Pioneer ist beim EQ nicht so gut: http://www.pioneer.eu/de/products/25/111/241/overview.html
Kenwoood ebenso: http://www.kenwood.de/car/multimedia/navitainer/
Aber alles nichts zu den oben aufgezeigten DSP Verstärkern!
Pioneer ist beim EQ nicht so gut: http://www.pioneer.eu/de/products/25/111/241/overview.html
Kenwoood ebenso: http://www.kenwood.de/car/multimedia/navitainer/
Aber alles nichts zu den oben aufgezeigten DSP Verstärkern!
So viel besser werden die Bose Lautsprecher auch nicht sein. Man könnte also die Originalen drin lassen und diese dann mal richtig vollktiv Zeit und EQ entzerrt laufen lassen
Das sind die Bose Speaker:
[quote][So sehen die Hochtöner aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_573bu6n.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1970039oyshb.jpg]
---------------------------------------
Laut dieser Seite sehen so die Bose-Lautsprecher aus: http://www.rockauto.com/catalo…ode=2002836&parttype=1319
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/13240950_primary9auja.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20913132_primaryd8uy5.jpg]
---------------------------------------
Quelle: http://www.mokkaownersclub.co.…adio-cd450_topic2121.html
Originalspeaker
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_1262_640x480svuey.jpg]
The Sub Woofer looks like this and sits in the middle of the spare wheel:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1-sub72qyr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bass1icrlg.jpg]
Quelle: http://buickforums.com/forums/…ve-Noise-Canceling-System
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3733_zps7802ac7883sby.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3714_zpsb3e93e99o3sfo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3717_zps4c3f076dmbscv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3729_zps71348827sjurk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3720_zps289c9d76m9owy.jpg]/quote]
Ansonsten: Ein richtig gutes Frontsystem
[quote][Rainbow GL-C6.2
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/car_hifi_lautsprecheratkm5.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/car_hifi_lautsprecherkgorw.jpg]/quote]
Nun ja: Für 1780 Euronen könnte man auch ein richtig gutes DAB Festnavi und einen Verstärker kaufen
INE-W987D Advanced Navi Station -> 1100€
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4456277_-ine-w987d-alpine.html
[Blockierte Grafik: http://cdn.idealo.com/folder/Product/4456/2/4456277/s1_produktbild_max/alpine-ine-w987d.jpg]
ZitatAlles anzeigenSound Tuning
BASS ENGINE™ Pro
BASS ENGINE™ SQ
Subwoofer Level einstellbar
Subwoofer Phase wählbar
4 V Vorverstärkerausgang
Equalizer: Flat, Pops, Rock, News, Jazz, Electrical Dance, Hip Hop, Easy Listening, Country, Classical
9-Band Parametrischer Equalizer
6-Kanal Laufzeitkorrektur
Digitale Frequenzweiche
Anpassbare Soundeinstellungen nach Fahrzeugtyp
MediaXpander
Quellenlautstärke anpassbar
Download von Online Sound Einstellungen
Leichte, Step-by-Step Sound Anpassung
„Alpine TuneIt App“-Ready
Verstärker
Eton SDA100.6 -> 350€
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4493181_-sda100-6-eton.html
Macht zusamen 1450€
Dazu kommt dann natürlich noch der Einbaurahmen und der CAN-Bus Adapter sowie (wenn nan es nicht selber einbaut) der Einbau.
Vollaktiv müsste damit auch gehen
Zitat
Hier sieht man (auf polnisch) die Schrader Sensoren und wie man die mit dem 50448 aktiviert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist sogar ein Opelhändler.
Da hier einige das Gerät haben sollten die das auch schon getan haben und eine Antwort auf deine Frage geben können ...
ZitatSelbst beim BOSE System müsste noch ein Profi ran um vernünftig zu dämmen dies lohnt sich aber nur, wenn es eine vernünftige Basis ist, wo ich mit dem Klang Grundsätzlich zufrieden bin.
Der Kollege meiner Frau wo wir damals die AGR Sitze probegesessen haben hat das Bose drin. So richtig gut war das nicht. Man hat auch dauernd den Subwoofer gehört def unter dem Brett wummert. Das klingt eben nicht optimal.
An dem Fertigsystem kannst du ja auch leider nichts anders einstellen. EQ und Zeitverzögerung kann man ja nicht ändern. Mit einem DSP-Verstärker und einer Vollaktiven Anlage hast du da alle Türen offen stehen ...
Beispiele:
Soundtunig: DSP-Verstärker & Subwoofer
ZitatWas ich wiederum mit dem Anlernwerkzeug EL-50448 SELBST machen kann???????
ja
Genau
ZitatDas Nachdenken über das "Klonen" entfällt, wenn man beim jeweiligen Räderwechsel von Sommer auf Winter
(und umgekehrt) generell die Position der Vorder- und Hinterräder tauscht, damit sich alle Reifen gleichmäßig
abnutzen.
Oder nach dem Klonen unď tauschen der Positionen auf die richtige Positionsmeldung bei einem Fehler oder der Druckanzeige verzichten
Ein Zahnriemen ist deutlich leiser. Er ist auch Energiesparender. Und mit neueren Materialien auch so haltbar wie eine Kette: http://www.autobild.de/artikel…steuerketten-3794823.html
ZitatDie heutigen Ketten sind so ausgereift, dass es nicht nötig wird, sie nachzuspannen.
Sicher das es keine hydraulisch gespannte Kette ist? Die Gleitschienen der Kette wird dann in der Position verändert und hält die Kette stramm. Die längt sich mit der Zeit und bekommt so Spiel. Dieses muss ausgeglichen werden.
Hier sieht man so einen Kettenspanner der auf die Laufschiene drückt
Die Kette würde ansonsten auch flattern würde man sie nicht spannen
Im Allgemeinen nicht