Stand oben! Ich habe nun "Quelle" dazugewschrieben
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Zitat
Laut FOH beeinflusst die Fahrweise (z.B. Kurz- oder Langstrecke, ... die Lebensdauer des Öls.
Quelle: http://www.bild.de/auto/servic…-23558586,la=de.bild.html
ZitatWarum sammeln sich Kraftstoff und Wasser im Motoröl?
Es ist ein völlig normaler Vorgang, dass sich Kondenswasser im Motor bildet beziehungsweise Kraftstoff über den Brennraum in die Ölwanne gelangt. Problematisch wird es erst, wenn Sie viel Kurzstrecke fahren. Grund: Der Motor hat dann nicht genug Zeit, um ausreichend warm zu werden und Wasser wie Kraftstoff zu verdampfen. Es sammelt sich immer mehr Wasser oder Sprit im Öl an, bis es zu Schäden kommt.ZitatWas kann ich gegen das Ansammeln von Wasser und Kraftstoff im Motoröl tun?
Ganz einfach: Kurzstrecke vermeiden und auf das Einhalten der Motoröl-Wechselintervalle achten, bei viel Kurzstrecke besser zu früh als zu spät tauschen. Besonders gefährlich wird es, wenn der Ölstand im Betrieb steigt statt zu sinken.
Schädlich sind Kurzstrecken für Dieselautos auch aus einem weiteren Grund: Dabei verstopft nämlich sehr schnell der Rußfilter. Und das wird dann ebenfalls richtig teuer. -
Zitat
Hallo an Alle,
mich würde Interessieren ob Euch der Freundlicher vorgeschlagen hat, nach einer gewissen Einfahrzeit (etwa 3 Monaten, oder 1000-2000 km) einen Ölwechsel zusätzlich zu machen.
War bei uns auch so. Wir haben es aber nicht durchführen lassen.
-
Zitat
Außerdem ist das Knistergeräusch nicht immer bei ausgeschaltetem Radio da (saublöd) und wenn, dann "orte" ich es als Fahrer in dem Bereich des rechten Lautsprechers, wobei meine Kinder meinen, es kommt irgendwo oben vom Fenster....
Woher kommt es den nun?
-
Hatte der 1,6er nicht Probleme mit dem Getriebe?
-
Ob das auch bei der Bohne ankommen würde
Hier gibt es ein paar interessante Alternativen zum 500er: http://www.autobild.de/bilder/…stagna-2848025.html#bild1
-
Zitat
Man reißt oft die Gänge 1 bis 4 einfach nur durch um dann im Ort mit 50km/h zu fahren - sprich: die Übersetzung des 1.6er ist Mist - viel zu kurz !
Damit sollte der Drehmomentschwache 1,6er aber eine ordentliche Beschleunigung zustandebringen, oder?
ZitatEs fehlt wirklich der 6 Gang, jedoch erreichst du im 5.ten Gang nie die Höchstdrehzahl.
Also ein etwas kürzerer 5ter und dann ein 6ten als Schongang. Wieviel fehlen denn zur Höchstdrehzahl? Schaffte er die denn wenigstens Bergab?
So wäre der 1,4T auch besser! Ist ja eine ähnliche Getriebeabstufung. Hat zu lange Gänge ... Dafür hat er wenigstens einen 6ten. Wenn auch einen sehr laaaaangen ...
-
Hmm,
optisch finde ich den ja nicht schlecht,
[Blockierte Grafik: http://customer.codinghouse.de…/Elektroauto-Fiat-500.jpg]
aber der Kofferraum (185 Liter)
[Blockierte Grafik: http://www.driversclubgermany.…abarth-595-kofferraum.jpg]
Hier der Karl mit 195 Litern:
[Blockierte Grafik: http://f.blick.ch/img/incoming…960/Kofferraum-Karl-8.jpg]
Hmmm: Auch nicht größer, dafür aber einfacher zu beladen.
Das Faltdach ist im Sommer bestimmt suuuuuuuuuuuuper!
[Blockierte Grafik: http://autobilderklub.de/wp-co…/2015/10/Fiat-500C-21.jpg]
[Blockierte Grafik: http://autobilderklub.de/wp-co…/2015/10/Fiat-500C-14.jpg]
Innen:
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/5…6/3/afaf7c08dd0100d7.jpeg]
zum Vergleich der Karl:
[Blockierte Grafik: http://indianautosblog.com/wp-…015-Geneva-Motor-Show.jpg]
Fiat spendiert dem 500 ein Facelift: http://www.autobild.de/artikel…-2015-preise-5818046.html
-
Am Rechner wird der Karl zum echten Kerl: X-Tomi Design hat den neuen Opel Karl am Computer neugestaltet und ihm einen OPC-Look verpasst. So liegt der retuschierte Kleinwagen deutlich tiefer als sein realer Bruder, in der Frontschürze sind große Lufteinlässe wie beim kommenden Opel Corsa OPC. Große Felgen runden den sportlichen Auftritt des Kleinen ab. Der Haken am Pixel-Karl ist, dass ...
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/3/7/4/4/7/Opel-Karl-OPC-Rendering-1200x800-dac52bec38a02b3c.jpg]
... es den neuen Opel Karl wohl nicht als OPC-Version geben wird. Der reale Karl basiert auf einer neuen globalen Plattform des GM-Konzerns, die ihren Ursprung in Korea hat.
So wird er wohl nur so aussehen ...
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/3/7/4/4/7/Opel-Karl-Seitenansicht-1200x800-5b4c89b61f091e63.jpg]
Oben hat man ja nicht viel verändert. Was Tieferlegung, größere, weiter ausstehende Räder Schweller und die Lufteinsätze ausmachen ...
-
Wagenheber Gummiauflagen: http://www.ebay.de/itm/75x50mm…%3Dpp%26sd%3D381310364823
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/75x50mm-Gummiauflage-Gummiklotz-Gummiblock-Hebebuehne-Wagenheber-Gummiauflagen-/00/s/MTYwMFgxNjAw/z/he8AAOSwv0tVes0-/%24_57.JPG]
Man kann hier die Nut noch etwas weiter einsägen.
Man muss natürlich etwas unterlegen. Die Bohne hat hinten leider nur die Möglichkeit den Falz zu nutzen. Siehe: Ansetzpunkt WAgenheber/Hebebühne
ZitatHier sind die original Hebepunkte sowohl für Wagenheber als auch Hebebühne.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/hebepunktemokkal5qks.jpg]Wagenheber Umbau -> http://www.1-2-do.com/de/proje…g-zum-selber-bauen/18005/
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/560x420_d085a94724yeud4.jpg]
oder schon fertig aber kein Gummi: http://www.ebay.de/itm/Wagenhe…279cec:g:VaoAAMXQ7j1SLMe1
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Wagenheberaufnahme-Rangierwagenheber-Unterstellbock-Gummiklotz-Klotz-Hebebuehne-/00/s/NTMwWDEwMjQ=/z/VaoAAMXQ7j1SLMe1/%24(KGrHqZ,!qYFIOK-R0LRBSLMe0th!Q~~60_57.JPG]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.