Beiträge von Mr._Bean

    Zitat

    Was mich "nervt", ist der Umstand, dass der Assistent manchmal zu sensibel reagiert.
    So passiert es häufig, dass der Assistent bei Überlandfahrt reagiert, wenn ich mich einem weiß reflektierendes Verkehrszeichen (Vorfahrtsstraße) nähere.


    Stimmt!


    Man hat immer den Eindruck das die Funktion noch nicht richtig ausgereift ist. Ist aber auch nicht so einfach mit nur einem Helligkeitssensor erkennen zu wollen ob nun ein Auto oder ein Schild entgdgenkommt :gruebel:

    Wenn der Limiter bis unter 30 geht: Warum benutzt ihr denn nicht den wenn der Tempomat nicht geht?


    Ich denke hier geht es darum nicht schneller als 30 zu fahren um die Sicherheit zu gewärleisten und um nicht geblitzt zu werden wenn man mal nicht auf die Geschwindigkeit achtet.



    Ist es denn sooooooo ein Problem wenn der Fuß auf dem Gaspedal bleibt?




    Die Bedienung ist allerdings nicht praxisgerecht gelöst. 5er Sprünge wären optimal. Mann muss ja nicht 51 fahren .... . Dann könnte man viel einfacher die Geschwindigkeit neu einstellen und müßte nicht immer auf das Display schauen! Das, wenn man den Schalter antippt 1er Schritte ausgeführt werden und erst bei längerer Betätigung 5er, macht die Einstellung kompliziert. Man muss auf das Display schauen um den gewünschten Wert zu treffen! Wie oft lasse ich dann zu spät los und der Wert ist bei 55 ...


    Genaugenommen reichen auch 10er Schritte. 2x auf - bei 50 bedeuten 30. Da kann man mitzählen um die Geschwindigkeit zu verstellen. 2x auf + und man fährt wieder 50.

    Zitat

    This interface is not compatible with intelliLink systems."


    Gibt es das 950er auch ohne IntelliLink?



    Auch nicht verständlich:


    Zitat

    Nicht kompatibel mit Intellilink Systeme (Alternative-Schnittstelle verfügbar). Diese Schnittstelle wird jedoch mit den Navi950 IntelliLink Systeme in einem Vauxhall / Opel Mokka arbeiten


    Ohne Übersetzung ...


    Zitat

    Not Compatible with intelliLink systems (Alternative interface available). This interface will however work with the Navi950 IntelliLink systems in a Vauxhall/Opel Mokka


    Also gibt es ein anderes Interface fuer das 950er

    Ist ja wohl etwas übertrieben ...


    Zitat

    Die Software ist auf dem aktuellsten Stan und es gibt seitens von Opel nichts anderes, was man hätte neu progammieren können im Body Control System.


    Auf dem aktuellen Stand bedeutet ja nicht das keine Fehler enthalten sind ;)


    Aber:


    Zitat

    Dann wurde in der OPEL-Internen Bedienungsanleitung (die speziel für den 1.4 Mj15 gilt) nachgesehen wie man den Geschwindigkeisregler bedient. Und dort steht eindeutig das er erst ab 40,2 km/h losgeht (25 mph). Somit kann und wird er keinen Fehler feststellen. :kotz:


    Somit ist es ja gar kein Fehler .... Aber sehr unschön!

    Zitat

    inweis: in den aktuellen Mokkas sind Radios von Bosch verbaut, könnte damit das Problem ggf. gelöst sein ?


    Das Radio ist ja zwangsläufig ein anderes. Die Schaltungen, also die Elektronik, sind in beiden Radios unterschiedlich. Somit unterscheiden sie sich zwangsläufig. Also könnte auch die Empfangsleistung bei dem Bosch besser sei. Genausogut aber auch anders herum. Wobei ich dem Bosch mehr zutraue :gruebel:


    In unserer Bohne ist allerdings auch ein Panasonic. Die Empfangsleistung des 950ers würde ich jetzt nicht als schlecht bezeichnen.



    Bei dir bleibt ja immer noch die Antenne nebst Kabel als Ursache über ...

    Stimmt nicht immer. Wir haben ein neues Radio bekommen ohne das der Händler den Fehler gesehen hätte. Das 950er ging zeitweise aus.


    Zitat

    Netterweise hat es das auch getan, als der Monteur des hiesigen FOH mit dem Auto versuchsweise einmal um den Block gefahren ist.


    Was wollen sie denn da noch testen? Kann doch nur am Radio liegen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch eine interessante Farbkombi. Ist aber eine Farbe und keine Folie.



    Dieses tolle Rot von Renault finde ich auch immer wieder sehr schön:


    [Blockierte Grafik: http://picserver1.modix.de/userdata/1/19263/fIw4MFmF/clio%20iv%20rot%20seite%20rechts.jpg]


    Ob es wohl so eine Farbe als Folie gibt ...




    Auch schön: Blau Seidenmatt


    [Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/9/4/4/9/Audi-RS-Q3-729x486-6d2b5f81d79d2877.jpg]

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gefällt mir sehr gut!

    Wegen den TMC Sendern: Hier ist eine Übersicht der TMC Sender in Deutschland


    https://www.adac.de/_mmm/pdf/tuz_navi_verkehrsfunksender_brd_1010_50460.pdf




    Zitat

    Nachdem das Problem bei Opel ja bekannt ist, glaube ich, obwohl ich im Forum noch keine "Leidensgenossen " gefunden habe, dass außer mir noch mehr Bohnenbesitzer das Problem haben müssen.



    Schaut mal nach wieviel TMC Sender gelistet sind. Oben findet ihr ja eine Auflistung der Sender die im Radio aufgelistet sein müßten