Beiträge von Mr._Bean

    Heute Morgen ist das wieder abgeschaltet. Bleibt die Funktion nicht dauerhaft :/


    Edit: Erst wenn es wieder Dunkel ist und das automatische Fahrlicht wieder aktiv wird zeigt er such diese Funktion wieder an ...

    Da bei unserem Mokka gerade das automatische Fernlicht nicht funtioniert:


    Screenshot_20240503_133800.jpg


    Da die Leuchte der Funktion momentan nicht leuchtet werden wir das wohl ausgeschaltet haben :/



    Edit: Sollte nun wieder funktionieren. Wichtig ist das man die Funktion nir einschalten kann wenn man schneller als 40km/h fährt.


    Radhausverkleidung: https://img.parts-catalogs.com/gm_2023_02/3/363974.png


    Benzineinfüllstutzen: https://img.parts-catalogs.com/gm_2023_02/3/364148.png


    Zitat

    die Verriegelung auf der linken Seite des Gehäuses ertasten und dann mit einem flachen Schraubendreher unter den Riegel fassen. Anschließend zieht man den Riegel nach links weg aus dem Gehäuse und der Deckel lässt sich dann tatsächlich öffnen und schließen wie gehabt.

    Welches Teil ist das im unteren Bild?

    Dann aber gaaaaaaanz mild ... . Wohl eher ne Mogelpackung die die Käufer verwirrt ... ;)


    Edit:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Riemengetriebener Startermotor ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Energie des 24V LithiumIonenAkkus wird beim Beschleunigen genutzt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was steckt denn dann hinter dem HYBRID?


    Edit:


    Zitat

    Was bedeutet Hybrid bei Mazda CX-30?

    Das intelligente Mazda M Hybrid speichert die beim Bremsen erzeugt Energie. Die gewonnene Energie versorgt elektrische Verbraucher des Fahrzeugs, entlastet zusätzlich den Motor beim Anfahren und reduziert dadurch den

    Entlastet den Motor beim Anfahren ...


    Zitat

    Der 2,0-Liter Skyactiv-G Saugmotor entwickelt ein maximales Drehmoment von 213 Newtonmeter und final 122 PS. Wie er das tut, überzeugt nicht ganz, denn er tut es erst spät. Das volle Drehmoment steht erst bei 4.000 Umdrehungen und die volle Leistung erst bei 6.000 Umdrehungen an den Vorderrädern zur Verfügung.

    Zwar hängt der nicht sonderlich spritzige Vierzylinder, der mit der Zylinderabschaltung und der Mild Hybrid-Unterstützung Benzin spart, gut am Gas, aber mit einem Turbomotor würde es früher zur Sache gehen. Den von Mazda angegebenen Kraftstoffverbrauch von 5,9 bis 6,4 Liter je 100 km, der wohl auch hier im Alltag ein, zwei Liter höher ausfallen wird, kann man gut akzeptieren.

    Leider geht man hier auf den Zusatz HYBRID nicht ein.


    Der wird ja doch wohl nicht nur zum Bescheunigen die Lichtmaschine abschalten.


    Wenn der keinen Elektromotor zum Antrieb wie auch immer hat wäre das aber kein Hybrid :/

    Sogar mit Betriebstemperatur lm Durchschnitt 8| . Was gibt denn da bei welcher Betriebssituation die Momentanverbrauchsanzeige aus? Wobei das Ergebnis ja von deiner Fahrweise abhängt und keinerlei Rückschlüsse zulässt ...


    Zitat

    Es handelt sich um einen CX-30 e Skyactiv-G 150PS Mild Hybrid

    Was macht denn da der Hybridantrieb. Der höchste Energieumsatz wird zum Beschleunigen benötigt. Hier sollte ja der Elektroantrieb den Motor soweit unterstützen das eben dieser die gespeicherte Energie dafür bereitstellt und somit den Verbrauch massiv reduziert