Da ich heute die Räder runter hatte konnte ich mal einen Blick auf die Aufhängung, das Radhaus und den Motorträger werfen. Ergebnis: Ich werde viel Dosen kaufen müssen ...
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Hat jemand übrigens das Anzugsmoment für die Muttern parat?
-
Zitat
Das liegt an Dir Mr. Bean
Na vielen Dank!
-
Zitat
Na da schau ich doch gleich mal im Netz nach einem 12 Volt Schrauber.
Aber:
Wenn du doch schon die Radschrauben mit dem Schrauber löst, warum nimmst du ihn nicht auch gleich für den Wagenheber?
Ist die gleiche Nuß und geht sicherlich viel schneller!Ich hatte heute meine Räder runter. Hochgehoben habe ich ihn mit dem Scherenwagenheber. Geht rel. leicht. Mit einem Einsatz für eine Nuss müßte man den Scherenwagenhebe auch mit einem Akkuschrauber Hoch und Runter schrauben können.
-
Warum gibt es hier eigentlich so eine Begeisterung und hier: Abbiegelicht, Komfortschließung, Spiegelabsenkung wird nur "rumgemosert"?
-
Zitat
Zitat von »hola65«
habe gestern angelegentlich auf der AB von M nach DD div. ML, X_en usw. die haben eigentlich alle diese billige silberdingens wie unsere Mokka . Offensichtlich ist der geschmacksverirrte Designer durch die ganze Autoherstellerwelt gewandertNennt sich Unterfahrschutz und haben Geländewagen zum Schutz des Unterbodens. Haben auch pseudo Geländewagen .... Die Kunden, also wir, wollen es doch so. Hier wird doch immer so gerne darauf hingewiesen, das die Bohne ein Geländewagen ist. Ergo sieht er auch so aus ...
Man hätte es natürlich besser lackieren können. So sieht es recht billig aus ...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/der-optische-unterfah6qptb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auf-wunsch-mit-led--dzhli8.jpg]
Wobei dieser hier am ML aus Metall und verchromt ist.
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/10/6252/7382787/vw-tiguan-unterfahrschutz-2-20782.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.autoplenum.de/Bilder/testreports/24465_1243243257908/Der-Plastik-Unterfahrschutz-bewahrt-den-Unterboden-nur-bei-leichten-Aufsetzern.jpg]
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/178/5987/48070460/205286448-w988-h712.jpg]
Mokka:
[Blockierte Grafik: http://p5.focus.de/img/fotos/origs3899952/1632132321-w1280-h960-o-q72-p4/opel-mokka-1.jpg]
Ist doch bei diesem also nicht anders als bei all den anderen pseudo Geländewagen. SUV -> Sport Utility Vehicle = Geländewagen? ??
Sport Utility Vehicle – Wikipediade.wikipedia.org -
Zitat
Wunderte mich dabei, dass die Antworten oberhalb vom Ursprungspost stehen.
Ist in diesem Bereich normal. Ich hatte das auch schon einmal gemeldet ...
Muss sich um einen Defekt handeln ...
-
Ich habe bisher immer dies benutzt: http://www.motipdupli.de/de/pr…utz/ipg-1167/tm-1167.html
Technisches Merkblatt Unterbodenschutz Bitumen - www.service.european-aerosols.com
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_57sapee.jpg]
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=Presto+Unterbodenschutz+Bitumen
-----------------------------------------------------------
Hab mal ein wenig gegoogelt ...
Korrosionsschutz-DepotFirma Korrosionsschutz-Depot Onlineshop, Korrosionsschutz und Restaurierungsbedarf für Autos Motorraeder Wohnmobilewww.korrosionsschutz-depot.deWie wäre dann das: http://www.motipdupli.de/de/pr…bodenschutz/ipg-1172.html ?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_57qkjfv.jpg]
-
Bedeutet aber auch: Warum haben Käufer die es nicht bestellt haben und deren Wagen vor November geliefert wurden dieses zwangsweise verbaut bekommen!
-
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0014_bildgrendern43kli.jpg]
Ich habe mich schon öfter gefragt, wie das Blech auf dem unteren liegt. Sammet sich hier Wasser so gammelt es hier bestimmt recht schnell ...
Sollte man die fuge mit Silikon dichten