Beiträge von Mr._Bean

    Zitat

    Danke Frank!


    das ist denn nichts für mich.
    Hoffentlich blättert da der Lack nicht so schnell ab...



    Das kann man doch nicht pauschal sagen! Die anderen verchromten Rahmen in Wagen sind doch auch alle nicht aus Metall. Meine Chromkennzeichenhalter am W168 halten jetzt schon über 10 Jahre. Die sind auch aus Kunststoff. Wie auch die anderen Chromteile am W168 ...

    Zitat

    Was bzw. welche Werte kann man an der ODB2 Buchse des Mokka eigentlich auslesen?


    Zitat


    Mr. Bean.... eigentlich alle Werte, die das Auto so hergibt. Hängt allerdings davon ab, ob der Stecker auch alle Funktionen unterstützt.


    Zitat

    Mr. Bean


    Ich habe den großen OBD2 Adapter von ELM und benutze Torgue und ein S4 Mini, mit einem Apfel habe ich keine Verbindung aufbauen können. Auslesen kann man, soweit ich die Erfahrung gemacht habe fast alles Sensoren (G Sensoren, Turbo Kompression, Kühlwasser/Motor Temp, wie weit das Gaspedal gedrückt wird....), man kann sogar über die integrierte Karte diverse Daten während der Fahrt mit schreiben und dann später auswerten.



    Eigentlich alle Werte, die das Auto so hergibt ...: Ja welche sind denn das? Interessant wären, Spannung, Öldruck, Öltemperatur ...

    Danke!


    Siehe auch hier:


    Allgemeines - Geräte-Empfehlungen
    Geräte-Empfehlungen: interessante Autoradios (DoppelDIN) interessante Autoradios (1DIN) Digitalradio: Rauschfreier Empfang über DAB+ im Auto...
    www.elchfans.de


    Allgemeines - Infos zum Thema Einbau & Hifi im Elch/Auto V2
    Hier gibt es viele Infos zum Thema Hifi: [IMG] W168 Lautsprecherdurchmesser: Vorne 16,5cm, Hinten 13cm W169 Lautsprecherdurchmesser: Vorne...
    www.elchfans.de



    bzw. hier ganz oben: http://www.elchfans.de/forum_a…php?page=Board&boardID=4&

    Zitat

    Mr. Bean,
    tolle LSP Empfehlungen, die TS-E170ci von Pioneer sind schon länger meine Preis-Leistungs Favoriten und die würde ich mir später auch mal holen wollen, wenn ich wieder etwas an den Autos verändere.


    Siehe auch hier: http://www.elchfans.de/forum_a…page=Thread&postID=348687



    Zitat

    Eine Frage: Das Koaxialsystem wäre für hinten, ist klar. Aber Hochtöner sooo tief? Nicht lieber ein Kompo System und die HTs etwas höher verbauen?


    Das wäre aber, da die hinteren Hochtöner näher an den Ohren sind, kontraproduktiv. Das macht das Frontstaging kaputt. Das Timing stimmt dann ja hinten und vorne nicht ... . Mit denen als Rearfill sollte es aber besser klingen als mit den Originalen. Aber man kann sie ja erst einmal weglassen und dan ausprobieren. Mit lauteren Rear-Speakern machen gute aber immer mehr Sinn ;)

    Zitat

    Zitat von »Mr._Bean«
    Da er Wagen ja noch sehr neu ist noch nichts. Wird aber wohl das oben beschriebene werden!


    Hey, da oben ist verdammt viel beschrieben. Ich nehme an, Du meinst den Axton BR-Aktivsub? Frontsysteme etwas anderes im Blick? Evtl. ne kleine Endstufe noch dazwischen?



    Zitat

    Ich werde wohl die Türen ordentlich dämmen und danach das Rainbow GL-C6.2 Activ verbauen. Mit einem Xmax (linear) = 11 mm (+/-5,5mm), Qts = 0,50 und Fs = 43 Hz sollte da untenherum schon was gehen. Mit dem Mosconi Gladen D2 100.4 DSP kann man dann sehr schön das Timing der Chassis einstellen und den Frequenzgang begradigen. Untenherum etwas schmalbandigen Dampf bei ca. 50Hz gesetzt dürfte auch der Baß den richtigen Punch erhalten. 88 Watt an 4 Ohm sollten dasfür reichen. Über einen Sub kann ich dann , falls nicht, immer noch nachdenken ...


    ;)



    ...: Auch mal auf die Links klicken ;)