ZitatAuf der Opel Homepage sind Kompatibilitätslisten für die Handy´s hinterlegt.
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Ja: Sieht wirklich nicht schön aus ... !
Leider sind die sehr teuer ...:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die würden aber problemlos passen
Die haben wir an unserer A-Klasse:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/t2ec16hyee9s5jhqbkbrzfejxj.jpg]
Haben nun schon über 10 Jahre gehalten!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/solingen-20140708-000itshj.jpg]
Vorne ist das Kennzeichen gebogen. Wie hast du das bei deinem hinbekommen? Liegt das problemlos an? oder war deines schon gebogen?
-
Wenn ich Musik rippe ist der Lautstärke niemals so leise das dies den Unterschied von 3 zu 25 rechtfertigen würde.
3 ist seeehr wenig. So gesehen wohl viel zu laut in der Voreinstellung des Pegels der Quellen (falls das überhaupt einstellbar ist) für DAB.
Wie laut ist UKW in Verhältnis zu DAB?
Wie hoch ist eigentlich die maximale Lautstärke in der Anzeige. Also wie hoch gehen die Zahlen maximal? Kann ja noch nicht nachsehen ...
-
-
Ich habe an die gedacht: Edelstahl Einstiegsleisten
http://www.kennzeichen.de/kenn…halter-edelstahl-170.html bzw. http://www.ebay.de/itm/2-Kennz…hen-520x110-/191088843323
Echtchromalternative: http://www.ebay.de/itm/3213297…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zitat
Heute habe ich die FOH-Kennzeichenhalter auf Verchromte ausgewechselt.
Der Opelhändler ?? Warum machst du das nicht selber?
-
Zitat
Hätte der Mokka tatsächlich ein Preequalizing, so wäre das für ein Soundtuning leider sehr schlecht. Man müßte eigentlich erst einmal alles wieder begradigen. Käme noch eine Zeitverzögerung dazu, das wäre es noch viel schwieriger!
Auch dafür gibt es eine Lösung. Siehe: Pre-Equalizing in den Radios?
z.B.: Audison AP5.9 Bit mit einem analogem Eingangsequalizer mit automatischer De-Equalization
-
-
Sound-Verbesserung -> Verschiedene DSP Verstärker
Die haben einen Eingangsequalizer mit automatischer De-Equalization
Audison AP8.9 Bit
Audison - Car Audio Amplifiers, Speakers, ProcessorsCar audio DSP amplifiers, speakers, and subwoofers. Go beyond the ordinary solutions that are where our instinct comes in.www.audison.eu[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bg_ap8_9_bitclsfa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1653631_7582769242023dfk3n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/audison20prima20ap8_9j6k8j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/audison_prima_8_9bit_dejkh.png]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/chs11353-audison-primiiuxb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntarji5.png]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/car_hifi_endstufe_mulygfxz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/car_hifi_endstufe_mulcpqxl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/car_hifi_endstufe_mulitdrz.jpg]
ZitatDer AP 8.9 bit ist der größte der DSP Verstärker, er verfügt über 8 frei programmierbare Endstufenkanäle und einen programmierbaren Ausgang zu Erweiterung mit dem AP 1D für eine hohe Subwoofer Power. Die Kanäle des AP 8.9 bit sind 2 Ohm stabil und brückbar, ermöglichen so eine nahezu verdoppelte Ausgangsleistung. Durch die Spannungsstabilität bis 7,5V ist auch der Einsatz bei Fahrzeugen mit Start/Stop Automatik gewährleistet, der Verstärker schaltet beim Fahrzeugstart nicht ab.
Technische Daten: Spannung 7,5 - 15V DC , High Level Input mit Autosense, Low Level Input, Übertragunsbereich 10 - 22kHz, S/N Ratio: 95dBA, 9 frei programmierbare Kanäle, Subwoofer Ausgang, optischer Eingang S/P DIF PCM 96kHz/24bit, Anschluß für DRC
Ausgangsleistung: 8x 35/65W an 4/2 Ohm, 4x 130W an 4 Ohm
DSP Sektion: Weiche: Full / Hi Pass / Lo Pass / Band Pass, Weiche Typ: Linkwitz 12/24 dB - Butterworth 6/12/18/24 dB, Frequenzen: 68 Steps von 20 - 20kHz, 9 Para EQ Bänder ± 12dB, Laufzeitkorrektur bis 510cm in 2,8cm Schritten, Feinjustage 0,7cm, 7 Presets speicherbar
Anschlüsse: Micro USB, DRC Control, Automatik Speaker Presence, 12V Control für optischen Eingang/ AUX/ Master
Abmessungen: L x H x B (191 x 34 x 131mm)Gewicht: 1,5 kg
Anschlusskabel für den Mokka: AP T-H GMN01
Anleitung: http://www.audison.eu/download….9_bit_user_manual_manual
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4440131_-ap-8-9-bit-audison.html
Test:
http://www.toms-car-hifi.de/media/pdf/testap89.pdf
bzw:
http://abload.de/img/test_00010es6p.jpg
http://abload.de/img/test_00025nsxm.jpg
http://abload.de/img/test_0003fqsgl.jpg
http://abload.de/img/test_0004idsbw.jpgAudison AP8.9 bitEs gibt mittlerweile einige DSP-Endstufen auf dem Markt, die sich sehr gut am Werksradio machen. Jetzt kommt Audison mit der Prima-Serie dazu, die die…www.hifitest.deSearch - PASMAG is the Tuner's Source for Modified Car Culture since 1999
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.-----
Audison AP5.9 Bit
Audison - Car Audio Amplifiers, Speakers, ProcessorsCar audio DSP amplifiers, speakers, and subwoofers. Go beyond the ordinary solutions that are where our instinct comes in.www.audison.eu[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1389110548_audison_aptwk0u.jpg]
ZitatDer AP 5.9 bit ist der klassische 2-Wege Front + Subwoofer DSP Verstärker, er verfügt über 5 frei programmierbare Endstufenkanäle und 4 programmierbare Ausgänge zur Erweiterung mit dem AP 4D für eine noch höhere Systemleistung. Die Kanäle des AP 5.9 bit sind 2 Ohm stabil, ermöglichen so eine nahezu verdoppelte Ausgangsleistung. Durch die Spannungsstabilität bis 7,5V ist auch der Einsatz bei Fahrzeugen mit Start/Stop Automatik gewährleistet, der Verstärker schaltet beim Fahrzeugstart nicht ab.
Technische Daten: Spannung 7,5 - 15V DC, 6-Kanal High Level Input mit Autosense, Low Level Input, Übertragunsbereich 10 - 22kHz, S/N Ratio: 95dBA, 9 frei programmierbare Kanäle, 4-Kanal Ausgang, optischer Eingang S/P DIF PCM 96kHz/24bit, Anschluß für DRC
Ausgangsleistung: 2x 20/35W + 2x 50/85W + 1x 140/280W an 4/2 OhmDSP Sektion: Weiche: Full / Hi Pass / Lo Pass / Band Pass, Weiche Typ: Linkwitz 12/24 dB - Butterworth 6/12/18/24 dB, Frequenzen: 68 Steps von 20 - 20kHz, 9 Para EQ Bänder ± 12dB, Laufzeitkorrektur bis 510cm in 2,8cm Schritten, Feinjustage 0,7cm, 7 Presets speicherbar
Anschlüsse: Micro USB, DRC Control, Automatik Speaker Presence, 12V Control für optischen Eingang/ AUX/ Master
Abmessungen: L x H x B (191 x 34 x 131mm)ZitatAudison AP5.9 bit - 5-Kanal Verstärker mit integriertem Soundprozessor
Technische Daten: Netzspannung: 7,5 ÷ 15 VDC, Leerlaufstrom: 1,5 A, ausgeschaltet: <0.04 mA, Stromverbrauch bei max. Musikleistung @ 14.4 V: 30 A, Remote Eingang: 7 ÷ 15 VDC (1 mA), Remote Ausgang: 11 ÷ 15 VDC (200 mA), Absicherung: 30 A, Abmessungen: 198 mm x 45,50 mm x 134 mm, Gewicht: 1,5 kg
Verstärkereigenschaften: Verzerrung - THD (1k Hz @ 4Ω
0.05 %, Bandbreite (-3 dB): 10 ÷ 22k Hz, S/N ratio (A weighted @ 1V): 95 dBA, Dämpfungsfaktor (1k Hz @ 4Ω): >70, Eingangsempfindlichkeit: 2 ÷ 15 V RMS, Eingangsimpedanz: 15k Ω, Minimum load impedance: 5CH - 2Ω / 5CH - 4Ω, Nennleistung (RMS): 5 Ch @ 4Ω: 20 W x 2 - 50 W x 2 - 140 W x1 / 5 Ch @ 2Ω: 35 W x 2 - 85 W x 2 - 280 W x1,
CEA Spezifikationen: Ausgangsleistung @ 4Ω, 1% THD+N, 14.4 V: 20 W x 2 - 50 W x 2 - 140 W x1, SN ratio (ref. 1W output): 85 dBA
Signal Eingänge: Eingänge 1: Hi / Lo Level FL-FR-RL-RR + N.2 einstellbar, Eingänge 1: Hi / Lo level FL-FR-RL-RR + Stereo Aux In, optischer Eingang
Signal Ausgang: Subwoofer Ausgang (RCA): 0 ÷ 4 V RMS Max
Soundprozessor: Weichen: Full / Hi Pass / Lo Pass / Band Pass (Linkwitz @ 12/24 dB - Butterworth @ 6/12/18/24 dB), Frequenzbereich: 68 Stufen @ 20 ÷ 20k Hz, Phasendrehung: 0° / 180°, analoger Eingangsequalizer: automatische De-Equalization, Ausgangequalizer: 9 Kanal parametrisch - ±12 dB;10 pole; 20 ÷ 20k Hz, Laufzeit Entfernungseinstellung: 0 ÷ 510 cm / 0 ÷ 200.8 in., Laufzeit Verzögerung: 0 ÷ 15 ms, Laufzeit Schritte: 0,08 ms; 2,8 cm / 1.1 in., Laufzeit Feinjustierung: 0,02 ms; 0,7 cm / 0.27
-----------
Für Systeme ohne Subwoofer gibt es den auch als 4 Kanäler:
AP4.9 bit
http://www.audison.eu/index.php?page=product&id=52
http://www.carhifi-store-buende.de/audison-prima-ap-4.9-bit
Audison Händler: http://elettromedia.de/haendler.php , http://www.elettromedia.de
Anschlusskabel für den Mokka: AP T-H GMN01
----------
Oder (allerdings ohne Eingangs EQ und nur 4 Endstufen):
Mosconi Gladen D2 100.4 DSP
http://www.mosconi.org/gladen_d2_100_4_DSP.html
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/d2100-4dsp35cy6.png]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/d2100-4dsp_hand3qi5a.png]
[quote]lass D, 4-Kanal Verstärker mit on-board DSP + 2 digitale Line-Ausgänge
Weltweit der kleinste 4-Kanal Fullrange Class-D Verstärker mit einem 6-Kanal DSP integriert!
4- Kanal Eingang, 4x 105Watt RMS (4 Ohm) verstärkte Ausgänge + 2- Kanal prozessierte Line-Ausgänge.
AUX Eingänge für Stereosignale, Freisprecheinrichtungen und mobile Navis mit automatischer Signalkennung (Empfindlichkeit einstellbar)
Digitaler SP-Dif Eingang
Höchste Auflösung, z.B. Laufzeitkorrektur in 0,02 ms Schritten, Q in 0,001 Schritten
Alle Einstellungen in Echtzeit
Hoch/Tief/Bandpass, Shelf, Notch und Filter mit frei wählbarem Q-Faktor
Parametrischer und grafischer Equalizer mit bis zu 30 (para-grafischen) Bändern je Kanal Paar
Externes Bedienteil (optional) mit Display für die Hauptfunktionen wie Lautstärke, Sub-Level und den 4 Presets
USB und BT Adapter (optional), zum Einstellen mit dem PC oder für Android Steuerung über ein Smart Phone
4-Kanal High-Level Eingang mit automatischem Remote , BTL/SE/OFF
Eingangsmischer für alle denkbaren Mischungsverhältnisse
Summierungsfunktion für schon gefilterte Signale aus OEM Soundsystemen
Selbsterklärende Eingabeoberfläche mit Videos und Beispielanwendungen
Bedienung mit der Maus/Trackpad oder auch nur über Tasten (im KFZ viel einfacher)
DSP Technologie von GLADEN AUDIO, GermanyLeistung:
105 Watt pro Kanal @ 4 Ohm 14V4
130 Watt pro Kanal @ 2 Ohm 13V8
2 x 280 Watt 4Ohm 14,4 VoltEingangsempfindlichkeit: (Power rating ref)
0.75 V ÷ 12 V (Low Level)
1.9 V ÷ 31 V (High Level)Maße: 150x40x145 mm
Test: http://www.hifitest.de/test/ca…i-gladen_d2_1004_dsp_9497http://www.elchfans.de/forum_a…&postID=526049#post526049