Die 195er sind ja garantiert auf einer kleineren Felge montiert. Die 205er die ja wohl 215er sein dürften sind auf einer 7x18 Zoll montiert. Bei der mußt du aber eine erheblich größere Masse beschleunigen. Das siehst du am Verbrauch, müßtest es aber auch beim Beschleunigen merken. Er müßte sich etwas träger anfühlen.
Keine Ahnung ob das eim Tempomat auch so ist, aber beim Limiter drücke ich das Gaspedal so weit hinunter so das er die Sollgeschwindigkeit hält. Möchte ich schneller fahren drücke ich das Gaspedal einfach durch und fahre schneller. Anschließend läßt man sich wieder auf die Sollgeschwindigkeit zurückfallen und man fährt wieder die Sollgeschwindigkeit. Auch Gasrücknahme und Schalten: Alles kein Problem. Es muss nichts neu programiert werden. Einzig der Fuß muss auf dem Gas bleiben. Man drückt aber das Gaspedal einfach weiter durch und der Wagen hällt wie beim Tempomaten die Sollgeschwindigkeit. Ich finde das sehr praktisch und entspannend.
Mit dem neuen Corsa-E hat Opel gleichzeitig eine Änderung beim Reifendruckkontrollsystem vorgenommen. Während der Corsa-D der letzten Generation (gebaut von 07/14 – 11/14) mit dem Originalsensor 13581562 mit automatischem Anlernmodus (UJN) ausgerüstet wurde, hat der neue Opel Corsa-E nur noch RDKS-Sensoren mit manuellem Anlernvorgang verbaut.
Zitat
Mit der Einführung des Modelljahres 2015 hat sich auch bei den Modellen Opel Adam, Astra, Cascada und Zafira Tourer das RDKS-System von Auto Learn auf Manual Learn geändert.
Aaaaah ja ...
Besonders Kundenfreundlich ...
@ Opel: Wenn man wieder ein Bein auf den Boden bekommen möchte dann sollte man zuerst bei der Konstruktion umparken
Mit dem neuen Corsa-E hat Opel gleichzeitig eine Änderung beim Reifendruckkontrollsystem vorgenommen. Während der Corsa-D der letzten Generation (gebaut von…
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier ein Chevrolet Cruze mit dem Kent Moore 50448
Externer Inhalt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
][media]
Zitat
RDKS/TPMS-Test neuer Hyundai i20 Typ GB hat autolearn
Mit dem i20-Modellwechsel im Dezember 2014, wurden auch neue RDKS-Sensoren eingeführt. Der neue OE-Sensor Schrader 52933-C1100 besitzt eine autolearn-Funktion und kann nach dem Radwechsel problemlos selbst angelernt werden.
Da fragt man sich warum mit der Zwangseinführung der Sensoren nicht gleich alle solche Sensoren verbaut haben. Es hat sie ja schon gegeben ...
Tritt jetzt seit etwa 6 - 8 Wochen auf, im Drehzahlbereich +/- 1500 1/min und nur beim leichten Gas geben - gebe ich stärker Gas, ist das Ruckeln weg
Unterhalb 1500 1/min ist der Punkt bei dem die Schubabschaltung aussetzt und wieder Benzin eingespritzt wird. Ob das wohl damit irgendwie zusammenhängt