Gehört habe ich den nicht. Aber so wie es aussieht sollte man sich den, falls man so einen Woofer sucht, dringend einmal ansehen bzw. anhören!
Von den Werten her, genau wie sie schreiben, einer der besten Underseat-Woofer die ich bis jetzt gesehen habe.
Natürlich kann der nicht mit einem richtig großen Woofer mithalten. aber zwei 16er ergeben einen ergeben immerhin einen 22,5er. Leider hat man das X-max nicht angegeben. Somit kann man die maximale Lautstärke nicht erahnen. Aber laut Test soll selbst die nicht schlecht sein.
Der Woofer hat ja einen Highpegel, also Lautsprtecherpegel, Eingang. Wird also parallel der Frontlautsprecher angeschlossen. Durch die Einschaltautomatik schaltet er sich selber ein, wenn ein Ton anliegt.
Ehrlicherweise muss aber auch gesagt werden, das die Frontlautsprecher nicht vom Baß entlastet werden und somit immer noch Baß übertragen, den man nicht hört. Leider fungieren die Lautsprecher hier als Luftpumpe und machen Hub, den sie nicht in Schall umsetzen. Da der Hub im Baßbereich stark ansteigt ( Infos dazu: http://www.elchfans.de/forum_a…&postID=468710#post468710 ), muss das Radio Ausgangsspanung/Leistung liefern, die man nicht nutzt. Da das Radio mit seinen 18W pro Kanal natürlich hier schnell am Ende ist und auch der Hub der Lautsprecher wohl kaum größer als +/- 2mm sein dürfte, kann man leider hinterher nicht lauter hören als vorher ohne Woofer. Nur hat man endlich Baß.