Denke ich nicht. Versuche den Rahmen mal abzuziehen. Das muss gehen. Nur so kommt man an die Radioverschraubungen
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/radio-navidhkj0.jpg]
Denke ich nicht. Versuche den Rahmen mal abzuziehen. Das muss gehen. Nur so kommt man an die Radioverschraubungen
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/radio-navidhkj0.jpg]
Müßte sehr ähnlich wie hier in den Video zu sehen gehen: Suche Infos zum Mokka Navi 950 EuropaIntelliLink und den Lautsprechern
Zitathttp://www.mokka-forum.de/boar…delljahr-2016/#post106065
Ich wünsche mir eine höhenbegrenzbare Kofferraumklappe.
Unsere ist beim Aufmachen gegen das Garagentor unter der Garagendecke geprallt.
Hallo,
viele werden wohl das selbe Problem haben. Ich habe mit aus übrig gebliebenen Schaumverpackungsgarnituren einen Anstoßschutz angefertigt.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf5199_bildgrendern9tuxe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf5200_bildgrenderndlugb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf5201_bildgrendernokui1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf5203_bildgrendernclu8z.jpg]
Natürlich hätte ich gar nicht so viele aufkleben müssen ...
Damit wir wissen wie weit wir einfahren müssen, habe ich einen Anschlagball von der Decke hängen lassen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf5206_bildgrendernv0ui7.jpg]
Sobald er die Scheibe berührt steht der Wagen richtig. So liegt als Begrenzung nichts auf dem Boden.
Ich habe auf unser Garagentor Schaumstreifen geklebt. Die Haube stößt nun daran an und stellt durch seine weiche Oberfläche einen Schutz für den Lack dar.
Blick von oben hinunter zur linken Nebellampe:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf0015ajuc1.jpg]
ZitatDanke Helferlein,
wer Lust hat, kann jetzt hier "spielen" und mit der Reifengröße und der Getriebe-/Achsübersetzung die Vmax errechnen lassen
http://www.my-car.info/calculator/
Viel Spaß!
Ich habe für den FWD 1,4T mal 5500 U/min genomen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt7zi90.jpg]
Da die 215/55/18 den selben Abrollumfang haben gilt das auch für die.
Wenn ich auf den Sommerfelgen 235/45/18 fahre, so ergibt sich dieses Bild:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannth4aih.jpg]
Die Beschleunigungsleistung steigt durch die jetzt etwas Kürzere Übersetzung leicht an
Würde man jetzt die Achsübersetzung des Allradlers einbauen können, so ergäbe sich dieses Bild:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntwnukr.jpg]
ZitatHallo,
nachdem ich ja nun schon einige Kilometer gefahren habe, ist mir aufgefallen, das die Übersetzung des Getriebes doch schon recht lang ist.
Wenn ich das richtig sehe gibt es nicht nur einen Spargang (5) , sondern gleich noch mal den Sparspargang (6) dazu.
Ja: Es ist fast ein 4,5Gänge Auto mit 1,5 Schongängen
Das Drehmoment und die Beschleunigung: http://www.e31.net/torque.html
Stammt hier her: Wie funktioniern: Motor, Kupplung, Getriebe usw
Opel ECOTEC 1.6 SIDI Turbo EURO 6 Engine
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/8073508015_h4mcai.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1.6ecotecturbosidi6xce3.jpg]
Hallo,
na denn erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Bohne.
Zu deiner Frage: Dazu gibt es hier einige Beiträge. Beispiele:
Was ist nicht so optimal gelöst am Mokka?
Aber auch so etwas: Ich sag dann mal "Tschüss"
Bei meinem würden wir uns mehr Durchzug wünschen. Man muss viel zurückschalten wenn man zügig vorankommen bzw. Beschleunigen möchte. Die Gänge sind doch sehr lang übersetzt und durch das schmale Drehmomentband das beim 1,4T ja eher einem Diesel ähnelt fehlt da reichnlich davon ... -> Wie funktioniern: Motor, Kupplung, Getriebe usw
Wir haben heute Morgen noch einmal im Spritmonitor des Wagens nachgesehen. Die Balken liegen alle zwischen mindestens 10 Liter und 15 Liter. wir fahren nur Stadt.
Ich frage mich da, wie manche bei spritmonitor auf 8-9 Liter in der Stadt komen. Oder auf deren Werte auf der Autobahn
ZitatNa da bin ich denn wohl Spitzenreiter, locker 9,5-11,5 l, reiner Stadtverkehr in Berlin.
Ich denke da liegen wir auch. Aber auch auf der Autobahn bei moderater konstanter Fahrweise zeigt er meistens 8Liter und Aufwärts an. Aber Handschalter.