Beiträge von Mr._Bean

    Du bist hier nicht der Erste ...


    Ich meine 23Nm sind vorgeschrieben



    Ne: 24Nm

    Das sagt das Internet:


    Welche Handys unterstützen Android Auto kabellos?


    Android Auto ist kompatibel mit Telefonen mit Android 11.0 oder höher, einem Google- oder Samsung-Telefon mit Android 10.0 oder höher und einem Samsung Galaxy S8, Galaxy S8+ oder Note 8 mit Android 9.0.


    Zitat

    Android Auto auf dem Handy deinstalliert und neu installiert

    Android Auto ist Bestandteil von Android. Vor vielen Monden mußte man das noch nachladen ....


    Versuche es mal mit einen anderen, neuerem Smartphone

    Zitat

    2. BT mit freigebener Internetverbindung. Das meinte ich hier ja die ganze Zeit wenn man das Handy per BT verbindet kann man wählen was er mit dem Handy können darf. Sogesehen was ihm das Handy "geben" soll. Dazu zählt Telefon (klar zum telefonieren), Streaming (Spotify oder keine Ahnung was) und Internet. Das beudetet er holt sich die Internetverbindung dann in dem er die Daten per BT zum Handy schickt und das Handy die Daten dann ins Internet schickt.

    Interessant daß das geht. Machen andere nur über "LAN" bzw über die USB Verbindung über Android-Auto. Wobei die USB Verbindung neuerdings auch Wireless sein kann.


    Und bei WLAN: Dem Auto muß man ja mal das Paßwort vom Smartphone für den Mobile Hotspot und den häuslichen WLAN beigebracht haben. Schon dann ist klar das der Mokka immer versuchen wird das LAN und nicht die SIM zu benutzen. Das er, fall er kein LAN hat nicht selber umschaltet wie jedes Smartphone das macht ist echt schwach!


    Hier sieht man mal wieder wie wichtig Interaktion ist. Warum macht man so etwas nicht wie bei jedem Smartphone?:


    Screenshot_20250623_062802.jpg

    Zitat

    Er hatte die WiFi Verbindung im Fahrzeug aktiviert, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Dann müßte er aber im Smartphone immer den MOBILE HOTSPOT aktiviert haben. Denn ohne diesen hätte der Mokka keinen Internetzugang gehabt. Normalerweise macht man den ja jedes mal bewußt an. Der Internetzugang wäre dann vorher jedes mal nicht vom Mokka über die eSIM hergestellt worden sondern vom Smartphone. Das hätte man sofort bemerkt.


    Zitat


    Zweiter Fehler war das ich halt immer mein Handy per BT verbunden hatte und dort auch im Auto die Internetfreigabe aktiviert hatte

    Oder kann der Mokka-B diese Daten auch über BT zum Smartphone schaufeln. Diese Aussage verstehe ich nicht :/


    Aber alleine Schon die Aussage das er immer Zuhause den Wagen im WLAN gehabt hat hat ja schon gezeigt das man das man im Auto eine Internetverbindung über WLAN aktiv hat.


    Das Problem hier ist das man nie genau weiß was gerde wo aktiv ist und was man gerade wo gemacht hat :floete:

    Das hat mit dem Problem von agentsmith1612 nichgts zu tun. Ist doch logisch. Das ist bei Ihm kein Problem mit irgendeinem Provider für seinen Mokka.


    Wenn der Mokka im Netz ist und das Smartphone Empfangsprobleme hat ist das logischerweise etwas anderes! Genau so andersherum: Wenn der Mokka kein Netz hat aber dein Smartphone. Wir sind hier im Entwichlungsland DEUTSCHLAND. Internetempfang sieht zB in den baltischen Staaten, Finnland oder Schweden/Norwegen ganz anders aus! Dort stehen so viele Sendemasten wie hier noch Hochspannungsmasten ...!



    - - - - - -


    Zitat


    und dort auch im Auto die Internetfreigabe aktiviert hatte

    Also hattest du immer den MOBILE HOTSPOT im Smartphone an? Oder was meinst du mit Internetfreigabe?



    Zitat

    Ich kann dazu nur sagen, dass ich unterdessen zur Telekom gewechselt bin mit dem Smartphone. Vorher beim E-Netz hatte ich auch des Öfteren Probleme mit der Verbindung. Könnte auch bei dir das Problem sein.

    Nein. Das hat damit absolut nichts zu tun.


    Also noch einmal: Wenn du mit deinem Smartphone zum Auto gehst: Du mußt systematisch vorgehen!


    Schalte BLUETOOTH bei deinem Smartphone aus. Schalte MOBILE HOTSPOT bei deinem Smartphone ab. Oder mach es erst einmal ganz aus. Mach das Ganze auch nicht in der Nähe deines HomeRouters wo der Mokka den Router sehen kann.


    Und dann versuche eine Verbindung zum Opelserver aufzubauen.


    Oder dein Händler soll das machen. Schleißlich hat er dir das Auto verkauft. Und dann muß das auch klappen!!!


    Erst wenn das läuft kannst du mit deinem Smartphone versuchen den Wagen zu erreichen.