Liegt Spannung an der Sicherung an?
Liegt Spannung am Schalter?
Liegt Spannung an der Lampe. Auch Masse ...
Mal in die Pläne im Forum geschaut?
Liegt Spannung an der Sicherung an?
Liegt Spannung am Schalter?
Liegt Spannung an der Lampe. Auch Masse ...
Mal in die Pläne im Forum geschaut?
Der Tempomat bedient ja virtuell das Gaspedal. Man benötigt dazu auch noch die Momentangeschwindigkeit und die Stellung des Bremspedals. Zumindedt für den Tempomaten. Der Limiter benötigt nur Ersteres. Wenn jetzt alles andere funktioniert würde ich trotzdem so anfangen. Ich denke dass das Steuergerät dazu im Motorraum sitzt.
Es ist auch, je nach Oberfläche im Fahrzeug, möglich die ganzen Funktionen auf dem WerstattPC zu sehen. Aber das ist ein GM. Ob das hier möglich ist ...: Keine Ahnung.
Könnte also auch an den Tasten liegen. Also am Kabel dort hin. Da denke ich sollte man jetzt mal anfangen. So etwas wird bei dem Auto bestimmt nicht per Datenbus gemacht. Sollte man also mit dem Multimeter messen können ![]()
Wie genau läuft das ab? Was passiert wenn du die Schalter drückst?
Ach so ...
Hi,
wo genau sitzt Auto Flaschner. Die finde ich im Internet nicht.
Ja: Der 1,4T140 ist dann wohl nicht drin
Das Gerät sieht ja schon mal ordentlich aus!
Ich habe mal nach (LE2) und (LUS) gesucht:
Der XFT ist der 1,4T152, also der Direkteinspritzer
ZitatDer Opel Astra 1.4 Turbo (LE2) ist ein Benzinmotor, der in verschiedenen Astra-Modellen (GTC, Sports Tourer, Limousine) verwendet wird. Die LE2-Motorisierung hat eine Leistung von 110 kW (150 PS) und ein Drehmoment von 245 Nm. Er verfügt über 6 Gänge und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert 8,3 Sekunden. Der Verbrauch liegt bei etwa 6,2 l/100 km.
https://opel-motor-service.de/…v-le2-b14xfl-astra-kmokka , https://opel-motor-service.de/…v-le2-b14xft-astra-kmokka
Einen LUS finde ich nicht . Aber einen LUJ:
MOTOR UND KUPPLUNG [A14NET[LUJ],B14NET[LUJ] BENZINMOTOREN] OPEL MOKKA
ZitatDer Opel Astra J, insbesondere die 1.4 Turbo Version (LUJ), wird oft gelobt für seine gute Alltagstauglichkeit und die gute Motorisierung, die jedoch in den höheren Gängen etwas an Kraft lässt. Der 1.4 Turbo ist mit 120 PS ausgestattet und bietet ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Der Astra J wird oft als komfortabel beschrieben, insbesondere wenn er mit dem optionalen adaptiven Fahrwerk und Ergonomiesitzen ausgestattet ist.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Muß auch so sein wegen der Blendung der Entgegenkommenden. LED und Xenon sind ja viel heller als Glühfadenlampen.
Also die Spannung geht hoch zum Motor? Plus und Minus?
Die Spannung wird ja mit dem Schalter umgepolt. Nicht nur Plus messen ...