu bekommen. Ist jetzt vielleicht wegen Corona noch schwieriger
Gruß Ulli
welches Baujahr ist dein Mokka?